Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Rosenheimer waren gegen den 1. FC Nürnberg II die über das Spiel hinweg überlegenere Mannschaft, konnten aber aus ihren wenigen Torchancen nichts Zählbares machen. Die Nürnberger dagegen nutzten ihre einzige Chance und machten das Tor in der 86. Minute. Danach wollten die Rosenheimer zwar noch den Ausgleich erzielen, aber die Abwehr der Nürnberger stand sicher und klärte alle Angriffe.
Tor durch Issaka Mouhaman (21)
Nach einer hohen Flanke in den Rosenheimer Strafraum nutzt Mouhaman Issaka die Chance und schießt unhaltbar am Keeper vorbei ins Tor.
Bruno Ferreira Goncalves (18) für Danijel Majdancevic (11)
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Ein scharfer Schuss aus 20 Metern geht in die Arme des Nürnberger Keepers.
Das Spiel ist schneller geworden. Echte Torszenen sind rar.
Torschuss durch Philipp Maier (28)
Ein trockener Schuss aus 22 Metern geht knapp am linken Torpfosten vorbei.
Die Nürnberger kommen etwas mehr ins Spiel. Aber die Rosenheimer halten gleich dagegen, sodass die Angriffe vorm Rosenheimer Strafraum hängen bleiben.
Torschuss durch Matthias Heiß (24)
Auch Matthias Heiß kann den hoch in den Strafraum gespielten Ball aus kurzer Distanz nicht verwerten. Der Ball geht am rechten Torpfosten vorbei ins Aus.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (45)
Kopfballaktion vor dem Nürnberger Tor. Andrija Bosnajks Kopfball wird geschickt von Nürnbergs Keeper Wendlinger sicher gefangen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Ecke bleibt gefahrlos in der Abwehr hängen.
Beide Mannschaften treten unverändert zur zweiten Halbzeit an.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Nürnberger haben bisher keinen echten Tordrang gezeigt und bleiben bei den raren Angriffen in der Rosenheimer Abwehr hängen. Aber auch die Rosenheimer können ihre wenigen Torchancen nicht verwerten. So ist das Unentschieden zur Halbzeit das gerechte Ergebnis des wenig spannenden Spiels.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Tobias Kraulich (6)
Einen schnellen Konter konnte Tobias Kraulich nur mit einem taktischen Foul im Mittelfeld unterbinden.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Gelbe Karte für Matthias Heiß (24)
Nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld zeigt Schiedsrichter Hartl erneut die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Philipp Harlass (13)
Nach einem taktischen Foul gibt's die Gelbe Karte.
Nürnberg findet nicht wirklich ins Spiel und bleibt in der Rosenheimer Abwehr hängen.
Ansonsten läuft das Spiel vorwiegend im Mittelfeld.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Erster gefährlicher Kopfball aus fünf Metern aufs Tor der Nürnberger. Rosenheims Spieler Einsiedler köpft aus fünf Metern in die Arme von Keeper Wendlinger.
Die Rosenheimer zeigen sich in den ersten Minuten offensiver und halten sich gefährlicher mit leichten Vorteilen vor dem Nürnberger Strafraum.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Hartl gibt das Spielgerät frei, der Ball rollt im Jahnstadion.
Nach zuletzt zwei Niederlagen hintereinander will der TSV 1860 Rosenheim in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg II noch einmal ein Erfolgserlebnis einfahren. TSV-Trainer Ognjen Zaric weiß um die Stärke des Gegners: "Uns erwartet ein extrem guter und technisch versierter Gegner. Nürnberg hat sehr starke Einzelspieler, besonders auf Stürmer Erik Engelhardt müssen wir aufpassen." Zaric betont aber gleichzeitig: "Zum Jahresabschluss wollen wir nochmal alles aus dem Tank rausholen und auf heimischen Platz Vollgas geben." Verzichten muss Rosenheim auf die gesperrten Chris Wallner und Linor Shabani. Auch Nürnberg II kann personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Offensivspieler Timothy Tillman steht wegen einer Gelb-Rotsperre nicht zur Verfügung. Die Gäste warten seit drei Spielen auf einen Sieg, zuletzt verlor der FCN 1:3 gegen den FC Ingolstadt 04 II. Dennoch rangiert der "Club" noch auf Platz sieben. Der Rückstand auf Rang drei beträgt gerade einmal vier Zähler. Rosenheim belegt dagegen Relegationsplatz 15 und möchte mit einem Erfolg gegen den FCN auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz überwintern.