Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein sicherlich verdienter Sieg für die Gäste aus Heimstetten. In der zweiten Hälfte waren sie viel präsenter und wollten unbedingt diesen Sieg. Der TSV 1860 war teilweise zu tief gestanden und hat den Druck erst nach dem zweiten Treffer erhöht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Sandro Sengersdorf (16) für Marcel Ebeling (8)
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen.
Tor durch Mohamad Awata (9)
Mohamad Awata mit einem strammen Schuss ins rechte Toreck.
Elfmeter für SV Heimstetten
Strafstoß nach einem Zweikampf im Strafraum der Heimmannschaft.
Tor durch Marcel Ebeling (8)
Konter für die Gäste nach einem Ballverlust im Mittelfeld. Marcel Ebeling ist alleine vor dem gegnerischen Tor und schießt den Ball ins linke untere Toreck. Der Keeper ist zwar noch mit der Hand dran, aber kann ihn nicht mehr entscheidend ablenken.
Kazuki Date (26) für Benedict Laverty (7)
Zweiter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Korbinian Linner (7) für Robert Köhler (17)
Dritter Wechsel beim TSV 1860 Rosenheim.
Torschuss durch Fabio Sabbagh (17)
Fabio Sabbagh kommt nach einer Körperdrehung zu einer guten Torchance. Aus 25 Metern versucht er es mit einem Fernschuss, aber ein Abwehrspieler kann den Ball noch zur Ecke ablenken.
Die Gäste aus Heimstetten sind viel präsenter in die zweite Halbzeit. Aber es ist kein Durchkommen durch die sehr kompakt stehende Abwehr des TSV. Teilweise verteidigen sie mit einer Fünfer-Abwehrkette.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Danijel Majdancevic (11)
Nach einer weiten Flanke versucht Danijel Majdancevic noch per Kopf an den Ball zu gelangen, da dieser aber zu hoch war, hat er den Ball elegant mit gestreckten Händen ins Tor befördert.
Maximilian Hintermaier (13) für Moritz Hannemann (14)
Auch bei den Gästen ein verletzungsbedingter Wechsel.
Omer Jahic (23) für Pius Krätschmer (4)
Verletzungsbedingter Wechsel beim TSV 1860.
Torschuss durch Christoph Wallner (10)
Nach einer Ecke gelangt der Ball zu Christoph Wallner, der aus 16 Metern direkt abzieht. Der Keeper der Gäste kann den Ball mit einer sehenswerten Parade über das eigene Tor lenken.
Beide Mannschaften versuchen ihr Glück überwiegend über die Mitte, verlieren aber immer wieder den Ball in den Abwehrreihen des Gegners. Man merkt dem Spiel an, dass keine der Mannschaften in Rückstand geraten möchte.
Torschuss durch Ludwig Räuber (42)
Ballverlust im Mittelfeld, Ludwig Räuber läuft von halblinks aufs Tor von Maximilian Riedmüller zu und schießt von der Strafraumgrenze. Der Ball geht knapp rechts am Pfosten vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff für die Gäste aus Heimstetten bei strahlendem Sonnenschein.
In einem Duell zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften tritt der TSV 1860 Rosenheim mit neuem Selbstvertrauen gegen den SV Heimstetten an. Die Gastgeber holten zuletzt beim FC Memmingen trotz 0:2-Rückstandes bis zur 83. Minute noch ein Remis. Jetzt will der TSV den ersten Sieg unter der Regie des neuen Trainers Thomas Kasparetti folgen lassen, der sein Heimdebüt gibt. Für Heimstetten geht es darum, eine lange Durststrecke vor fremder Kulisse zu beenden. Seit acht Auswärtspartien wartet der SVH auf einen Sieg. Mit einem Dreier würde der Aufsteiger den TSV Rosenheim überholen und auf einen Relegationsplatz klettern. Gutes Omen: Das Hinspiel gewann der SVH 1:0. Nicht zur Verfügung steht den Gästen der gelbgesperrte Abwehrspieler Yannick Günzel.