Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Nur Remis gegen Greuther Fürth
1:1 endet das Frankenderby Schweinfurt gegen Fürth im Willy-Sachs-Stadion. In der ersten Hälfte waren die Gäste die bessere Mannschaft. Nach dem Platzverweis für Fürth hatten die Schweinfurter mehr Spielanteile, konnten aber die Chancen nicht nutzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Ball wird scharf nach innen gespielt, kann aber von keinem Angreifer erreicht werden. Im Angriff läuft es heute nicht bei den Gastgebern.
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 874 Zuschauern.
Gelbe Karte für Benedikt Kirsch (11)
Der Kapitän sieht nach einem Foul an Kevin Fery die Gelbe Karte.
Freistoß durch Levent Aycicek (20)
Levent Aycicek nimmt aus 25 Metern in halblinker Position Maß. Der Direktschuss klatscht gegen die Latte und anschließend ins Aus. Glück für Schweinfurt.
Torschuss durch Dominik Weiß (21)
Nach toller Vorarbeit über die linke Seite durch Marco Fritscher kommt Dominik Weiß an den Ball, doch sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Schnüdel sind da....
Seit dem Ausgleichstreffer in der 49. Minute spielt nur noch eine Mannschaft: der FC Schweinfurt 05. Die Gastgeber wollen sofort weitere Tore nachlegen.
Tor durch Christopher Kracun (6)
Der Kapitän drischt den Ball scharf ins rechte obere Toreck - das ist der Ausgleich.
Aufgrund des Handspiels entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Schnüdel.
Rote Karte für Paul Jaeckel (15)
Der Fürther Verteidiger rettet mit der Hand auf der Torlinie. Der Schiedsrichter zeigt ihm die Rote Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdient führt die U23 der SpVgg Greuther Fürth zur Halbzeit mit 1:0 beim FC Schweinfurt 05. Die Fürther bringen die Schnüdel durch frühzeitiges Stören aus dem Konzept.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Christopher Kracun schlenzt den Ball aufs lange Eck, doch Leon Schaffran pariert glänzend.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Von der linken Seite wird die Ecke lang geschlagen, am zweiten Pfosten kommt Matthias Strohmaier an den Ball und köpft diesen knapp übers Tor.
Torschuss durch Nader El-Jindaoui (7)
Wieder ein guter Angriff der Fürther, diesmal über die rechte Seite. Der Torschütze versucht es wieder mit einem Direktschuss, doch wird dieser zur Ecke geblockt.
Gelbe Karte für Philip Messingschlager (23)
Der Rechtsverteidiger sieht wegen Haltens den Gelben Karton.
Patrick Tischler (2) für Dominik Sollfrank (4)
Der Kapitän muss nach dem Foul von Florian Pieper das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Benedikt Kirsch übernimmt das Käpitänsamt.
Gelbe Karte für Florian Pieper (22)
Der Stürmer der Schnüdel sieht nach einem Foul an Dominik Sollbank die Gelbe Karte.
Tor durch Nader El-Jindaoui (7)
Nach einem schönen Angriff über die linke Seite wird der Ball nach innen gespielt und El-Jindaoui Nader schiebt aus zehn Metern ungehindert ins linke untere Toreck.
Toller Start
Beide Mannschaften legen los wie die Feuerwehr. Im Minutentakt gibt es Strafraumsituationen. Die Zuschauer kommen bislang voll auf ihre Kosten.
Torschuss durch Marco Fritscher (7)
Nach einen Eckstoß von der linken Seite kommt Marco Fritscher zwölf Meter vor dem Fürther Tor an den Ball und zieht ab. Doch ein Abwehrspieler schlägt die Kugel noch von der Linie.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt. Anstoß hat Fürth.
Freuen wir uns heute Nachmittag auf spannendes RL-Spiel zwischen den Vierten aus Schweinfurt gegen den Zwölften aus Fürth.
"Wir gehen als Favorit in die Partie. Das wissen wir und wir nehmen diese Rolle auch an", sagt FCS-Trainer Timo Wenzel: "Mit unbedingtem Willen und Leidenschaft müssen wir in jeden einzelnen Zweikampf gehen und im Abschluss wieder konsequenter werden." Fürth II beendete zuletzt eine Niederlagenserie von vier Spielen und gewann 3:0 gegen Aufsteiger SV Heimstetten.
Der 1. FC Schweinfurt ist vor dem Duell mit der SpVgg Greuther Fürth II weiter unbesiegt, hat aber schon sechs Unentschieden auf dem Konto. Damit sind die "Schnüdel" die Remis-Könige der Liga. Nach zuletzt drei Unentschieden hintereinander soll nun wieder ein Sieg folgen, um den Rückstand auf Bayern München II (aktuell fünf Zähler) nicht noch größer werden zu lassen.