Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die ausführlichen Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Der SV Schalding-Heining behält nach einem verdienten 2:1-Sieg die Punkte in Passau. Während die Heimelf im ersten Durchgang die Chancen noch ausließ, war man nach der Pause effektiver. Die Gäste aus Heimstetten verteidigten über weite Strecken gut, waren aber im Angriff zu ungefährlich.
Tor durch Moritz Hannemann (14)
Später Anschlusstreffer für den SV Heimstetten. Nach einer Unordnung im Strafraum kommt Moritz Hannemann fünf Meter vor dem Tor an den Ball und drückt das Leder über die Linie.
Gelbe Karte für Tim Schels (32)
Schels unterbindet einen schnellen Schaldinger Konter mit einer Textilbremse.
Lukas Riglewski zieht für Heimstetten aus spitzem Winkel und sechs Metern Entfernung ab und zwingt Markus Schöller im Tor des SVS zu einer Fußabwehr.
Simon Schauberger (17) für Martin Tiefenbrunner (37)
Gelbe Karte für Daniel Wellmann (3)
Wellmann stoppt einen schnellen Schaldinger Angriff.
Gelbe Karte für Stefan Lohberger (9)
Ungestümer Einsatz im Mittelfeld.
Tor durch Stefan Rockinger (21)
Stefan Lohberger legt im Strafraum quer auf Stefan Rockinger. Der Schaldinger zieht aus 14 Metern von der halblinken Seite ab. Sein Schuss wird noch von einem SVH-Verteidiger abgefälscht und landet unhaltbar zur 2:0-Führung für die Hausherren im Tor.
Heimstetten versucht es jetzt mit der Brechstange, kommt aber nicht in den Schaldinger Strafraum.
Martin Tiefenbrunner schießt vom rechten Strafraumeck deutlich über das Tor der Gäste.
Tor durch Stefan Lohberger (9)
Nach einem Ball in die Spitze läuft Stefan Lohberger alleine auf das Tor zu, spielt Keeper Maximilian Riedmüller aus und schiebt den Ball aus fünf Metern ein.
Stefan Lohberger kommt zwölf Meter vor dem Tor an den Ball und zieht sofort ab. Sein Versuch geht knapp neben das Heimstettener Tor.
Stefan Lohberger (9) für Fabian Schnabel (11)
Jetzt auch der erste Wechsel beim SV Schalding-Heining.
Torchancen sind im Moment Mangelware.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel trifft im Mittelfeld nur den Gegner.
René Huber schießt aus 14 Metern in Richtung Kreuzeck. Maximilian Riedmüller fischt den Ball aus dem Winkel.
520 Zuschauer sehen einen verhaltenen Auftakt in die zweite Halbzeit.
Gelbe Karte für Martin Tiefenbrunner (37)
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gibt es die nächste Verwarnung des Spiels.
Alexander Kurz schießt von der Strafraumgrenze ab und zwingt SVH-Keeper Riedmüller zu einer Faustabwehr.
Moritz Hannemann (14) für Orhan Akkurt (9)
Die Gäste aus Heimstetten wechseln zur Pause aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel in Schalding läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachdem der SV Schalding-Heining zu Beginn gute Chancen ausgelassen hat, verlief das Spiel nach 25 Minuten ausgeglichen. Heimstetten war in der Defensive stark gefordert und versuchte, durch Konter Nadelstiche zu setzen.
Marcel Ebeling zieht für Heimstetten aus 14 Metern ab, aber sein Schuss wird noch geblockt.
Gelbe Karte für Alexander Kurz (30)
Für einen harten Einsatz an der Seitenlinie gibt es die erste Verwarnung des Spiels.
Heimstetten ist jetzt in der Defensive deutlich sicherer als zu Beginn. Dadurch kommt Schalding kaum mehr in den Strafraum.
Nach schwungvollem Auftakt ist nun etwas die Luft aus dem Spiel raus.
Fabio Sabbagh zieht nach einem Abpraller von der Strafraumgrenze volley ab, trifft aber das Schaldinger Tor nicht.
Fabian Schnabel schießt einen Freistoß aus knapp 30 Metern direkt auf das Tor der Gäste. Maximilian Riedmüller kann den Ball zur Ecke klären.
Macel Ebeling versucht es für Heimstetten mit einem Aufsetzer von der halbrechten Seite. Markus Schöller zeigt eine leichte Unsicherheit, kann aber dann trotzdem klären.
Stefan Rockinger setzt den Ball aus acht Metern von halblinks über das Tor der Gäste.
Andreas Jünger setzt sich auf der rechten Seite gut durch und bedient dann im Strafraum Fabian Schnabel, der den Ball aus sechs Metern nicht im Heimstettener Tor unterbringen kann.
René Huber wird im Strafraum in aussichtsreicher Position bedient, aber Heimstetten kann zur Ecke klären. Die anschließende Standardsituation bringt nichts ein.
Andreas Jünger schießt den Ball aus über 25 Metern deutlich über das Tor der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Schalding-Heining und dem SV Heimstetten beginnt mit Anstoß für die Heimelf.
Das Spiel steht unter der Leitung von Christopher Schwarzmann mit seinen beiden Assistenten Peter Dotzel und Christoph Stühler.
Die Gastgeber aus Schalding-Heining warten seit drei Heimspielen auf einen Sieg, zuletzt gab es zu Hause zwei Niederlagen hintereinander (3:4 gegen Buchbach, 0:3 gegen Memmingen). Gegen den kriselnden Aufsteiger aus Heimstetten soll jetzt wieder ein Heimsieg her. Wieder mitwirken darf Abwehrspieler Fabian Burmberger nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre.
Elf Spiele dauert die Sieglos-Serie der Gäste vom SV Heimstetten nun schon an. Nach einem starken Saisonstart ist der Liganeuling vor der Begegnung beim SV Schalding-Heining auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Sechs der letzten acht Spiele gingen verloren, zuletzt unterlag der SVH 0:3 beim FV Illertissen. "Wir wollten eigentlich ganz anders auftreten", so der konsternierte SVH-Trainer Christoph Schmitt: "Aber mit dem ersten Gegentreffer war alles vorbei."
Zum Rückrunden-Auftakt in der Regionalliga-Bayern treffen der SV Schalding-Heining und der SV Heimstetten im Stadion am Reuthinger Weg aufeinander.