Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einer großen Willensleistung haben es die Gäste tatsächlich noch geschafft, hier einen überaus wichtigen Punkt aus der sicher geglaubten Niederlage zu holen. Sie halten somit ihren direkten Verfolger auf Abstand.
Gelbe Karte für Marvin Matip (34)
Sein überschwinglicher Jubel mit dem Trikot in der Hand bringt dem Heilsbringer zwar eine Verwarnung ein, aber die ist allen Ingolstädtern gerade mal völlig egal.
Tor durch Marvin Matip (34)
Nun ist das Glück da: Nach einem Eckball landet der Ball auf Umwegen beim etatmäßigen Profispieler Marvin Matip, der die Kugel mit seiner Fußspitze ins rechte Eck murmelt.
Und wieder scheitert ein Sololauf auf das Tor der Ingolstädter an einer ungenauen Ballannahme von Simon Seferings, der sich den Ball zu weit vorgelegt hat und damit Torwart Schellenberg eingreifen lässt.
Jetzt hätte der eingewechselte Emre Tunc alles klar machen können, scheitert aber diesmal daran, dass keiner seiner Mitspieler aufgerückt ist und seinen Pass vor das leere Tor zum möglichen Siegtreffer nutzen kann.
Mario Staudigl (27) für Tom Zimmerschied (20)
Trainer Daniel Weber mischt jetzt Zement an und stärkt mit dem letzten Wechsel sein Abwehr-Bollwerk.
Ingolstadt drängt nun auf den Ausgleich, scheitert aber im Strafraumgetümmel immer wieder an der gut organisierten Abwehr der Gastgeber.
Sebastian Koch (4) für Lucas Genkinger (25)
Der VfR schließt sich gleich an und wechselt seinen zweiten Ersatzspieler ein.
Arjon Kryeziu (11) für Patrick Sussek (24)
Letzter Wechsel für den FCI.
Torschuss durch Emre Tunc (13)
Nun ergeben sich große Räume für den VfR, da die gesamte Gästeabwehr aufgerückt ist. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nimmt Tunc an und startet über das gesamte Feld zum Sprint. Mit seinem Abschluss aus sechs Metern scheitert er am glänzend haltenden Schlussmann der Ingolstädter.
Die Schanzer sind zwar sehr bemüht, ein Pressing aufzubauen, aber so recht kommen die Gäste nicht in die Angriffszone.
Gabriel Weiß (20) für Philipp Herrmann (7)
FCI-Coach Tobias Strobel handelt sofort und bringt eine neue Offensivkraft für den glücklosen Herrmann.
Tor durch Florian Pflügler (16)
Und jetzt ist es geschehen: der erste Ball auf das Tor ist auch gleich direkt drin. Eine Ecke von Valentin Micheli von der rechten Seite findet ohne Umwege den Kopf des aufgerückten Abwehrspieler, der das Spielgerät aus fünf Metern wuchtig in die Maschen köpft.
Nun ist es der Gastgeber, der mit etwas mehr Schwung in die Partie kommt.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Die erste Ecke der zweiten Halbzeit tritt Michael Senger. Der Ball findet keinen Abnehmer aus der eigenen Reihe.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit unverändertem Personal geht es auf beiden Seiten in Halbzeit zwei weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Zuschauer haben bisher mehr Vergnügen am sonnigen Wetter als am Spiel der Mannschafften. Beide Keeper mussten nicht einen Torschuss abwehren.
Der Schiri zeigt zwei Nachspielminuten an.
Torschuss durch Michael Senger (21)
Nun versucht auch Michael Senger, zumindestens mal das Tor des VfR zu treffen. Er scheitert aber ebenfalls und setzt seine Direktabnahme von der rechten Seite in den blauen Garchinger Himmel.
Abseits FC Ingolstadt 04 II
Nach einem Eckball klingelt es fast im Garchinger Kasten. Aber nach einer Bogenlampe aus dem Getümmel steht ein Gästestürmer auf der Torlinie eindeutig im Abseits.
Torschuss durch Philipp Herrmann (7)
Der Ingolstädter Nachwuchs sichert sich nun immer mehr Spielanteile und kommt dadurch häufiger zum Abschluss. Auch wenn der Schuss von Herrmann sein Ziel deutlich verfehlt, ist derzeit der FCI hier das spielbestimmende Team.
Torschuss durch Philipp Herrmann (7)
Erste ganz große Chance zur Gästeführung. Einen Pass von der linken Seite schließt Herrmann mit einem Direktschuss ab, jedoch fliegt der Ball deutlich über das Garchinger Gehäuse.
Gelbe Karte für Alexander Langen (2)
An gleicher Stelle wieder ein Foul, diesmal erwischt es Langen, der zu robust in den Zweikampf reingegangen ist.
Gelbe Karte für Marcus Pöllner (16)
Ein Foul an Gegenspieler Niebauer bringt dem Mittelfeldspieler den Gelben Karton ein.
Es zeichnet sich bereits in den ersten Minuten eine äußerst umkämpfte Partie ab. Die Heimabwehr steht auffällig hoch, zweimal haben es die Gäste bisher mit weiten Bällen versucht. Die Pässe waren aber zu lang, der Keeper konnte den Ball jeweils abfangen.
Beide Teams legen einen verhaltenen Beginn hin, sodass es bislang zu keinen nennenswerten Strafraumszenen kommt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei fast hochsommerlichen Temperaturen pfeift der Allgäuer Schiedsrichter Tobias Schultes die Partie an. Anstoß haben die Gäste aus Ingolstadt.
Der FC Ingolstadt 04 II strebt seinen ersten Sieg im neuen Jahr an, um den direkten Konkurrenten aus Garching in Schach zu halten. Vier Punkte beträgt der Abstand zwischen beiden Teams. Aufpassen muss FCI-Mittelfeldspieler Nico Rinderknecht. Der 21-Jährige steht mit neun Gelben Karten kurz vor seiner zweiten Gelbsperre. Nur Garchings Verteidiger Florian Pflügler (zehn Gelbe Karten) wurde in der Regionalliga Bayern bisher häufiger verwarnt.
Der VfR Garching will im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 II die dritte Niederlage in Serie verhindern. In den zurückliegenden beiden Wochen verlor der VfR gegen die Titelaspiranten VfB Eichstätt (0:2) und FC Bayern München II (2:3). Nur wegen der um zwei Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem FC Augsburg II belegt Garching einen sicheren Nichtabstiegsplatz. "Dennoch können wir auf dieser Leistung aufbauen", betonte VfR-Trainer Daniel Weber nach dem Duell mit Spitzenreiter Bayern II. Mittelfeldspieler Orkun Tugbay handelte sich in München die fünfte Gelbe Karte ein und steht dem VfR gegen Ingolstadt II deshalb nicht zur Verfügung.