Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Informationen zum Spieltag der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Verdient behalten die Gastgeber alle drei Punkte zu Hause. Einzig die Auswertung der Torchancen war nicht zufriedenstellend. Garching war, von einigen kurzen Momenten abgesehen, insgesamt zu Ungefährlich im letzten Drittel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marcel Schelle (6)
Schelle macht den Deckel drauf! Nach einem Ballverlust der Gäste im Spielaufbau lässt der Eichstätter einen Abwehrspieler und den Torwart stehen. Er geht rechts an Engl vorbei und schiebt die Kugel ins Netz.
Es scheint, insbesondere nach dem Platzverweis, als wäre das Spiel entschieden. Eichstätt verwaltet nicht nur, sondern macht weiterhin Druck nach vorne und erarbeitet Torchancen.
Torschuss durch Thomas Haas (20)
Haas zeigt mal wieder eine schöne Aktion und tanzt mehrere Gegenspieler auf der rechten Außenbahn aus. Sein Torschuss geht einen Meter über die Latte.
Gelb-Rote Karte für Tim Sulmer (9)
Ein Foul von Sulmer wird vom Schiedsrichter als verwarnungswürdig beurteilt. Die Folge ist Gelb-Rot für den Garchinger.
Tor durch Mario Staudigl (27)
Wie aus dem Nichts fällt der Anschluss. Staudigl haut den Ball mit einer "Tor des Monats"-verdächtigen Aktion volley aus 20 Metern in den Giebel. Jetzt könnte es noch spannend werden in der Schlussphase.
700 Zuschauer haben heute bei besten äußeren Bedingungen und sommerlichen Temperaturen den Weg in das Liqui-Moly-Stadion gefunden.
Gelbe Karte für Lucas Genkinger (25)
Noch eine Karte, diesmal für Genkinger, wegen eines Fouls.
Gelbe Karte für Tim Sulmer (9)
Sulmer reklamiert immer wieder bei Schiedsrichter Huber. Nach einer Freistoßentscheidung für Eichstätt ist es dem Referee nun zu viel damit. Verwarnung!
Strafstoßtor durch Marcel Schelle (6)
Schelle verwandelt sicher oben rechts.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Fries wird im Strafraum angesprungen und kommt zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Jetzt ist es passiert! Kügel tankt sich rechts in den Strafraum und flankt von der Grundlinie in den Torraum am Keeper vorbei. Dort wartet Lushi und braucht den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Eine mehr als verdiente Führung zu diesem Zeitpunkt!
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Fast wäre es gekommen wie so oft. Mitten in diese Phase hinein setzt Staudigl einen Kopfball nach einer Flanke von links an die Latte.
Nach einer kurzen Findungsphase zeigt sich das gleiche Bild wie vorher. Eichstätt ist am Ball deutlich druckvoller und gefährlicher.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Auch Schelle bringt den Ball nicht im Netz unter. Die Chancenverwertung der Hausherren wird Trainer Markus Mattes gar nicht schmecken.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Lushi hätte schon zwei Spiele mit seinen Chancen entscheiden können. Wieder kommt er im Strafraum zum Abschluss. Diesmal trifft er den rechten Pfosten.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Fries' Versuch wird zu einem gefährlichen Aufsetzer aus 25 Metern, den Engl nach vorne prallen lässt. Dies können die Gastgeber aber nicht nutzen.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Im direkten Gegenzug wird Lushi im Strafraum freigespielt, scheitert mit seinem Drehschuss aber wieder am Keeper.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Staudigl wird sehr gut von Niebauer bedient und schließt mit einem Flachschuss vom linken Strafraumeck ab. Der Ball geht hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
Auch dieser Durchgang beginnt bedächtig. Garching hat, wie zuvor auch, mehr Ballbesitz, wirkt aber strukturierter als vor dem Pausentee. In den Strafräumen tut sich noch nichts.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's mit Hälfte zwei.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eichstätt ist in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Garching kreiert keine gefährliche Torchance. Aus dieser Warte heraus ist es ein schmeichelhafter Zwischenstand für die Gäste.
Gelbe Karte für Elias Kollmann (7)
Kollmann holt sich die gelbe Karte nach einer taktischen Textilbremse im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Fries sorgt für eine weitere gute Torchance mit seinem Schuss aus 20 Metern. Engl rettet mit letzter Mühe zur Ecke. Bei dieser kommt erneut Fries an den Kopfball, der von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt wird.
Ecke für VfB Eichstätt
Schelle bringt die Kugel von der rechten Seite herein. Die Gästeabwehr entschärft den Ball souverän.
Genkinger bringt mit einer zu kurzen Rückgabe seinen Torhüter in Gefahr. Dieser reagiert blitzschnell und klärt den Ball vor dem einschussbereiten Lushi.
Torschuss durch Lucas Genkinger (25)
Genkinger kommt zu einem der wenigen Abschlüsse der Gäste. Sein Linksschuss misslingt und gerät zu einer leichten Beute für Keeper Bauer.
Gelbe Karte für Sebastian Graßl (11)
Unmittelbar danach gibt es für ein Foul im Mittelfeld den ersten gelben Karton des Spiels für Graßl.
Knifflige Situation: Lushi treibt den Ball durch das ganze Mittelfeld und legt ihn sich am Keeper vorbei. Dann geht er zu Boden. Der Schiedsrichter entscheidet zum Unmut der Heimfans auf Weiterspielen.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Schelle geht nach einem Zusammenspiel mit Lushi bei einem schnellen Gegenzug mutig durch das Mittelfeld und schließt mit einem Flachschuss aus halblinker Position kurz vor dem Strafraum ab. Der Ball knallt gegen den kurzen Pfosten.
Ecke für VfB Eichstätt
Die erste Ecke des Spiels tritt Fries von der linken Seite in den Strafraum. Schmidramsl kommt per Kopf an den Ball, dieser geht jedoch weit über das Tor.
Beide Mannschaften suchen noch den Weg ins Spiel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Start des 7. Spieltags der Regionalliga Bayern. Schiedsrichter Huber pfeift das Spiel an, die Gäste haben den ersten Ball.
Schließlich mussten auch die Gäste schon seit vier Spieltagen keine Niederlage mehr hinnehmen, holten in dieser Phase zehn von zwölf möglichen Punkten und brachten zuletzt sogar dem SV Wacker Burghausen (3:1) die erste Niederlage in der laufenden Saison bei. Nicht dabei ist neben den Langzeitverletzten Dominik Hepp (Kreuzbandriss), Emre Tunc (Muskelbündelriss) und Christian Hercog (Schambeinentzündung) auch Florian Pflügler (fünfte Gelbe Karte).
Vor diesem Duell befinden sich beide Teams in ausgezeichneter Verfassung. Die Gastgeber haben seit fünf Spieltagen nicht mehr verloren und in den vergangenen vier Partien sogar jeweils zu Null gespielt. Seit exakt 401 Minuten gab es keinen Gegentreffer mehr. Diese Serien sollen nun auch gegen Garching fortgesetzt werden. "Unser 2:0-Sieg in Bayreuth hat uns noch zusätzlich gestärkt", sagt VfB-Trainer Markus Mattes: "Garching wird auch gegen uns mit breiter Brust antreten. Wir müssen erneut die Zweikämpfe annehmen und noch konsequenter die Abschlüsse suchen. Ich erwarte ein enges Spiel."
Zu Beginn des siebten Spieltags der Regionalliga Bayern trifft der VfB Eichstätt auf den VfR Garching.