Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen ausführlichen Bericht und Stimmen zum Nachholspiel des 25.Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Ingolstadt ging früh in Führung, ehe Bayreuth die Partie drehte und am Ende verdient mit 4:1 gewann.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Shpetim Sulejmani (29)
Shpetim Sulejmani schließt seinen Sololauf ab der Mittellinie mit dem 4:1 ab.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 250 Zuschauer im Stadion.
Gelbe Karte für Lukas Gerlspeck (4)
Lukas Gerlspeck sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Tobias Weber sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Ingolstadt erhöht den Druck und wirft in der Schlussphase alles nach vorne, um sich gegen die drohende Niederlage zu wehren.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der linken Seite. Der Ball kommt auf Marvin Matip, aber sein Kopfball geht am Bayreuther Tor vorbei.
Torschuss durch Christopher Kracun (23)
Christopher Kracun versucht es aus 22 Metern, doch sein Schuss geht über das Ingolstädter Tor.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der linken Seite. Sebastian Kolbe hat den Ball sicher in den Händen.
Torschuss durch Marcus Pöllner (16)
Marcus Pöllner versucht es mit einem Fernschuss aus 35 Metern, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
Freistoß durch Christopher Kracun (23)
Freistoß im zentralen Mittelfeld. Christopher Kracun bringt den Ball nach vorne, er geht ohne Berührung ins Toraus.
Tor durch Sven Kopp (13)
Sven Kopp verwertet den Freistoß von Christopher Kracun per Kopf zum 3:1 für die Gäste.
Torschuss durch Gabriel Weiß (20)
Gabriel Weiß zieht aus 18 Metern ab, doch Sebastian Kolbe hat die Kugel sicher.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite. Tobias Weber klärt für die Bayreuther per Kopf.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite durch Michael Senger. Der Ball kommt auf Marvin Matip, sein Kopfball geht knapp über das Gästetor.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der linken Seite. Die Abwehr der Ingolstädter klärt per Kopf.
Torschuss durch Alexander Piller (7)
Alexander Piller zieht aus 16 Metern ab, Fabijan Buntic lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über das Tor.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite durch Michael Senger. Die Gästeabwehr kann die Situation bereinigen.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Freistoß im linken Mittelfeld. Der Ball kommt hoch vor das Tor, Fabijan Buntic hat die Hereingabe sicher.
Gelbe Karte für Thomas Keller (14)
Thomas Keller sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Die Gäste aus Bayreuth beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ingolstadt begann die erste Hälfte druckvoller und ging mit 1:0 in Führung, ehe Bayreuth besser ins Spiel kam und zur Pause mit 2:1 führt.
Gelbe Karte für Marvin Matip (34)
Marvin Matip siehr für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der linken Seite. Diesmal hat Fabijan Buntic die Kugel sicher.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der rechten Seite durch Ivan Knezevic. Im Strafraum kommt Christoph Fenninger zum Abschluss, doch Fabijan Buntic kann parieren.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (23)
Christopher Kracun sieht für Reklamieren die Gelbe Karte.
Mittlerweile stehen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Es geht munter hin und her.
Tor durch Christopher Kracun (23)
Christopher Kracun verwandelt den Freistoß direkt zum 2:1 für die Gäste.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der linken Seite nach einem Missverständnis in der Ingolstädter Abwehr. Nach der Hereingabe folgt ein Foulspiel vor der Strafraumgrenze.
Freistoß durch Thomas Keller (14)
Freistoß in zentraler Position und 18 Metern Torentfernung. Thomas Kellers Schuss wird von der Bayreuther Mauer abgeblockt.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite. Die Situation endet mit einem Foul eines Bayreuthers wenige Meter außerhalb des Strafraums.
Freistoß durch Patrick Sussek (24)
Freistoß von der linken Seite. Die Bayreuther Abwehr lenkt den Ball zur Ecke.
Torschuss durch Thomas Keller (14)
Thomas Keller versucht es aus rund 30 Metern, aber kein Problem für Sebastian Kolbe im Bayreuther Tor.
Freistoß durch Christopher Kracun (23)
Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze. Christopher Kracun versucht es direkt, aber der Ball endet in der Mauer.
Gelbe Karte für Gabriel Weiß (20)
Gabriel Weiß sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite durch Michael Senger. Der Ball landet in den Händen von Sebastian Kolbe.
Torschuss durch Patrick Sussek (24)
Patrick Sussek zieht an der Strafraumgrenze ab, doch Sebastian Kolbe ist zur Stelle.
Tor durch Tobias Weber (21)
Ingolstadt pennt komplett, während Bayreuth die Ecke ausführt, Tobias Weber nutzt dies und erzielt das 1:1.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ingolstadt macht Druck, Bayreuth kann sich nur selten befreien.
Tor durch Patrick Hasenhüttl (9)
Patrick Hasenhüttl steht nach Zuspiel von Patrick Sussek frei vor Sebastian Kolbe und erzielt mit einem Flachschuss aus 14 Metern das 1:0.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball von der rechten Seite. Tobias Weber klärt für die Gäste.
Torschuss durch Patrick Sussek (24)
Patrick Sussek kommt im Strafraum zum Abschluss, Sebastian Kolbe kann den Schuss parieren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Ingolstadt II wartet im neuen Jahr noch auf einen Sieg (zwei Remis, zwei Niederlagen). Zuletzt erkämpfte sich der FCI aber ein Last-Minute-Unentschieden beim VfR Garching (1:1). Der frühere Profi-Kapitän Marvin Matip, der bis zur Winterpause noch für die Ingolstädter Zweitligamannschaft am Ball war, rettete seinem Team mit dem späten Ausgleichstreffer den Punktgewinn. "Unter dem Strich war es zwar ein verdienter, jedoch - weil der Treffer erst so spät gefallen ist - auch ein glücklicher Punkt für uns", gab FCI-Trainer Tobias Strobl ehrlich zu. Die Gastgeber müssen am Mittwochabend auf die beiden gelbgesperrten Alexander Langen und Nico Rinderknecht verzichten.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth befindet sich vor der Partie beim FC Ingolstadt 04 II in starker Verfassung. Seit vier Partien ist die Mannschaft von SpVgg-Trainer Timo Rost ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Zuletzt gab es einen 4:2-Heimerfolg gegen Schlusslicht FC Pipinsried. "Wir haben das Spiel verdient gewonnen", so Rost: "Auch ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen." Für Bayreuths Angreifer Marcel Schiller ist die Begegnung in Ingolstadt eine besondere Partie. Bis zum letzten Sommer kickte er noch für den FCI. "Das ESV-Stadion des FCI kenne ich bestens, sieben Jahre habe ich dort zunächst für die U 19 und dann für die U 23 gespielt", sagt Schiller: "Bei der Rückkehr in meine langjährige Heimspielstätte möchte ich unbedingt einen Sieg holen."