Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marius Duhnke (9)
Erneut kommt ein langer Ball aus der Verteidigung der Burghauser auf die rechte Seite, wo Marius Duhnke nach einem Sprint das dritte Tor für die Gäste erzielt.
Moritz Hannemann (14) für Maximilian Hintermaier (13)
Tor durch Stefan Wächter (18)
Peter Beierkuhnlein unterläuft ein schwerer Abspielfehler in der eigenen Hälfte. Stefan Wächter nimmt das Geschenk an und verwandelt nach einem 25-Meter-Sprint ins linke untere Toreck.
Der Stadionsprecher präsentiert die Zuschauerzahl: 420 Fußballfreunde beobachten ein sehr taktisch geprägtes Spiel.
Die Gäste aus Burghausen verwalten ihre Führung auch in der zweiten Hälfte clever. Sie stehen sehr tief und verteidigen mit zwei Abwehrreihen. Da ist kaum ein Durchkommen für den SV Heimstetten.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Marius Duhnke hat die Riesenchance zum zweiten Treffer für die Burghauser. Ein langer Pass aus dem Mittelfeld kommt hinter die Abwehr der Heimmannschaft, aber der Gästestürmer hebt den Ball über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Nach einem schönen Doppelpass auf der rechten Seite gelangt der Ball zu Benedict Laverty, der mit einem sehenswerten Torschuss den Schlussmann der Burghauser testet. Franco Flückinger macht sich ganz lang und klärt zur Ecke.
Die Gäste aus Burghausen verwalten seit der Führung den Vorsprung. Sie stehen jetzt sehr tief in der eigenen Hälfte und lassen Heimstetten kommen, um so den womöglich entscheidenden Konter zu setzen.
Tor durch Julien Richter (25)
Ein weiter Pass erreicht Julien Richter, der den Ball mit einer Drehung ins rechte untere Toreck schießt. Maximilian Riedmüller macht sich lang, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski versucht es mit einem Fernschuss aus 20 Metern. Der Ball fliegt knapp am Tor von Franco Flückiger vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor dem Spiel beim Liganeuling SV Heimstetten warnt Wacker Burghausens Trainer Wolfgang Schellenberg besonders vor den Qualitäten eines ehemaligen Wacker-Spielers. Stürmer Orhan Akkurt (33) war von Juli 2010 bis Januar 2011 für Burghausen am Ball. In Heimstetten kickt der Torjäger, der mit acht Toren die Torschützenliste der Bayern-Staffel anführt, seit 2015. "Orhan hat das Gefühl für die entscheidenden Situationen und dann auch die Technik, um die Tore zu machen", so Schellenberg, der betont: "Wir wollen in Heimstetten unser Spiel durchziehen, müssen aber bei Ballverlusten hautnah an Akkurt und seinem Sturmpartner Lukas Riglewski dran sein." Nicht zurückgreifen können die Gäste auf Kapitän Daniel Hofstetter (Rückenbeschwerden) und Stürmer Felix Bachschmid, der eine Gelbsperre absitzen muss. Heimstetten wartet seit fünf Partien auf einen Sieg (drei Niederlagen, zwei Remis). Nach der jüngsten Niederlage gegen den SV Schalding-Heining (1:3) sagte SVH-Coach Christoph Schmitt: "Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Wir können wir es nicht ganz verstehen, warum wir 1:3 verloren haben."