Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 31. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der VfB Eichtätt hat nach der Pause alles versucht, aber außer dem Strafstoß keine zwingende Tormöglichkeit herausgespielt. So geht der 1. FC Schwinfurt als glücklicher Sieger vom Platz.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Diese Ecke bringt dann den Siegtreffer für die Gäste.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Die Ecke von Nicolas Andermatt klärt Keeper Mustafa Özhitay noch zur Ecke.
Gelbe Karte für Michael Zant (33)
Ein gestrecktes Bein gegen Nicolas Görtler beschert Michael Zant eine gelbe Karte.
Nachspielzeit
Drei Minuten bleiben noch für einen Siegtreffer.
Abseits VfB Eichstätt
Klinsman Alejandro Calderon Buitrago wird im Strafraum angespielt, die Zuschauer springen schon zum Jubeln auf, aber der Assistent hat eine Abseitsstellung gesehen.
Torschuss durch Nicolas Görtler (9)
Nicolas Görtler verzieht den Schuss, der Ball geht weit vorbei.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle lässt Alexander Eiban keine Chance.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Fabian Schäll kommt im Strafraum zu Fall.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Marcel Schelle zieht vom linken Strafraumeck ab. Der Ball bleibt an einem Abwehrspieler hängen. Die Zuschauer fordern einen Handelfmeter.
Torschuss durch Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14)
Nun aber doch mal eine Chance - nach einem Einwurf kommt Klinsman Alejandro Calderon Buitrago aus spitzem Winkel zum Abschluss. Keeper Alexander Eibans Reflex bringt eine Ecke.
Schweinfurt bestimmt das Spiel
Von den 1652 Zuschauern fiebern die Meisten für die Heimelf. Die leistet sich aber zu viele Abspielfehler und kommt nicht gefährlich in den Strafraum. Die Gäste gewinnen mehr Zweikämpfe und lauern auf Konter.
Gelbe Karte für Marco Fritscher (7)
Diesmal hält Marco Fritscher Marcel Schelle regelwidrig auf. Wieder gibt es gelb.
Gelbe Karte für Nikola Jelisic (20)
Nikola Jelisic hält Marcel Schelle im Laufduell fest. Schiedsrichter Andreas Hartl zückt Gelb.
Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14) für Atdhedon Lushi (28)
Torschuss durch Marco Fritscher (7)
Nach Eichstätts Ballverlust im Mittelfeld schalten die Gäste schnell um. Nicolas Görtler dribbelt auf's Tor. Keeper Mustafa Özhitay bekommt den ball an den Kopf. Den Nachschuss setzt Marco Fritscher über den Kasten.
Freistoß durch Florian Trinks (10)
Der Freistoß auf der linken Seite zehn Meter hinter der Mittellinie wird durch den Wind gefährlich. Keeper Mustafa Özhitay hat aufgepasst und fischt das Leder aus der Luft.
Torschuss durch Dominik Weiß (21)
Stattdessen erobert Schweinfurt das Leder und kontert. Schließlich zielt Dominik Weiß aus 16 Metern zu hoch.
Torschuss durch Markus Steinhöfer (12)
Markus Steinhöfer bringt den Ball scharf vor das Tor. Doch keiner seiner Mitspieler geht auf die Idee ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach dem Führungstreffer spielte Eichstätt unkonzentriert. So kamen die Gäste besser in die Partie, nutzten ihre Chancen, und drehten das Spiel.
Kopfball durch Nicolas Görtler (9)
Die Gäste kontern über links. Nicolas Görtlers Kopfball entschärft Keeper Mustafa Özhitay per Glanzparade.
Tor durch Stefan Kleineheismann (13)
Nach der Ecke bringt Eichstätt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Stefan Kleineheismann schießt die Kugel volley aus 16 Metern ins Tor.
Tor durch Stefan Maderer (37)
Eichstätts Defensive kann Nikola Jelisic nicht stoppen. Der spielt auf Nicolas Görtler, dessen Flanke von rechts köpft Stefan Maderer zum Ausgleich in Tor.
Torschuss durch Florian Trinks (10)
Nach einer schnellen Kombination über die linke Seite kommt Florian Trinks aus zwölf Metern zum Abschluss. Der Ball geht über das Tor.
Aufregung bei Eichstätt
Fabian Eberle kommt im Strafraum zu Fall, die Zuschauer fordern Elfmeter. Schiedsrichter Andreas Hartl lässt weiterspielen.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Der Freistoß von der linken Seite bleibt in der Abwehr hängen. Schließlich prallt der von Stefan Kleineheismanns Fuß dann über das Tor.
Gelbe Karte für Marcel Schelle (6)
Marcel Schelle sieht für ein Foul kurz vor dem Strafraum die gelbe Karte.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Der Ball wird in den Strafraum gespielt, Fabian Eberle lässt Keeper Alexander Eiban aus elf Metern keine Chance.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Jonas Fries' Schuss von der Strafraumgrenze ist zu schwach, um eine ernsthafte Gefahr für das Schweinfurter Tor darzustellen.
Torschuss durch Florian Trinks (10)
Der Ball landet bei Florian Trinks, dessen Fallrückzieher geht aus zwölf Metern über den Kasten.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Eine sehenswerte Kombination über rechts bringt Eichstätt vor den Strafraum der Gäste. Jonas Fries trifft dann aber den Ball nur mit der Innenseite, und so kann Keeper Alexander Eiban den Schuss problemlos aufnehmen.
Nach einer abgewehrten Ecke spielt Marcel Schelle den Ball nach links, die Flanke von Jonas Fries klärt dann aber ein Abwehrspieler per Kopf zu seinem Torwart.
Erste Chane für die Gäste
Nach einem Ballverlust an der Mittellinie dribbelt Nicolas Görtler Richtung Tor, sein Querpass bleibt dann aber in der Abwehr hängen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Spielbeginn erst um 14:15 Uhr
Die Gäste aus Schweinfurt sind aufgrund einer Verkehrsbehinderung verspätet in Eichstätt eingetroffen.
Personelles
Beim VfB kehrt Mittelfeldspieler Lucas Schraufstetter nach seiner Gehirnerschütterung wieder in den Kader zurück. Auch die zuletzt gesperrten Marcel Schelle und Michael Zant dürfen wieder mitwirken. Schweinfurt muss auf den gelbgesperrten Verteidiger Lukas Billick und Stürmer Florian Pieper (Rotsperre) verzichten.
Geht noch mehr?
Nach diesem Erfolg peilt der VfB Eichstätt nun auch noch den Titelgewinn an. Bayern II hat gestern Abend mit einem 2:0-Erfolg gegen Heimstetten vorgelegt und hat jetzt 6 Punkte Vorsprung. "Wollen wir am FC Bayern dranbleiben, müssen wir gewinnen", so Eichstätts Trainer Markus Mattes: "Ich denke, dass es eine rasante Partie werden wird."
Startplatz im DFB-Pokal
Damit nimmt der VfB Eichstätt in der kommenden Saison erstmals in der Vereinsgeschichte am DFB-Pokal teil.
VfB Eichstätt ist Bayerischer Amateurmeister
Schon vor dem Top-Spiel zwischen dem VfB Eichstätt und dem 1. FC Schweinfurt ist klar: Die Gastgeber dürfen sich als beste erste Mannschaft der Regionalliga Bayern "Bayerischer Amateurmeister" nennen. Der 1. FC Schweinfurt 05 kann Eichstätt nach der jüngsten 2:3-Niederlage gegen Burghausen nicht mehr einholen.