Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 28. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Garchinger fahren einen wichtigen Sieg gegen eine starke Illertissener Mannschaft ein. Die Gäste waren über weite Strecken des Spiels das spielbestimmende Team, konnten sich in der Offensive aber zu selten entscheidend durchspielen. Die Hausherren standen hinten sehr sicher und waren beim Verwerten ihrer Chancen äußerst effektiv.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Emre Tunc (13)
Emre Tunc lässt die Riesenchance zum vierten Tor aus. Er wird super auf rechts anspielt und hat freie Bahn, treibt den Ball aber zu weit, sodass der Winkel auf rechts immer spitzer wird. Sein Schuss aus zwölf Metern wird schließlich von Kevin Schmidt hervorragend pariert.
In der Garchinger Arena sind heute 280 Zuschauer.
Tor durch Tom Zimmerschied (20)
Das könnte die Entscheidung sein. Simon Seferings steckt klasse auf Tom Zimmerschied durch. Der ist vollkommen frei, geht noch ein paar Meter und lässt dann Kevin Schmidt aus zehn Metern kein Chance.
Torschuss durch Volkan Celiktas (30)
Einen Knaller von Volkan Celiktas aus 18 Metern fischt Maximilian Engl super aus dem rechten Eck.
Torschuss durch Marvin Weiss (9)
Und wieder bekommen die Garchinger den Ball nicht weg. Dieses Mal landet er bei Marvin Weiss, der aus zentral 16 Metern abzieht. Sein Flachschuss geht um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Marco Hahn (8)
Die Riesenchance auf den Ausgleich für Illertissen. Die Garichinger bekommen den Ball nicht aus dem Strafraum. Die Kugel landet bei Marco Hahn, der aus sieben Metern abzieht. Sein Schuss wird von einem Garchinger kurz vor dem Einschlag geblockt.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Lirim Kelmendi erkennt auf links den freistehenden Maro Staudigl und verlagert mit einem weiten Ball das Spiel auf diesen. Der nimmt den Ball an, zieht nach innen und schießt aus 22 Metern. Der Flachschuss ist aber zu harmlos und kann problemlos von Kevin Schmidt aufgenommen werden.
Mario Staudigl (27) für Dennis Niebauer (10)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Ein toller Schuss von Maurice Strobel aus 25 Metern wird von Maximilian Engl hervorragend aus dem rechten Winkel geholt.
Die Gäste sind am Drücker und machen das Spiel. Sie drängen auf den Ausgleich, können sich gegen die dicht gestaffelte und gut stehende Garchinger Abwehr aber nicht entscheidend durchsetzen.
Gelbe Karte für Lirim Kelmendi (19)
Nach hartem Einsteigen im linken Mittelfeld gegen Burak Coban bekommt Lirim Kelmendi die Gelbe Karte.
Ein sparsamer Beginn beider Teams in den zweiten Abschnitt. Das Spiel findet vorwiegend im Mittelfeld statt, nach vorne fehlt der letzte Pass.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
In einem Spiel auf Augenhöhe zweier spielstarker Mannschaften gehen die Hausherren mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. Die Gäste begannen stark und gingen verdient in Führung. Nach den beiden Gegentoren waren sie anfangs geschockt. Sie kämpften sich aber zurück ins Spiel und drängten auf den Ausgleich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Felix Schröter (5)
Der Ball wird von Simon Seferings nach rechts in den freien Raum gespielt. Dort wird Lirim Kelmendi von Felix Schröter im Laufduell zu Fall gebracht und wird dafür verwarnt.
Torschuss durch Emre Tunc (13)
Und erneut eine tolle Kombination der Hausherren. Der Ball wird von rechts in den Strafraum gespielt. Dort spielt Dennis Niebauer mit der Hacke weiter auf Emre Tunc. Der steht auf halbrechs blank und zieht ab. Keeper Kevin Schmidt pariert hervorragend.
Torschuss durch Felix Schröter (5)
Der Ball wird super auf Felix Schröter durchgesteckt. Der hat freie Bahn, umkurvt Maximilian Engl und schießt von links aus acht Metern aus spitzem Winkel. Er bringt den Ball aber nicht mehr auf das Tor und schießt ihn links neben die Kiste.
Torschuss durch Simon Seferings (6)
Ein klasse Konter der Hausherren. Der starke Spielzug landet final bei Simon Seferings. Der nimmt den Ball direkt zentral aus zwölf Metern und setzt die Kugel knapp über das linke Kreuzeck.
Tor durch Philipp Walter (18)
Der anschließende Freistoß wird von Orkun Tugbay mustergültig auf den einlaufenden Walter Philipp gespielt. Der setzt die Kugel aus sieben Metern unhaltbar links unten ins Netz.
Gelbe Karte für Volkan Celiktas (30)
Nach Foulspiel an Orkun Tugbay auf halblinks etwa 28 Meter vor dem Tor wird Volkan Celiktas verwarnt.
Strafstoßtor durch Simon Seferings (6)
Humorlos hämmert Simon Seferings den Ball links oben ins Gehäuse.
Elfmeter für VfR Garching
Eigentlich war die Situation bereits von der Illertissener Abwehr geklärt. Ein Abwehrspieler spielt den Ball zurück zu seinem Keeper. Dennis Niebauer setzt jedoch energisch nach und wird von Kevin Schmidt zu Fall gebracht.
Die Gäste haben das Spiel weiterhin im Griff. Die Hausherren kommen noch nicht ins Spiel und können sich nach vorne kaum in Szene setzen.
Gelbe Karte für Maximilian Engl (1)
Offenbar wegen Spielverzögerung bekommt Maximilan Engl die gelbe Karte.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Ein katastrophaler Fehlpaß von Orkun Tugbay genau in die Füße von Maurice Strobel. Der hat freie Bahn und lupft aus 24 Metern den Ball über den weit vor dem Tor stehenden Maximilian Engl. Der kommt zwar noch an den Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Ohne großes Abtasten gehen die Teams zu Werke. Die Anfangsphase gehört aber klar den Gästen. Sie machen das Spiel und die Hausherren versuchen aus einer kompakten Defensive Angriffe zu starten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Garching. Anstoß haben die Hausherren.
Die Heimelf befindet sich nach wie vor in der gefährlichen Zone der abstiegsgefährdeten Mannschaften und braucht dringend Punkte. In diesem Spiel zweier spielstarker Mannschaften die mit sehr viel Selbstvertrauen auflaufen werden, geht die Tendenz in Richtung unentschieden.
Aber auch die Gäste aus Illertissen starten hervorragend ins Jahr 2019. In den bisherigen 5 Spielen konnten 4 Siege eingefahren werden und sie mußten nur einmal als Verlierer vom Platz gehen. Dadurch stehen sie mit 38 Punkten auf einem sicheren 7. Tabellenplatz.
Die Garchinger kamen sehr gut aus der Winterpause. Nur gegen die Spitzenteams von Bayern München II und Eichstätt gab es Niederlagen. Zuletzt holte man 7 von 9 möglichen Punkten und holte sich zusäätzliches Selbstvertrauen durch das Drehen des Nachholspieles gegen Heimstetten nach 0 : 2 Rückstand in einen 3 : 2 Sieg.
Am heutigen 28. Spieltag gastiert der FV Illertissen beim VfR Garching.