Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der VfB Eichstätt schafft es tatsächlich, aufgrund einer starken zweiten Halbzeit das Spiel zu drehen. Für die Augsburger gab es nach der Halbzeit gegen die gut stehenden Eichstätter kein durchkommen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für FC Augsburg II
Schiedsrichter Schwarzmann zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Tor durch Marcel Schelle (6)
Der VfB dreht hier auf und kommt zum Führungstreffer.
Tor durch Sebastian Graßl (11)
Graßl versucht es aus 16 Metern Entfernung. Ein satter Schuss, der flach im Tor einschlägt. Zu diesem Zeitpunkt ist es der verdiente Ausgleich.
Abseits FC Augsburg II
Eine knappe Entscheidung, da wäre Schuster wohl durch gewesen.
Ecke für FC Augsburg II
Eichstätt bringt den Ball nicht hinten raus.
Abseits FC Augsburg II
Augsburg steht jetzt unter Druck, Eichstätt kommt zu guten Gelegenheiten.
Eigentor durch VfB Eichstätt
Der Ball kommt nach einem Freistoß von der linken Seite auf den langen Pfosten, wird noch von einem VfB-Akteur berührt und landet im Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Halbzeitfazit
Nach anfänglichen Problemen fanden die Gäste vor 610 Zuschauern zu ihrem Spiel. Mehr Spielanteile in der ersten Halbzeit rechtfertigen die 1:0-Führung der Augsburger. Auch ein 1:1 wäre durchaus denkbar gewesen, hätte Schiedsrichter Schwarzmann in der 35. Spielminute auf den Punkt gezeigt. Die letzten Minuten vor der Halbzeit kam Eichstätt wieder besser zurecht und erspielte sich auch die ein oder andere Chance.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zwei Minuten gibt es oben drauf
Ecke für VfB Eichstätt
Der Ball ist kein Problem für den Keeper der Gäste.
Freistoß für FC Augsburg II
Klammergriff von Stanic im Mittelfeld
Freistoß für VfB Eichstätt
Freistoß von der rechten Seite.
Zweikampf vor dem Tor
Eichstätt fordert nach einem Zweikampf in zentraler Position einen Strafstoß für Florian Grau, aber die Pfeife von Referee Schwarzmann bleibt stumm.
Riesenchance für Stowasser
Eine gute Kopfballchance für den Augsburger Thomas Stowasser.
Ecke für FC Augsburg II
Der Schuss von Lobenhofer wird geblockt.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Marcel Schelle kommt nach einem Einwurf in zentraler Position zum Abschluss. Der Ball geht links vorbei.
Abseits FC Augsburg II
Eine klare Entscheidung des Schiedsrichterassistenten.
Freistoß für FC Augsburg II
Foulspiel auf der Mittellinie nach einem Fußvergehen von Philipp Federl.
Augsburg kommt jetzt immer besser ins Spiel und setzt Eichstätt unter Druck.
Torschuss durch FC Augsburg II
Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kommt der FCA zum Abschluss.
Tor durch Felix Schwarzholz (17)
Über die linke Seite kann Felix Schwarzholz in den Strafraum eindringen und eine gute Flanke von Lannert aus spitzem Winkel einschieben.
Die Gastgeber fordern an der Strafraumgrenze einen Freistoß, aber es geht weiter.
Die ersten Minuten gehören den Hausherren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff der Partie durch Referee Christopher Schwarzmann. Als Assistenten eingeteilt wurden Marcel Geuß und Markus Görtler. Anstoß haben die Gäste.
Ende des Regens
Pünktlich zum Spielbeginn hört der Regen auf - Ideales Fußballwetter. In ein paar Minuten geht`s los
Die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten zu Gast in Eichstätt
Zu Beginn des 9.Spieltages ist der FC Augsburg II zu Gast in Eichstätt. Der VfB Eichstätt möchte nach der Niederlage bei Viktoria Aschaffenburg (1:2) in der Begegnung gegen den FC Augsburg in die Erfolgsspur zurückkehren und an die jüngsten Leistungen vor heimischer Kulisse anknüpfen. Aus den letzten drei Heimspielen holte Eichstätt sieben von neun möglichen Punkten. "In Aschaffenburg standen uns einige Stammkräfte nicht zur Verfügung und das Gegentor zum 1:2 fällt wohl auch nur einmal in fünf Jahren", sagt VfB-Coach Markus Mattes zur jüngsten Partie. Gegen die U 23 des FC Augsburg, die auswärts zuletzt zweimal gewann, kann Mattes wieder auf die Defensivspieler Dominik Wolfsteiner und Ralf Schröder zurückgreifen. Neuzugang Michael Zant steht zumindest im Aufgebot, ist aber von der Fitness noch nicht bei 100 Prozent. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz des angeschlagenen Innenverteidigers Maximilian Eberwein. Die Gäste aus Augsburg setzen erneut auf die Qualitäten von Offensivspieler Romario Rösch, der beim letzten Auswärtsspiel bei Greuther Fürth II (2:0) beide Tore erzielte.