Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schlusspfiff in Augsburg. Die Bayern gewinnen - auch in der Höhe verdient - mit 3:0. Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Torschuss durch Maximilian Franzke (11)
Schöner Angriff nochmal durch die Bayern. Franzkes Schuss aus wenigen Metern landet aber am Außennetz.
Gelbe Karte für Maximilian Zaiser (18)
Die Gelbe Karte gibt es wegen eines Fouls.
Kilian Senkbeil (13) für Joshua Orobosa Zirkzee (41)
Tor durch Joshua Orobosa Zirkzee (41)
Nach einem Pass von Feldhahn erzielt Zirkzee aus sieben Metern in halbrechter Position das 3:0 für die Gäste.
Niemann pariert zweimal kurz nacheinander weltklasse.
Markus Feulner (16) für Marco Greisel (10)
Greisel muss verletzt raus.
800 Zuschauer sehen heute das Spiel in der Rosenau.
Maximilian Zaiser (18) für Alexander Nollenberger (24)
In der zweiten Hälfte verfügt der FCA über ein klares Chancenplus, ohne daraus Kapital zu schlagen.
Freistoß durch Christopher Lannert (11)
Direkter Freistoß von Lannert aus 20 Metern. Mit etwas Mühe klärt die Bayernabwehr die Situation.
Torschuss durch Artur Mergel (7)
Mergel wird von Rösch steil geschickt und läuft auf Früchtl zu. Den Schuss aus 14 Metern pariert der Keeper super.
Torschuss durch Christopher Lannert (11)
Erster Abschluss im zweiten Abschnitt: Lannerts Schuss wird noch zur Ecke abgefälscht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Augsburg. Beide Teams scheinen nicht gewechselt zu haben.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Ausgburg. Bayern führt verdient.
Torschuss durch Joshua Orobosa Zirkzee (41)
Zirkzee prüft Niemann aus 13 Metern mit einem Drehschuss.
Torschuss durch Artur Mergel (7)
Mergel prüft Früchtl von der Strafraumgrenze mit einem Flachschuss in die Ecke. Der Keeper ist aber zur Stelle.
Nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart Früchtl kommt Rösch zu einer Chance. Er vertendelt den Ball aber leichtfertig.
Nach den beiden Toren sind die Bayern nun eindeutig Herr im Hause.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Stanic unterläuft ein eklatanter Fehlpass auf Wriedt, dieser schnappt sich den Ball, läuft aufs Tor zu und schiebt eiskalt am Keeper vorbei zum 2:0 für die Gäste.
Torschuss durch Jannik Schuster (21)
Das ist die Chance zum Ausgleich! Schuster jagt den Ball aus zwölf Metern freistehend übers Tor.
Torschuss durch Bastian Kurz (20)
Gute Chance jetzt für die Hausherren. Greisel schickt Kurz steil, dieser scheitert aber an der Fußabwehr von Früchtl.
Tor durch Maxime Aglago Awoudja (17)
Da ist das 1:0 für den FCB. Nach einer Ecke von Rochelt schraubt sich Awoudja hoch und köpft aus kurzer Distanz unhaltbar ein.
Die erste Viertelstunde ist vorbei. Bisher ist kein Unterschied zwischen beiden Teams auszumachen.
Torschuss durch Artur Mergel (7)
Erste gute Chance für den FCA durch Mergel aus zehn Metern - aber Früchtl pariert klasse.
Beide Teams tasten sich ab, nennenswerte Chancen gibt es noch nicht. Die Bayern können sich wieder über eine lautstarke Unterstützung aus dem Auswärtsblock freuen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Flutlicht brennt in der Rosenau. Die Zuschauer sind gespannt auf ein interessantes Spiel zwischen dem abstiegsbedrohten FCA und dem Tabellenführer vom FCB. Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger gibt die Partie frei bei sehr guten äußeren Bedingungen.
Nachholspiel unter Flutlicht in der Rosenau
Am morgigen Mittwochabend treffen sich die beiden U23-Mannschaften der Bundesligateams vom FCA und der Bayern zum Nachholspiel in der alt-ehrwürdigen Rosenau in Augsburg. Beide Teams sind unterschiedlich in die Spiele nach der Winterpause gestartet. Während die "kleinen" Bayern am letzten Wochenende überlegen mit 5:1 den SV Schalding-Heining bezwungen haben, gab es für die zweite Mannschaft des FCA eine knappe 0:1-Niederlage beim Tabellendritten in Schweinfurt. Während die Bayern damit ihre Titelambitionen weiter gefestigt haben, benötigt der FCA jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Man kann also ein spannendes Spiel unter Flutlicht erwarten.