Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat bereits am Dienstag in der Nachholpartie zuhause gegen den FC Memmingen die Möglichkeit auf Wiedergutmachung. Spielbeginn um 18:30 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion Bayreuth.
Fazit:
Beide Mannschaften mit sehr nervösem Beginn. Die Gäste legten mit dem Treffer in der 21. Minute ihre Anfangsnervosität ab und kontrollierten das Spiel. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnten die Bayreuther etwas Druck aufbauen. Die SpVgg Oberfranken Bayreuth zeigte auch in der zweiten Spielhälfte große Probleme beim Spielaufbau und kam kaum zu gefährlichen Torraumszenen. Matthew Loo schraubte mit einem sehenswerten Treffer die Gästeführung auf 2:0. Die Heimmannschaft steckte auch nach diesen Treffer nicht auf, konnte aber ihre Torflaute auch im dritten Spiel nicht beenden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nochmals gibt es Eckball für die Gäste, der aber nichts einbringt.
Gelbe Karte für Patrick Tischler (2)
Im Gegenzug holt sich Tischler für ein Foul an der rechten Außenbahn die Gelbe Karte ab.
Torschuss durch Patrick Tischler (2)
Tischler probiert es aus 40 Metern, die Kugel fliegt weit über das Tor.
Gelbe Karte für Michael Guthörl (8)
Foul an der Mittellinie - das bleibt nicht ohne Folgen.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic probiert es aus 25 Metern in zentraler Position per Heber. Die Kugel geht zwei Meter über den Querbalken.
Tor durch Matthew Loo (14)
Nader El-Jindaoui flankt von der linken Seite an die rechte Strafraumkante. Dort nimmt Matthew Loo die Kugel volley und donnert sie aus 16 Metern sehenswert in den rechten oberen Winkel.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Der Freistoß aus dem Mittelfeld landet beim im Abseits stehenden Coleman.
Kevin Coleman legt sich auf links den Ball mit dem Kopf vor. Torwart Marius Funk kommt gerade noch vor dem einschussbereiten Bayreuther Stürmer an die Kugel.
Christoph Fenninger (9) für Mario Götzendörfer (18)
Foul durch Ivan Knezevic (27)
Prasad flankt von rechts, aber Knezevic leistet sich im Zentrum ein Offensivfoul.
Die Bayreuther offenbar große Probleme beim Spielaufbau. Die langen Bälle landen entweder beim Gegner oder gehen ins Seitenaus.
Torschuss durch Chris Wolf (14)
Chris Wolf probiert es mit einem saftigen Schuss aus 16 Metern. Der Ball prallt von der Unterkante der Latte ins Feld zurück.
Michael Guthörl (8) für Mario Baldauf (6)
Verletzungsbedingter Wechsel bei Fürth.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen in der Anfangsphase zu keinen gefährlichen Aktionen. Überraschend gehen dann die Gäste mit der ersten Torchance durch Matthew Loo in Führung. Zum Ende der ersten Hälfte wird Bayreuth stärker und hat durch den Flachschuss von Ioannis Kiakos eine gute Möglichkeit zum Ausgleich.
Torschuss durch Ioannis Kiakos (11)
Kiakos geht mit hohem Tempo von rechts in den Strafraum und zieht aus 14 Metern ab. Den Flachschuss bekommt Torwart Funk erst im Nachfassen unter Kontrolle.
Torschuss durch Nico Geyer (19)
Geyer versucht es mit einem Schuss von der rechten Strafraumkante. Der Ball geht fünf Meter über das Tor.
Die Heimmannschaft wird jetzt etwas stärker und versucht, den Gegner unter Druck zu setzen.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic taucht nach einer Flanke von rechts elf Meter vor dem Tor zu einem Kopfball ab. Die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Standard bringt nichts ein.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic bringt den Ball von der linken Außenbahn zwei Meter neben der Eckfahne herein. Torwart Funk wehrt die Flanke mit beiden Fäusten ab. Der Nachschuss von Schwarz wird zur Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Egson Gashi (9)
Gashi setzt sich auf rechts schön durch. Sein Schuss aus 14 Metern geht rechts am Pfosten vorbei ins Aus.
Tor durch Matthew Loo (14)
Matthew Loo kommt zwölf Meter vor dem Tor in zentraler Position an den Ball. Er dreht sich um zwei Gegenspieler herum und zirkelt die Kugel halbhoch neben den linken Pfosten ins Netz.
Torschuss durch Matthew Loo (14)
Matthew Loo probiert es aus 25 Metern. Der Flachschuss ist für Torwart Marius Funk kein Problem.
Beide Mannschaften mit Problemen beim Spielaufbau. Die Abwehrreihen stehen sicher und lassen in der Anfangsphase nichts zu.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Simon Marx gibt das Spiel frei.
Die Gäste starteten mit einen 5:1 Heimsieg gegen Pipinsried in die neue Saison, verloren aber die letzten beide Spiele knapp mit 2.3 und 1:2. Letzte Saison entführte die SpVgg Greuther Fürth mit einem 1:0 drei Punkte aus Bayreuth.
Die SpVgg Oberfranken blieb in den ersten beiden Spielen ohne Sieg und ohne eigenen Treffer. Das Spiel vom 1. Spieltag gegen den FC Memmingen wurde auf nächsten Dienstag (31.7 um 18:30 Uhr) verlegt. So ist ein Sieg heute Pflicht, will man einen klassischen Fehlstart in Bayreuth vermeiden.
Am 4. Spieltag erwartet um 18:30 Uhr die SpVgg Oberfranken Bayreuth die U 23 der SpVgg Greuther Fürth im Hans-Walter-Wild-Stadion. Beide Mannschaften steckten in der abgelaufenen Saison lange im Abstiegskampf, die SpVgg aus Bayreuth konnte erst in der Relegation die Liga sichern.