Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 30. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Club ist über die 90 Minuten die klar bessere Mannschaft. Zwei kleinere Fehler nutzt das Kleeblatt sofort, deswegen wird es am Ende nochmal knapp.
Gelbe Karte für Tim Danhof (3)
Auch der Fürther kassiert für ein Foul die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lennart Grimmer (4)
Auf ein Foul folgt eine Verwarnung.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Tor durch Daniel Steininger (11)
Steininger kommt durch Umwege am Strafraumeck an den Ball, zögert nicht lange und wuchtet das Spielgerät links unten rein.
Emre Mert Aslan (17) für Cedric Euschen (7)
Damit ist das Auswechselkontingent der Gäste nun ausgeschöpft.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Tor durch Mark Große (21)
Den abgewehrten Ball von Steininger klärt Keeper Vasilj zur Seite, doch gegen den Nachschuss aus kurzer Distanz von Große ist er chancenlos.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Gäste bekommen eine Ecke von der rechten Seite zugesprochen.
Der Club versucht nun die Minuten gekonnt runter zu spielen.
Foul durch SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Der Standard wird aus halblinker Position getreten.
Eigentor durch Michael Guthörl (8)
Der Ball kommt von rechts. Guthörl möchte vor dem Gegenspieler klären und bekommt die Kugel so unglücklich an den Fuß, dass diese sich ins eigene Tor senkt.
Foul durch 1. FC Nürnberg II
Der Club beschränkt sich jetzt klar aufs Kontern.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Gastgeber bekommen eine Ecke von der linken Seite zugesprochen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Gerade ist es ein wenig ruhig hier. Beide Mannschaften beschränken sich auf die Spielkontrolle.
Es gibt eine kurze Unterbrechung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Club ist weiterhin tonangebend.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Gäste bringen die Kugel von der rechten Seite rein.
Torschuss durch Philipp Harlass (13)
Harlass setzt sich auf der rechten Seite durch und prüft in Bedrägnis Keeper Schaffran. Dieser reißt gerade noch die Fäuste hoch und klärt zur Ecke.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 30. Spieltags gibt es nach Spielende auf www.bfv.de
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Kleeblätter beginnen stark, doch der "Glubb" lässt sich nicht beirren und ist längst die taktgebende Mannschaft hier in Burgfarrnbach. Die Kleeblätter müssen sich ziemlich strecken, um die Punkte zu ergattern.
Torschuss durch Tim Danhof (3)
Über links kommt der abgewehrte Ball zu Tim Danhof, der aus zentraler Position abzieht und Torwart Vasilj zu einer Glanzparade zwingt. Der Schuss hätte gepasst.
Torschuss durch Jakov Medic (5)
Die abgewehrte Ecke kommt per Bogenlampe wieder zurück in den Fürther Strafraum. Die Fürther wirken überrascht, dass auf einmal Jakov Medic frei im Strafraum steht. Doch dessen Drehschuss findet nicht das anvisierte Ziel.
Tor durch Cedric Euschen (7)
Über links gelangt der Ball in den Strafraum der Fürther. Zweimal kann die Situation nicht geklärt werden und so landet die Kugel bei Euschen, der eiskalt trifft.
Torschuss durch Cedric Euschen (7)
Die Fürther verlieren die Kugel am eigenen Strafraum. Der Ball gelangt zu Cedric Euschen, die nicht lange fackelt und auf Höhe des Elfmeterpunktes mit links abzieht. Doch ein Treffer resultiert daraus nicht.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Torschuss durch Robin Heußer (12)
Nach der Ecke gelangt der Ball zu Robin Heußer, dieser zieht aus 25 Metern ab und verfehlt das Tor klar.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Club bekommt eine Ecke von links.
Die Fürther wirken durch den Gegentreffer geschockt. Der Club beruhigt nun das Spiel und setzt Nadelstiche im gegnerischen Strafraum.
Foul durch 1. FC Nürnberg II
Tor durch Dominik Steczyk (11)
Steczyk erreicht ein Zuckerpass, der die Abwehrkette teilt. Der Nürnberger hat nur noch den herauslaufenden Keeper Schaffran vor sich und verwandelt eiskalt links unten.
Beide Trainer wollen ein Zeichen an ihre Mannschaft setzen und schicken die Bankspieler zum Aufwärmen. Coach Ruman nutzt jede Unterbrechung, um seinen Akteuren Anweisungen zu geben.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Die Kleeblätter kommen von rechts zum Abschluss.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Der Standard wird von der linken Seite aus dem Halbfeld hereingeschlagen.
