Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Verdient nimmt der FC Memmingen hier drei Punkte mit nach Hause, weil die Gäste diszipliniert und überlegt ihr Spiel bis zum Schluss durchgezogen haben. Heimstetten hat den Schalter zu spät auf Angriff gestellt, sodass es nicht mehr zum zweiten Treffen gereicht hat. Deshalb steht nun wieder eine Niederlage in den Büchern.
Die Ecke kommt zu kurz. Schiri Marx pfeift das Spiel daraufhin ab.
Ecke für SV Heimstetten
Letzte Chance für Heimstetten.
Jetzt ist auch Keeper Riedmüller vorne dabei.
Gelbe Karte für Georgios Manolakis (3)
Gelb für ein Schubser an seinen Gegenspieler, der gegen die Bande dabei kracht.
Jetzt hat es der Gastgeber sehr eilig, aber der FCM lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
Vier Minuten Nachspielzeit und Heimstetten wirft nun alles nach vorne.
Abseits FC Memmingen
Tor nach einem Freistoß, aber Schütze Stefan Heger stand beim seinem Torschuss deutlich im Abseits.
Tor durch Marcel Ebeling (8)
Durch eine Unachtsamkeit des Memminger Abwehrspielers und Kapitän Sebastian Schmeisser kommt der SVH noch doch wieder in Reichweite eines Punktes. Einen Flankenball bekommt er zuerst am Oberarm und dann verliert er diesen auch noch an Ebeling, der aus fünf Metern unhaltbar einnetzt.
Völlig routiniert und abgeklärt verwalten gerade die Memminger Gäste das Spielgeschehen und schaffen es, ohne großen Aufwand ihren Gegner vom eigenen Strafraum fern zu halten.
Gelbe Karte für Ali Ulusoy (25)
Auch Ulusoy lässt sich davon anstecken und erhält nach einem Wortgefecht mit seinem Gegenspieler zurecht eine Verwarnung.
Gelbe Karte für Mohamad Awata (9)
Für ein Schubserchen an Mario Jokic, der den Kontakt zur völlig überzogenen Theatralik nutzt, sieht Awata die Gelbe Karte.
Die Gäste erhöhen nun wieder den Druck und haben das Spiel hier völlig unter Kontrolle. Derzeit sieht wirklich nichts nach einer Wende im Heimstetter Aufbauspiel aus.
Gelbe Karte für Paul Thomik (19)
Ein hartes Foulsspiel an Heilig in der eigenen Hälfte bringt ihm eine gerechte Verwarnung ein.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Zum Freistoß aus 17 Metern schreitet der Stürmer entschlossen vor und zirkelt den Ball gekonnt ins linke Eck. Aber auch Torwart Gruber hat einen guten Tag und lenkt den Ball noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
Anpfiff 2. Halbzeit
SVH-Trainer Schmitt hat gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sein Auswechselkontingent voll ausgeschöpft und hofft nun auf eine entsprechende Reaktion seiner Mannschaft, das Spiel noch irgendwie zu drehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Pause geht der Zwei-Tore Vorsprung der Memminger allemal in Ordnung, da die Abwehrarbeit der Heimstetter sehr zu wünschen übrig lässt und sie sich bei ihrem Schlussmann bedanken können, dass die Gäste zur Halbzeit nicht noch deutlicher führen.
Freistoß durch Fatjon Celani (9)
Den direkten Freistoß übernimmt der etatmäßige Stürmer und verfehlt aus 17 Metern nur knapp den rechten Torwinkel.
Gelbe Karte für Marcel Ebeling (8)
Der Mittelfeldmann foult Lutz kurz vor dem Strafraum und sieht zurecht den gelben Karton.
Strafstoßtor durch Nicholas Helmbrecht (7)
Der Gefoulte tritt selber an und versenkt sicher flach ins rechte Eck.
Elfmeter für FC Memmingen
Nachdem wiederum Torwart Riedmüller aus spitzen Winkel einen Ball zur Seite klären kann, kommt dieser wieder zum frei stehenden Helmbrecht, der einen Schuss antäuscht und dabei von seinem Gegenspieler Beierkuhnlein von den Beinen geholt wird.
Gelbe Karte für Marco Schad (17)
Und eine zweite Gelbe gibt es gleich auch noch für Schad oben drauf, der ebenfalls an der Mittelinie ein absolut vermeidbares Foul begeht.
Gelbe Karte für Fatjon Celani (9)
Ein überhartes Einsteigen in der gegnerischen Hälfte bringt dem Stürmer eine völlig überflüssige Verwarnung ein.
Torschuss durch FC Memmingen
Und auch Helmbrecht findet gleich beim nächsten Angriff in Riedmüller seinen Meister, der seinen Schuss aus zehn Metern klären kann und seine Farben weiterhin im Spiel hält.
Torschuss durch Fabian Lutz (24)
Lutz hat dann auch gleich die nächste Chance, aber Keeper Riedmüller kann seinen Schuss aus 18 Metern bravorös parieren.
Tor durch Michael Heilig (30)
Und mit dem ersten Schuss gleich die Führung der Gäste. Auch hier findet ein Flankenball von der linken Torauslinie den in der Mitte allein stehenden Michael Heilig, der zwar bei seinem ersten Versuch noch an einem Abwehrbein scheitert, aber im Nachsetzten überlegt flach aus sieben Metern links abschließt.
Torschuss durch Mohamad Awata (9)
Zum ersten Mal kommt ein Flankenball von der linken Seite in das Zentrum, und gleich wird es gefährlich. Aber Awate kann die präzise Flanke von Ulusoy mit seinem Kopfball aus acht Metern nicht auf das Tor bringen. Ein Memminger blockt das Spielgerät.
Weiterhin sind beide Teams auf Sicherheit aus und legen ihre Priorität auf eine stabile Defensive.
In den ersten Minuten tasten sich beide Seiten erstmal sichtbar gegeneinander ab. Sie haben dadurch bislang noch keine nennenswerten Offensivaktionen verzeichnet.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Simon Marx aus Aschaffenburg gibt die Partie frei, Anstoß haben die Gastgeber aus Heimstetten.
Der FC Memmingen gehört weiterhin zu den größten Überraschungen in dieser Saison. Nach dem nur knapp entgangenen Abstieg in der letzten Spielzeit mischt der FCM oben mit und rangiert nach dem jüngsten 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg II auf Platz vier. Verzichten muss Memmingen in Heimstetten auf den gelbrotgesperrten Mittelfeldakteur Dennis Hoffmann.
Noch ohne Niederlage und Gegentor ist der Aufsteiger SV Heimstetten im neuen Jahr. Auf das 0:0 gegen den TSV Buchbach folgte zuletzt ein 2:0-Auswärtserfolg beim TSV 1860 Rosenheim. Damit machte der SVH im Kampf um den Klassenverbleib wertvollen Boden gut. "Die zweite Halbzeit hat mir sehr gut gefallen, da haben wir mutiger und intensiver gespielt", so Heimstettens Co-Trainer Lennart Hasenbeck nach dem 2:0 in Rosenheim. Wieder zur Verfügung steht den Gastgebern am Samstag Abwehrspieler Yannick Günzel nach abgelaufener Gelbsperre.