Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des 32. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der TSV Buchbach belohnt sich für eine starke kämpferische Leistung im zweiten Durchgang und behält die Punkte im eigenen Stadion. Ein schwungvoller Auftakt und eine starke Schlussoffensive waren für die Gäste aus dem Passauer Vorort heute zu wenig.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tobias Stockinger setzt für Schalding zu einem Solo an, bringt den Ball dann aber nicht zu seinen besser positionierten Mitspielern im Strafraum.
Nach einer Hereingabe von Manuel Mader bringt Stefan Lohberger für Schalding den Ball aus zehn Metern unbedrängt nicht auf das Buchbacher Tor.
Gelbe Karte für Maximilian Drum (14)
Zum Schluss wählen beide Teams eine etwas härtere Gangart.
Eine Freistoßflanke von Stefan Rockinger ist leichte Beute für TSV-Keeper Maus.
Schalding wirft nun alles nach vorne, aber der TSV Buchbach steht in der Abwehr gut sortiert.
Manuel Mader (33) für Nico Dantscher (14)
Der letzte Wechsel des Spiels.
Nach der Ecke für Schalding kommt Nico Dantscher aus 20 Metern volley zum Abschluss, schießt aber weit über das Buchbacher Tor.
Ein langer Schaldinger Ball wird wegen eines Abstimmungsproblems zwischen Maximilian Hain und TSV-Keeper Daniel Maus gefährlich. Der Schlussmann eilt aus einem Kasten und der Buchbacher Verteidiger lenkt den Ball mit der Brust fast ins eigene Tor.
Doppelwechsel beim SV Schalding-Heining.
Tobias Stockinger (19) für Martin Tiefenbrunner (37)
Nach einer Unsicherheit in der Schaldinger Abwehr kann Sammy Ammari den Ball aus fünf Metern nicht auf das Tor der Gäste bringen. Buchbach bleibt weiterhin am Drücker.
Maximilian Bauer (18) für Stefan Denk (20)
Der TSV Buchbach wechselt zum zweiten Mal aus.
Diesen Führungstreffer für den TSV Buchbach müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen! Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Sammy Ammari (11)
Nach einer Flanke von der rechten Seite von Tohams Breu steht Sammy Ammari im Strafraum völlig frei und kann den Ball aus elf Metern volley im Tor des SV Schalding-Heining unterbringen.
Maximilian Drum (14) für Christian Brucia (17)
Erster Wechsel des Spiels beim TSV Buchbach.
Stefan Denk prüft Schaldings Keeper Markus Schöller mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze. Der Gäste-Keeper hat kein Problem mit dem Ball.
Ein Schuss von Sammy Ammari wird aus elf Metern gerade noch von einem Schaldinger Verteidiger abgeblockt. Der TSV kommt druckvoller aus der Halbzeit.
Thomas Breu setzt einen Schuss aus zehn Metern von der rechten Seite deutlich über das Schaldinger Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in Buchbach. Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einem starken Schaldinger Auftakt konnte der TSV Buchbach die Partie im Laufe des ersten Durchgangs offener gestalten. Folgerichtig kamen die Hausherren auch noch zum verdienten Ausgleich.
Tor durch Stefan Denk (20)
Eine Standardsituation bringt den Ausgleich. Nach einer scharf auf den zweiten Pfosten gezirkelten Ecke setzt sich Stefan Denk gut durch und köpft den Ball aus drei Metern wuchtig über die Linie.
Gelbe Karte für Alexander Kurz (30)
Das nächste taktische Foul im Mittelfeld.
Fabian Schnabel setzt einen Flachschuss aus zehn Metern nur an das Außennetz.
Gelbe Karte für Nico Dantscher (14)
Für ein taktisches Foulspiel gibt es die erste Verwarnung der Partie.
Schalding ist weiterhin die aktivere Mannschaft, auch wenn Rene Huber aus rund 30 Metern den Ball weit über das Buchbacher Tor setzt.
Rene Huber versucht es für Schalding aus der zweiten Reihe, schießt aus über 20 Metern aber doch deutlich über das Tor der Heimelf.
Nach einem schnellen Schaldinger Konter legt Andreas Jünger quer auf Fabian Schnabel, der elf Meter vor dem Tor frei steht. Er kann den halbhohen Ball nicht richtig kontrollieren und verfehlt das Buchbacher Tor.
Thomas Breu zieht für den TSV Buchbach aus acht Metern von der halbrechten Seite ab. SVS-Schlussmann Schöller wehrt per Faust zur Ecke ab.
Stefan Rockinger zieht für Schalding aus über 25 Metern ab und schießt deutlich über das Buchbacher Tor. Die Hausherren sind in der Abwehr noch nicht sattelfest.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Mit dem zweiten Angriff geht der SV Schalding-Heining in Führung. Fabian Schnabel wird aus dem Mittelfeld gut bedient und zieht dann aus 14 Metern von der halbrechten Seite trocken ab. Sein flacher Aufsetzer landet unhaltbar im langen Toreck.
Auf der Gegenseite schiebt Andreas Jünger den Ball unbedrängt in das Buchbacher Tor. Er stand aber beim Zuspiel im Abseits.
Eine schnittige Flanke von Thomas Breu von der rechten Seite landet in den Armen von SVS-Keeper Markus Schöller.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie zwischen dem TSV Buchbach und dem SV Schalding-Heining beginnt mit Anstoß für die Heimelf.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger mit seinen beiden Assistenten Benjamin Mignon und Jonas Kohn.
Auch Schalding-Heining befindet sich in guter Verfassung, hat seit drei Partien nicht verloren (zwei Siege, en Remis). Wieder zurückgreifen können die Gäste auf den zuletzt beim 2:0 gegen Augsburg II gelbrotgesperrten Stürmer Stefan Lohberger.
Der TSV Buchbach peilt den dritten Sieg in Serie an. Zuletzt gab es einen 3:1-Auswärtserfolg beim FV Illertissen. "Ich freue mich riesig über den Sieg, weil wir gnadenlos effektiv waren", sagte TSV-Trainer Anton Bobenstetter: "Unsere Konter in der ersten Halbzeit haben gesessen." Es ist bereits das dritte Duell zwischen Buchbach und Schalding-Heining in dieser Saison. Im Hinspiel gab es einen 4:3-Erfolg für den TSV, auch im bayerischen Landespokal gewann Buchbach (4:0).
Am 32. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen mit dem TSV Buchbach und dem SV Schalding-Heining zwei Teams aufeinander, die den Klassenerhalt bereits in der Tasche haben.