Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Memmingen fand nicht ins Spiel. Die Schnüdel aus Schweinfurt dagegen spielten mit frühem Pressing und störten so den Spielaufbau der Memminger, sodass das 1:1 insgesamt in Ordnung geht.
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt
Keeper Gruber hat heute einen großartigen Tag. Wieder holt er einen nahezu unhaltbaren Schuss, diesmal von Stefan Maderer, von der Linie und klärt zur Ecke.
Gelbe Karte FC Memmingen
Memmingen übernimmt nun mit leichter Überlegenheit das Spiel. Die Chancen für die Roten häufen sich.
Torschuss durch Nicholas Helmbrecht (7)
Helmbrecht bekommt eine hohe Flanke im Schweinfurter Torraum nicht unter Kontrolle und verzieht den Ball ins Toraus.
Ecke für FC Memmingen
Beide Ecken bringen nichts ein.
Ecke für FC Memmingen
Tor durch Nicholas Helmbrecht (7)
Nach einem direkten Zuspiel auf Strafraumhöhe dreht sich Helmbrecht und schießt unhaltbar ein.
Gelbe Karte für Philip Messingschlager (23)
Ein taktisches Foul führt zur nächsten Gelben Karte.
Gelbe Karte für Nikola Jelisic (20)
Nach Foulspiel im Mittelfeld gibt es auch hier die Gelbe Karte.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Die Schnüdel nehmen den Wind aus der ersten Halbzeit mit aus der Kabine und kommen so zum ersten Torschuss in der zweiten Halbzeit.
Auf beiden Seiten keine Spielerwechsel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die traditionell in rot spielenden Memminger kommen bisher mit dem Schweinfurter Pressing nicht klar. Die Schweinfurter Führung ist verdient. Trainer Baierl dürfte über den bisherigen Verlauf nicht zufrieden sein.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Nicolas Andermatt (8)
Wegen eines Foulspiels zeigt Schiedsrichter Zacher die Gelbe Karte.
Memmingen versucht nun in das Spiel zu kommen und lässt Schweinfurt wenig Platz im Mittelfeld. Es ergeben sich erste gerfährlichere Situationen.
Jetzt hat der Memminger Florian Kircicek das Pech auf dem Fuß. Einen klasse zugesteckten Ball kann er 18 Meter vor dem Schnüdel-Tor nicht unter Kontrolle bringen.
Riesenparade vom Keeper Gruber nach einer Schweinfurter Ecke. Gruber klärt auf der Linie.
Das Spiel dominiert bis jetzt der Gast aus Schweinfurt. Das Memminger Team von Stephan Baierl hat bisher kein Rezept gefunden, wirklich gefährliche Situationen zu schaffen.
Erneute Großchance für die Schnüdel. Adam Jabiri köpft den Ball aber zu schwach ins lange Eck. Die Kugel wird geklärt.
Tor durch Nicolas Görtler (9)
Nach einer Ecke köpft Nicolas Görtler den Ball unhaltbar an Torwart Gruber vorbei ins lange Eck.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Erster Torschuss aus 25 Metern, der aber über das Tor von Keeper Gruber geht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Matthias Zacher pfeift die Partie an, der Ball rollt in der Memminger Arena.
Stephan Baierl, Trainer FC Memmingen, kann für das heutige Spitzenspiel wieder mit Dennis Hoffmann planen. Der 27-jährige Mittelfeldspieler hat beim jüngsten 2:1-Auswärtserfolg gegen den SV Heimstetten seine Gelbsperre abgesessen. Der FCM ist seit drei Spielen unbesiegt (sieben Punkte) und will sich vor allem für die höchste Saisonniederlage aus dem Hinspiel (1:5) revanchieren. Bei einem Sieg würde der FC Memmingen (42 Punkte) in der Tabelle an Schweinfurt (44) vorbeiziehen. Beide Mannschaften haben das Ziel, noch den Tabellenzweiten VfB Eichstätt (51) als bestes Amateurteam abzufangen. Denn damit ist ein lukrativer Startplatz in der Hauptrunde des DFB-Pokals in der Saison 2019/2020 verbunden. Dass die Partie zwischen dem FC Memmingen und dem 1. FC Schweinfurt 05 ein Spitzenspiel ist, hätte man vor Saisonbeginn nicht unbedingt erwartet. Die viertplatzierten Gastgeber spielen eine beeindruckende Saison und haben - anders als in der letzten Spielzeit - schon lange nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Sieben von neun möglichen Zählern holte der FCM nach der Winterpause. Gegen den Tabellendritten aus Schweinfurt soll die Positivserie fortgesetzt werden. Die Gäste sind allerdings noch besser in die Restrunde gestartet. Alle drei bisherigen Spiele konnte der FCS jeweils 1:0 für sich entscheiden. "Memmingen ist eine sehr heimstarke Mannschaft, die eine gute Saison spielt und direkt hinter uns steht", sagt FCS-Trainer Timo Wenzel: "Wir haben aber aktuell einen Lauf von drei gewonnen Spielen in Folge, daran wollen wir anknüpfen." Der Schweinfurter Trainer weiter: "Memmingen ist eine sehr gute, spielstarke Mannschaft. Wir haben in dieser Woche viele Zweikampf-Übungen trainiert, das war sehr intensiv. Wenn wir so auftreten wie in den zweiten 45 Minuten beim 1:0 gegen den TSV 1860 Rosenheim, dann werden wir das Spiel gewinnen."