Der Club ist jetzt besser im Spiel. Harlass und Steczyk gehen mit sehr viel Selbstvertrauen ins Dribbling.
Torschuss durch Philipp Harlass (13)
Harlass probiert es aus halbrechter Position, aber Keeper Schaffran entschärft den Ball.
Tom Schulz (18) für Patrick Ort (15)
Die Fürther wechseln frühzeitig verletzungsbedingt aus. Trainer Petr Ruman muss sofort reagieren. Wir wünschen gute Besserung an Patrick Ort.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Club hat eine Ecke von der linken Seite.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Fürths Patrick Ort muss behandelt werden. Er wird nicht mehr weiterspielen können.
Trainer Fabian Adelmann steht jetzt schon in seiner Coaching-Zone und dirigiert sein Team lautstark.
Die Kleeblätter agieren zu Beginn der Partie aggressiv. Der Club lässt die Gastgeber eher auf sich zukommen.
Foul durch SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Gastgeber bekommen eine Ecke von der linken Seite zugesprochen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute ein Urgestein an der Seitenlinie, Paul Birkmeir, sowie Jonathan Schädle. Auf ein spannendes und friedliches Derby! Gut Pfiff an das Schiedsrichter-Team. Los geht's!
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
U23-Trainer Petr Ruman aus Fürth sieht das Duell mit der FCN-U21 „nicht nur wichtig, weil es ein Derby ist. Für uns geht es um jeden Punkt. Die Kleeblätter rangieren 1 Punkt vor dem Abstiegsrelegationsplatz, welches gerade die "Augsburg-Amateure" einnehmen. Dieses Derby findet genau zum richtigen Zeitpunkt statt. Die Fürther mit Abstiegsängsten ist heute klarer Außenseiter. Doch nichtsdestotrotz kann jede Mannschaft Jeden schlagen.
"Wir möchten die positive Entwicklung weiter vorantreiben und uns nicht mit dem bis jetzt Erreichten zufrieden geben. Unser Anspruch ist, in jedem Spiel fußballerisch zu überzeugen und Top-Leistungen abzurufen. Schön wäre es, wenn wir unseren dritten Platz verteidigen könnten. Wichtiger ist aber, dass wir mit der Spielweise zufrieden sein können" ist die Marschroute des Trainers Fabian Adelmann vom Club beim großen BFV-Interview.
Die Mannschaften wurden gerade taktisch schon eingestellt und bereiten sich nun auf dem Platz auf das prestigeträchtige "Derby" vor. Super positive Stimmung schon vorm Spiel von beiden Mannschaften. So kann es weiter gehen. Auf ein friedvolles, spannendes Fußballspiel!
Bestes Fußballwetter beim "kleinen" Derby. Die beiden Teams bereiten sich in den Kabinen auf das Spiel vor. Schon jetzt sind viele Zuschauer hier auf dem Gelände des TSV Burgfarrnbach. Es ist alles angerichtet. In einer dreiviertel Stunde geht es los!
SpVgg Greuther Fürth II - 1. FC Nürnberg II
or dem "kleinen" Frankenderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth II und dem 1. FC Nürnberg II könnten die Vorzeichen unterschiedlicher kaum sein. Die Gastgeber stecken mitten im Abstiegskampf, rangieren nur einen Punkt vor den Relegationsplätzen und mussten zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Nürnberg II ist dagegen Tabellendritter, gewann vier seiner letzten fünf Partien (ein Remis) und will die Positivserie fortsetzen. "Wir möchten die positive Entwicklung weiter vorantreiben und uns nicht mit dem bis jetzt Erreichten zufrieden geben", sagt FCN-Trainer Fabian Adelmann im BFV-Gespräch: "Unser Anspruch ist, in jedem Spiel fußballerisch zu überzeugen und Top-Leistungen abzurufen. Schön wäre es, wenn wir unseren dritten Platz verteidigen." Gegen Nürnberg II kann die U 23 von Greuther Fürth wieder auf die zuletzt gelb-rotgesperrten Yosuke Ideguchi und Can Coskun zurückgreifen. Der FCN muss auf Stürmer Erik Engelhardt verzichten, der beim jüngsten 2:2 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth mit "Gelb-Rot" des Feldes verwiesen wurde. Im Hinspiel gab es keinen Sieger. Nürnberg und Fürth trennten sich 1:1.