Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zum 28. Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einer Verletzung geht dieses Spiel zu Ende. Eine enge Partie endet am Ende mit 4:3 für die Mannschaft aus Eichstätt. Am Ende einer spannenden zweiten Halbzeit übernimmt der VfB zumindest bis Dienstagabend die Tabellenführung.
Sechs Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
Freistoß durch Markus Steinhöfer (12)
Nach einer dreiminütigen Verletzungspause geht es mit einem erfolglosen Freistoß weiter.
Gelb-Rote Karte für Philipp Maier (28)
Beim Luftzweikampf wird der Gegenspieler im Gesicht getroffen.
Gelbe Karte für Matthias Heiß (24)
Der Kapitän wird nach dem taktischen Foul verwarnt.
Gelbe Karte für Christoph Wallner (10)
Für dieses Foul gibt es die Verwarnung.
Gelbe Karte für Michael Zant (33)
Schiedsrichter Gschwendtner packt den Gelben Karton aus.
Rosenheim kommt durch das 3:4 immer näher an den Ausgleich heran. Eichstätt hat im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich nachgelassen. Das Spiel wird unruhig.
Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14) für Fabian Schäll (18)
Tor durch Luftetar Mushkolaj (21)
Korbinian Linner bringt den Ball flach und hart auf das Tor. Luftetar Mushkolaj verlängert den Ball mit der Hacke und trifft zentral in das Tor.
Torschuss durch Thomas Haas (20)
Aus zwölf Metern bringt er nur einen Kullerball auf das Gehäuse, der leicht entschärft werden kann.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Eberle tanzt einen Spieler von Rosenheim im Sechzehner aus und hat nur noch den Torhüter vor der Brust. Dieser pariert bei dem Flachschuss aus zehn Metern und spitzem Winkel glänzend.
Tor durch Dominik Wolfsteiner (8)
Nach einem Querpass im Strafraum steht der eingewechselte Wolfsteiner völlig frei und braucht aus sechs Metern nur noch einschieben.
Freistoß durch Michael Zant (33)
Aus dem Freistoß ergibt sich ein hoher Ball, den der Torwart aber leicht festhalten kann.
Dominik Wolfsteiner (8) für Fidele Ngankam Hontcheu (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Eichstätt stößt an.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem torreichen Spiel führt der Favorit mit 3:2.
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Nach einem verunglückten Schuss von Philipp Maier kommt Markus Einsiedler an den Ball. Der platzierte Schuss aus zehn Metern in das rechte untere Eck war nicht zu halten.
Freistoß für VfB Eichstätt
Aus dem langen Freistoß ergibt sich eine Ecke für die Herren in grün. Auf der gegenüberliegenden Seite wird der Ball angenommen. Der dann flankende Spieler findet keinen Abnehmer.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Die Ecke von Ludwig Räuber bringt keine Gefahr ein.
Tor durch Benjamin Schmidramsl (5)
Nach einem langen Ball steht Schmidramsl völlig frei und schießt den Ball aus 13 Metern flach auf das lange Eck. Die Eichstätter bejubeln nach diesem Torwartfehler den dritten Treffer.
Tor durch Philipp Federl (16)
Nach einem Ball vom Gegner steht die Nummer 16 nicht im Abseits und netzt aus acht Metern kühl ein. Gegen den Flachschuss kann der Keeper nichts mehr ausrichten.
In einem guten Spiel gab es bis jetzt nur zwei Großchancen, die allerdings beide erfolgreich genutzt wurden. Die Spielanteile sind ausgeglichen.
Tor durch Danijel Majdancevic (11)
Nach dem hohen Pass in den Lauf spitzelt er den Ball über den Torwart hinweg in das lange Eck.
Freistoß durch Maximilian Mayerl (8)
Der Freistoß wird kurz gespielt. Aus der Flanke und dem Volley danach ergibt sich ein Schuss, der nur wenige Zentimeter über die Latte streicht.
Tor durch Michael Zant (33)
Aus sieben Metern hat Zant keine Mühe, den Ball im Gehäuse unterzubringen.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Nach einem Abpraller des Torhüters wird der Ball hart auf das Tor gebracht und von einem Rosenheimer Spieler abgefälscht. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Torschuss durch TSV 1860 Rosenheim
Der Ball aus 20 Metern kommt zu lasch und zu zentral und wird sicher gehalten.
Freistoß für TSV 1860 Rosenheim
Der Ball wird circa fünf Meter hinter der Mittellinie quer gespielt, dann verliert Rosenheim das Spielgerät.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Bei bestem Fußballwetter freut sich hier jeder auf ein packendes und mitreißendes Spiel. Geleitet wird die Partie von Jochen Gschwendtner mit seinen Assistenten Christian Keck und Simon Schreiner.
VFB-Trainer Markus Mattes warnt aber vor dem Kontrahenten: "Rosenheim ist hervorragend besetzt und spielt ein technisch sehr gereifeten Fußball. Wir können nur mit der richtigen Einstellung bestehen." Rosenheim will unbedingt an den 1:2 Auswärtssieg aus dem Spiel bei Wacker Burghausen anknüpfen. TSV-Trainer Thomas Kasparetti: "Speziell die Leistung in der ersten Halbzeit war gut von uns, der Sieg war verdient."
David gegen Goliath:
Heute treffen im Jahnstadion in Rosenheim der TSV 1860 Rosenheim und VFB Eichstätt aufeinander. Während die Eichstätter alles dafür tun werden, hier einen Dreier einzufahren, hofft Rosenheim auf einen Überraschungssieg wie dieser bereits gegen den FC Bayern München II glückte.