Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Fast fällt das 4:0 mit dem ersten Ballkontakt von Atdhedon Lushi.
Freistoß für VfB Eichstätt
Der Gästekeeper klärt einen Freistoß zur Ecke.
Tor durch Julian Kügel (27)
Ein langer Pass aus dem Mittelfeld erreicht Kügel, der den Keeper auf sich zukommen lässt und diesen gekonnt überwindet. Schneller Doppelschlag des Eichstätters!
701 Zuschauer verfolgen dieses Spiel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Thomas Haas rettet vor Ludwig Räuber in höchster Not.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Kügel erzielt fast das 2:0, allerdings rauscht die Kugel knapp links vorbei.
Freistoß durch Ludwig Räuber (42)
Ludwig Räuber schlenzt einen Freistoß aus 25 Metern knapp rechts vorbei.
Tor durch Marcel Schelle (6)
Gerade holt sich Julian Kügel noch einen Rüffel des Unparteiischen ab, um dann milimetergenau zu servieren. Marcel Schelle nimmt dankend an und stellt die Führung her.
Torschuss durch Yomi Scintu (13)
Erste gute Möglichkeit: Florian Grau flankt von links zu Yomi Scintu, der abzieht. Der Gästekeeper lenkt die Kugel mit einer tollen Parade über die Latte zur Ecke.
Thomas Bauer klärt souverän.
Heiß kommt wieder auf den Platz.
Der Ball rollt wieder.
Matthias Heiß muss behandelt werden.
Die Teams tasten sich respektvoll ab, an den jeweiligen Strafräumen ist aber Schluss. Bisher gibt es keine zwingenden Torchancen zu registrieren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der VfB Eichstätt befindet sich vor dem Spiel gegen den TSV 1860 Rosenheim in hervorragender Verfassung. Vier der letzten fünf Spiele wurden gewonnen, nur bei Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg gab es eine Niederlage (1:2). VfB-Trainer Markus Mattes warnt aber vor dem Gegner aus Rosenheim, der auf Relegationsplatz 16 rangiert: ""Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist der TSV im Aufwind. 1:1 gegen Schweinfurt, 1:0 bei Greuther Fürth II gewonnen und zuletzt dem Tabellenzweiten Wacker Burghausen beim 0:0 einen Zähler abgetrotzt: Wir treffen auf einen selbstwussten Gegner müssen und alles geben." Die Personalsituation beim VfB hat sich etwas entspannt. Stürmer Athedon Lushi sowie die beiden Mittelfeldspieler Lucas Schraufstetter und Philipp Federl sind wieder fit. Auch Mittelfeldakteur Fabian Schäll könnte womöglich schon wieder zur Verfügung stehen. Rosenheims Trainer Ognjen Zaric kann fast aus dem Vollen schöpfen, nur der langzeitverletzte Fatih Eminoglu fällt aus. Sein Debüt geben könnte Neuzugang Christoph Wallner. Der 24-jährige gebürtige Rosenheimer kehrte vor wenigen Tagen zum TSV zurück. In den letzten beiden Spielzeiten war er für den 1. FC Nürnberg II am Ball. "Wir fahren nach Eichstätt, um etwas Zählbares mitzunehmen", so TSV-Coach Zaric: "Wir sind gut drauf, arbeiten hart und befinden uns auf einem guten Weg."