Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 28. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das war's hier in Buchbach. Die Jungs aus der Landeshauptstadt entführen die drei Punkte mit nach München.
Schiedsrichter Elias Tiedeken packt zwei Minuten drauf.
Die Hausherren möchten hier zumindest einen Punkt retten, kommen aber nicht wirklich vor das gegnerische Tor. Die Bayern-Amateure spielen die Partie gekonnt herunter und versuchen immer wieder durch Konter gefährlich zu werden.
Meritan Shabani macht sich alleine auf den Weg zum Heimtor. Thomas Lieberfinger setzt aber eine gekonnte Grätsche und kann so die Situation entschärfen.
Torschuss durch Joshua Orobosa Zirkzee (41)
Und gleich die nächste Chance: Joshua Zirkzee kommt zum Nachschuss, zielt dabei aber nicht gut genug. Abstoß.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Wie aus dem Nichts treffen die Bayern mit Kwasi Okyere Wriedt zum 2:1. Die Pille kommt zu Daniel Maus, der die Situation eigentlich schon gesichert hatte. Doch er kann das Spielgerät nicht festhalten, Wriedt schnappt sich den Ball und netzt ein.
Ecke für TSV Buchbach
Wieder Maximilian Drum: Das Spielgerät kommt perfekt auf das Tor, doch diesmal lässt sich Keeper Michael Wagner nicht austricksen.
Der TSV Buchbach bedankt sich bei 1029 Zuschauern.
Die Bayern versuchen nun vermehrt, den Führungstreffer zu erzielen. Das entscheidende Momentum fehlt aber bislang noch.
Torschuss durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Maximilian Welzmüller bedient Kwasi Okyere Wriedt. Dabei kann Wriedt aber nicht genug Druck hinter die Pille bekommen und der Ball geht ins Aus.
Gelbe Karte für Christian Brucia (17)
Und gleich die nächste Gelbe Karte. Christian Brucia foult seinen Gegenspieler und wird deshalb verwarnt.
Gelbe Karte für Aleksandro Petrovic (29)
Aleksandro Petrovic hält seinen Gegenspieler regelwidrig. Dafür gibt's Gelb.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten unverändert in die 2. Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem 1:1 geht es in die Pause. Hier ist noch viel drin. Es bleibt spannend!
Gelbe Karte für Lars Lukas Mai (15)
Für ein Foul sieht Lars Lukas Mai die Gelbe Karte.
Das Tor müssen Sie sich noch einmal anschauen! Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv).
Tor durch Maximilian Drum (14)
Wahnsinn! Maximilian Drum verwandelt eine Ecke direkt zum Ausgleichstreffer! Definitiv ein Kandidat für das Tor des Monats.
Torschuss durch Aleksandro Petrovic (29)
Buchbach scheitert knapp am Ausgleich. Der Ball kommt zu Aleksandro Petrovic, der vom rechten Strafraumeck volley abzieht. Sein Versuch landet aber am Posten.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Da rappelt es auf einmal im Kasten! Die Heimelf schafft es nicht, den Ball zu klären. Von rechts kommt ein Querpass genau auf Kwasi Okyere Wriedt, der die Pille zum Führungstreffer reingrätscht.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (24)
Kwasi Okyere Wriedt ist durch die Buchbacher nicht zu stoppen. Er bahnt sich den Weg durch mehrere Reihen und schickt schließlich Alexander Nollenberger. Er kann vor dem Kasten abziehen, den Ball aber nicht versenken.
Gelbe Karte für Resul Türkkalesi (20)
Resul Türkkalesi hält den Fuß drüber und sieht dafür Gelb.
Freistoß durch Joshua Orobosa Zirkzee (41)
Den zentral zugesprochenen Freistoß aus gut 30 Metern bringt Joshua Zirkzee auf das Heimtor. Keeper Daniel Maus kann das Leder aber unter sich begraben.
Patrick Walleth marschiert von links in den gegnerischen Strafraum und überläuft die Bayern. Sein Querpass von der Grundlinie findet aber keinen Abnehmer.
In den ersten 20 Minuten liegt der Ball eher in den Reihen der Münchner. Über weite Strecken versuchen es die Amateure des Rekordmeisters mit langen Bällen. Auf der anderen Seite stehen die Jungs des TSV Buchbach, die ab und zu versuchen, Akzente nach vorne zu setzen.
Torschuss durch Maximilian Bauer (18)
Maximilian Bauer versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe. Circa 25 Meter vor dem Tor bringt er die Pille aber nur neben den Kasten.
Torschuss durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Ähnliche Situation wie gerade, diesmal starten die Bayern allerdings nicht aus dem Abseits heraus. Kwasi Okyere Wriedt bringt von halblinks den Ball auf den Kasten, kann ihn aber nicht gut genug platzieren.
Abseits FC Bayern München II
Chance für die Bayern: Nach einem Abwehrfehler landet die Kugel bei Nicolas Feldhahn, der Joshua Orobosa Zirkzee in Richtung Tor schickt. Doch die Fahne von Benjamin Senger geht sofort nach oben. Abseits.
Freistoß durch Maximilian Drum (14)
Die Hausherren reagieren: Maximilian Drum zirkelt das Spielgerät von rechtsaußen gefährlich aufs Tor. Das Leder geht knapp über den Kasten.
Torschuss durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Die erste Gelegenheit im Spiel habe die Gäste: Joshua Orobosa Zirkzee bedient Kwasi Okyere Wriedt mit der Hacke, der im Strafraum abschließen kann. Der Ball ist aber für Keeper Daniel Maus kein Problem.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Elias Tiedeken. Ihm assistieren Paul Birkmeir und Benjamin Senger.
Die Gastgeber aus Buchbach holten im neuen Jahr erst einen Sieg, der Vorsprung auf die Relegationsplätze beträgt aber noch neun Zähler. Dennoch warnt TSV-Trainer Anton Bobenstetter im BFV-Gespräch: "Noch sind wir nicht gerettet, die Liga ist in dieser Saison sehr eng. Für den Nichtabstieg benötigen wir noch mindestens vier bis fünf Punkte. Die sollten wir jetzt schnellstmöglich holen und am besten schon gegen Bayern II damit beginnen." Ersetzen muss Buchbach den rotgesperrten Verteidiger Thomas Leberfinger.
Nach zwei Niederlagen aus den letzten drei Spielen will Titelfavorit FC Bayern München II in der Partie beim TSV Buchbach wieder in die Spur finden. Durch das jüngste 0:1 gegen den FC Augsburg II verlor der FCB die Tabellenführung, der VfB Eichstätt zog vorbei. "Die Niederlage war einfach zu erklären", so Bayern-Trainer Holger Seitz nach der Partie: " Wir haben die meisten Zweikämpfe verloren und wer die meisten gewinnt, entscheidet auch das Spiel." Neues Selbstvertrauen tankten die Münchner jedoch am Montag in England, als sie durch einen 3:1-Erfolg gegen die U 23 des FC Reading das Endspiel um den "Premier League International Cup" erreichten. "Natürlich wollen wir den Rückenwind vom Sieg gegen Reading mitnehmen", sagt Seitz. "In Buchbach wartet aber ein komplett anderes Spiel auf uns. Darauf gilt es sich einzustellen. Wir müssen mit voller Konzentration zu Werke gehen und wollen die drei Punkte holen." Fehlen werden die Langzeitverletzten Michael Strein, Theo Rieg, Jonathan Meier und Paul Will (alle im Aufbautraining). Fraglich ist der Einsatz von Wooyeong Jeong.
Am heutigen Freitagabendspiel trifft der TSV Buchbach auf die Amateure vom FC Bayern München.