Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einem sehr guten Frankenderby trennen sich die SpVgg Oberfranken Bayreuth und der 1. FC Schweinfurt 05 vor 1236 Zuschauern 1:1-Remis. Die SpVgg Bayreuth versäumte es, mit einigen sehr guten Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen. In der 53. Minute gingen die Gäste überraschend mit einem Flachschuss durch Stefan Maderer in Führung. Die SpVgg steckte aber nicht auf und kam durch den Treffer von Steffen Eder in der 90. Minute, nach Freistoß von Ivan Knezevic, zum hochverdienten Ausgleich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Steffen Eder (19)
Torwart Eiban kann einen Kopfball aus sieben Metern nicht festhalten, Steffen Eder staubt aus fünf Metern ab und knallt die Kugel zum verdienten Ausgleich in die Maschen.
Die SpVgg Bayreuth versucht nochmals alles, aber die Gäste stehen in der Defensive gut und lassen nichts zu.
Gelbe Karte für Stefan Kleineheismann (13)
Der Gästespieler behindert Keeper Kolbe beim Abstoß.
Abseits SpVgg Bayreuth
Ivan Knezevic ist auf der linken Seite durch. Aber der Bayreuther Stürmer steht knapp im Abseits.
Rückpass von Kleinheismann auf seinen Keeper. Alex Eiban kann die Kugel gerade noch zur Ecke klären.
Torschuss durch Stefan Maderer (37)
Maderer mit einem Heber aus 20 Metern. Die Kugel geht neben den rechten Pfosten ins Toraus.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die SpVgg macht jetzt Druck.
Gelbe Karte für Stefan Maderer (37)
Rustikales Einsteigen vom Gästestürmer in der gegnerischen Spielhälfte.
Torschuss durch Stefan Maderer (37)
Maderer mit einem Heber vom Elfmeterpunkt. Der Ball senkt sich hinter dem Querbalken ins Aus.
Tor durch Stefan Maderer (37)
Krautschneider mit einer Flanke von der linken Seite in den Strafraum. Die Bayreuther Abwehr kann nicht klären. Stefan Maderer fällt der Ball vor die Füße. Der Gäste-Stürmer lässt mit einem Flachschuss von der Strafraumlinie ins rechte untere Toreck Torwart Sebastian Kolbe keine Abwehrchance.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Felix Schwarz mit einem Querschläger an der eigenen Torraumlinie. Der Ball fliegt knapp über den Querbalken ins Aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Halbzeitfazit:
In einer von Taktik geprägten Anfangsphase kamen die Gäste in der zwölften Minute durch Marco Fritscher zur ersten Torchance. Ab der 20. Minute wurde das Spiel beider Mannschaften offensiver und es häuften sich die Möglichkeiten. Die Bayreuther hatten vor allem durch Shpetim Sulejmani und Chris Wolf gute Chancen zur Führung. So aber gehen beide Teams mit einem 0:0 in die Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Gäste können die Kugel klären.
Torschuss durch Chris Wolf (14)
Wolf steht im Strafraum, nach tollem Zuspiel aus dem Mittelfeld, in der rechten Strafraumhälfte frei vor Torwart Eiban. Anstatt direkt zu schießen legt der Bayreuther quer. Die Gästeabwehr kann zur Ecke klären.
Torschuss durch Shpetim Sulejmani (29)
Makarenko mit einer Flanke von rechts auf den Kopf von Sulejmani. Der Ball geht knapp über das linke Tordreieck.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Foulspiel 20 Meter vor dem eigenen Gehäuse. Der Bayreuther Abwehrspieler sieht zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Christoph Fenninger (9)
Fenninger steht frei vor Torwart Eiban. Der Gästekeeper kann den Flachschuss aus 16 Metern mit dem rechten Fuß abwehren.
Torschuss durch Shpetim Sulejmani (29)
Shpetim Sulejmani kommt, nach schönem Zuspiel von Makarenko, aus zsölf Metern frei zum Schuss. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Christoph Fenninger (9)
Der Bayreuther Stürmer tanzt in der rechten Strafraumhälfte seinen Gegenspieler aus. Den Flachschuss aus 14 Meter fischt Torwart Alex Eiban aus dem linken unteren Eck.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Steffen Krautschneider mit einem Flachschuss aus acht Metern, linke Strafraumseite. Zwei Bayreuther Abwehrspieler können den Ball abblocken.
Torschuss durch Shpetim Sulejmani (29)
Der Bayreuther Stürmer probiert es aus 18 Metern, zentrale Position. Die Kugel geht drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Florian Trinks (10)
Florian Trinks steht, nach einer Flanke von rechts, völlig frei im Strafraum. Sein Kopfball aus fünf Metern ist aber für Torwart Sebastian Kolbe kein Problem.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Fritscher mit dem Kopf aus sieben Metern. Die Kugel fliegt zwei Meter über den Querbalken ins Aus.
Die Gäste mit mehr Ballbesitz in den ersten Minuten, aber die Heimmannschaft steht in der Defensive gut.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Erster Eckball im Spiel für die Gäste. Die Bayreuther Abwehr klärt souverän.
Vorsichtiges Abtasten von beiden Mannschaften in der Anfangsphase.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Florian Badstübner gibt das Spiel frei.
Gästecoach Timo Wenzel hat seine Aufstellung gegenüber dem letzten Spiel auf sechs Positionen geändert. Beim Team von Coach Timo Rost gibt es nur eine Änderung. Tobias Weber kehrt, nach seiner Gelbsperre, in die Mannschaft zurück.
Die Schnüdel warten seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Das Team von Coach Timo Wenzel musste bisher auf fremden Plätzen nur 1 Niederlage (0:5 in Pipinsried) einstecken, kam aber in 9 Auswärtsspielen auch nur zu 2 Siegen(2:0 in Burghausen und 3:1 in Schalding-Heining).
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth will ihre Erfolgsserie, nur 1 Niederlage in den letzten 8 Spielen, gegen den Mitaufstiegskanditen 1. FC Schweinfurt 05 ausbauen. Coach Timo Rost baut auch in diesem Spiel auf die Treffsicherheit seiner Offensive, die während dieser Serie 19x im gegnerischen Tor einnetzte. Nur zweimal(daheim 0:1 gegen Rosenheim und 0:0 gegen Garching) konnte kein eigenes Tor erzielt werden.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth empfängt heute um 14:00 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion den Tabellenvierten 1. FC Schweinfurt 05 zum Frankenderby.