Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Spielberichte der Nachholspiele der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das Kellerduell bleibt ohne Sieger. Nach einer schwachen ersten Halbzeit bot vor allem die Zweite erheblich besseren Fußball. Die deutlich überlegenen Gäste waren in der Defensive aber zu harmlos um aus ihrer Überzahl Kapital zu schlagen. Mit dem Tor kurz vor Spielende kamen sich noch zu einem glücklichen Punktgewinn. Die Hausherren belohnten sich leider nicht für ihrer enormen Einsatz. Auf Grund ihrer herausragenden kämpferischen Leistung mit einem Mann weniger hätten sie sich den Sieg mehr als verdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Thomas Keller (14)
Jetzt ist es passiert. Nachdem sich die Pipinsrieder in mehrere Schüsse warfen und diese abblockten, wird der Ball von halbrechts auf den langen Pfosten gechippt. Dort steht Thomas Keller sträflich frei und köpft aus vier Metern unhaltbar ein.
Drei Minuten Nachspielzeit werden von Schiedsrichter Christopher Schwarzmann angezeigt.
Gelbe Karte für Philip Grahammer (8)
Wegen Ballwegschlagens bekommt nun auch Philip Grahammer die Gelbe Karte.
Es gibt kein Durchkommen für die Gäste gegen die dicht gestaffelte und gut organisierte Pipinsrieder Abwehr. Es fehlt die Kreativität und der erfolgreiche letzte Pass. Die Heimelf kann sich mittlerweile ein ums andere Mal super befreien und selber gefährliche Angriffe starten. Die Pipinsrieder machen das vorne und vor allem in der Defensive sehr gut.
Gelbe Karte für Thomas Keller (14)
Wegen Reklamierens bekommt Thomas Keller eine vollkommen unnötige Gelbe Karte.
Torschuss durch Patrick Hasenhüttl (9)
Nach einer weiten Flanke von rechts köpft Thomas Kellner ins Zentrum zurück. Dort kommt Patrick Hasenhüttl per Kopf an den Ball, bringt diesen aber ohne großen Druck auf das Tor. Thomas Reichlmayer nimmt mühelos auf.
Gelbe Karte für Philipp Schmidt (30)
Für eine Grätsche an der Mittellinie, die ohne Gegnerkontakt bleibt, bekommt Philipp Schmidt nachträglich die Gelbe Karte.
Nach einer starken Phase zu Beginn des zweiten Abschnitts übernimmt jetzt der Gast immer mehr das Kommando. Die Ingolstädter schnüren die Hausherren ein und spielen um den Strafraum herum. Das hat was von Powerplay.
Torschuss durch Patrick Hasenhüttl (9)
Die Gäste kombinieren sehenswert über links. Final landet der Ball bei Patrick Hasenhüttl, der aus spitzem Winkel und zwölf Metern knapp flach am rechten Pfosten vorbeischlenzt.
Torschuss durch Luis Grassow (28)
Nach einer Ecke von links steigt Luis Grassow am kurzen Pfosten hoch und setzt den Ball einen Meter über die Latte.
Torschuss durch Patrick Hasenhüttl (9)
Nach einer weiten Flanke von Michael Senger von rechts ist wieder Patrick Hasenhüttl zur Stelle. Er schraubt sich fast an der Torauslinie hoch und köpft auf das Gehäuse. Allerdings bringt der Ingolstädter nicht mehr genug Power hinter den Ball, so dass Thomas Reichlmayer vor keinerlei Probleme gestellt wird.
Torschuss durch Michael Senger (21)
Michael Senger zieht 17 Meter vor dem Tor in zentraler Position aus der Drehung ab, donnert die Kugel jedoch zwei Meter über die Latte.
Beim heutigen Nachholspiel sind 355 Zuschauer in der Pipinsrieder Arena.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's!
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer äußerst mäßigen Partie gehen die Hausherren in Unterzahl mit einer glücklichen Führung in die Pause. Das Tor tut dem Spiel hoffentlich gut und lässt auf einen deutlich besseren zweiten Abschnitt hoffen.
Tor durch Philipp Schmidt (30)
Ein mustergültiger Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Fabian Hürzeler wird von Philipp Schmidt am langen Pfosten aus vier Metern zur Pipinsrieder Führung veredelt.
Freistoß durch Marcel Kosuch (7)
Der anschließende Freistoß wird weit links in den Strafraum gespielt. Marcel Kosuch fackelt nicht lange und schießt auf den kurzen Pfosten. Der Ball geht ans Außennetz.
Rote Karte für Kevin Nsimba (17)
Bei einem Angriff der Gäste an der liinken Außenbahn führt Patrick Hasenhüttl den Ball. Kevin Nsimba grätscht von seitlich hinten und trifft mit gestrcktem Bein das rechte Bein von Patrick Hasenhüttl. Für diese Aktion bekommt er glatt Rot.
Torschuss durch Marcus Pöllner (16)
Den ersten richtigen Torschuss des Spiels gibt Marcus Pöllner ab. Er probiert es aus 24 Metern, die Kugel geht aber drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Fabian Hürzeler (6)
Wegen seiner zahlreichen Fouls sieht Fabian Hürzeler nach kurzem Halten im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte.
Torschuss durch Patrick Hasenhüttl (9)
Nach einer Flanke von links steigt Patrick Hasenhüttl am höchsten. Der Ball rutscht ihm aber in zentraler Position neun Meter vor dem Tor über den Scheitel und geht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
Die erste Torchance des Spiels, und gleich eine sehr gute für die Hausherren. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten verpasst der baumlange Philipp Schmidt fünf Meter vor dem Tor den Ball um eine Fußspitze.
Unverändertes Bild in Pipinsried. Das Positive: Der Einsatz stimmt. Ansonsten offenbart sich ein typisches Kellerduell. Bis auf eine verunglückte Flanke eines Ingolstädter Spielers, die das Tor aber deutlich verfehlt, ist noch kein Schuss in Richtung Kasten zu verzeichnen.
Das Spiel verflacht zusehends. Nach vorne fehlt bei beiden Teams die zündende Idee. Viel Kampf wird geboten und spielerisch ist viel Luft nach oben.
Gelbe Karte für Nico Ingo Rinderknecht (10)
Nach einem Textilvergehen im rechten Mittelfeld an Kevin Nsimba bekommt Ingo Rinderknecht eine frühe Gelbe Karte.
Die Hausherren starten druckvoll und übernehmen von Beginn an die Initiative. Nach vorne geht bislang aber noch nichts. Die Gäste stehen sehr tief und lauern auf Konter, können sich aber ebenfalls noch nicht durchsetzen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Pipinsried. Anstoß haben die Gäste.
Für zustätzliche Brisanz in diesem 6-Punkte-Spiel sorgt auch die Rückkehr des Trainers der Gäste, Tobias Strobl. Dieser trifft auf seinen ehemaligen Verein, für den er von 2012 - 2015 als Spielertrainer tätig war.
Die Gäste befinden sich ebenfalls noch mitten im Abstiegskampf. Mit dem ersten Dreier im Jahr 2019 (bislang 3 Unentschieden und 3 Niederlagen) könnten die Ingolstädter einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Die Hausherren stehen gewaltig unter Druck. Denn nur mit einem Sieg bleibt die realistische Chance auf den Klassenerhalt erhalten. Beträgt doch der Abstand zu einem Relegationsplatz bereits 5 Punkte und auf den ersten Nichtabstiegsplatz 7 Punkte.
Zum heutigen Nachholspiel einer Begegnung des 20. Spieltages erwartet der FC Pipinsried den FC Ingolstadt II.