Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der VfB Eichstätt und der SV Heimstetten trennen sich 1:1-Remis.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Felix Michalz (11)
Ein langer Ball auf Tim Schels, der direkt zu Felix Michalz weiterleitet. Dieser kann ungedeckt aus kurzer Entfernung an Thomas Bauer vorbei den Ball ins Tor schießen.
Unstimmigkeit in der Abwehr des VfB und fast wäre Felix Michalz an den Ball gekommen. Das wäre dann sicherlich der Ausgleich gewesen.
Rote Karte für Fabio Sabbagh (17)
Feldverweis für Fabio Sabbagh vermutlich wegen einer Beleidigung.
Tor durch Lucas Schraufstetter (7)
Eckball von der linken Seite für den VfB. Mehrere Spieler auf beiden Seiten versuchen an den Ball zu kommen, schlussendlich landet das Leder bei Lucas Schraufstetter, der die Kugel mit voller Wucht in die Maschen haut.
Julian Kügel startet auf der rechten Seite und bekommt den langen Ball. Seine scharfe Flanke in die Strafraummitte, kann Daniel Wellmann gerade noch zur Ecke klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Schlussphase der ersten Halbzeit hat der VfB nochmal richtig Druck über außen aufbauen können und hätte mit den beiden hochkarätigen Chancen in Führung gehen können.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Erneut eine scharfe Hereingabe von der linken Seite: dieses mal steht Philipp Federl zwei Meter vor dem Meter und hält den Fuß hin, doch wieder geht der Ball über das Tor der Gäste.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Eine schöne Ballkombination vom VfB am und im gegnerischen Strafraum, hätte fast zur Führung der Heimmannschaft führen können bzw. führen müssen. Atdhedon Lushi passt am gegnerischen Strafraum auf links zu Markus Steinhöfer, der scharf in die Mitte passt, wo Julian Kügel nur noch den Fuß hinhalten muss. Aber der Ball geht zum entsetzen der meisten Zuschauer über das Tor der Gäste.
Ein schwerer Abwehrfehler von Rene Schäffer in der eigenen Hälfte, Nutznießer ist Julian Kügel, der alleine aufs Tor von Maximilian Riedmüller zulaufen kann. Beim Versuch, noch den Keeper der Gäste zu umkurven, macht der sich ganz lang und kann den Ball gerade noch nach vorne abklatschen.
Das Spiel wird derzeit bestimmt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Keine der beiden Mannschaften kommt zu entscheidenden Torschüssen. Der VfB hatte zwar in den letzten Minuten zwei Torschüsse, aber die haben beide das Tor von Maximilian Riedmüller weit verfehlt.
Beide Mannschaften beginnen munter mit leichten Vorteilen für den VfB, der etwas mehr Laufbereitschaft zeigt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der VfB Eichstätt befindet sich vor der Partie gegen Aufsteiger SV Heimstetten in absoluter Topform. Zuletzt gab es vier Siege in Folge, der VfB kletterte in der Tabelle auf Platz drei und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München II. "Wir sind völlig überraschend Tabellendritter", so VfB-Coach Markus Mattes: "Diese Position hat sich die Mannschaft aber auch hart erarbeitet und auch gegen Heimstetten wird sie sich auf harte Arbeit einstellen müssen." Beim VfB zwischen den Pfosten steht voraussichtlich noch einmal Thomas Bauer, für den es ein Abschiedsspiel vor eigenem Publikum wird: "Thomas wird zwei Jahre in Linz studieren und hat sich dieses Spiel verdient", so Mattes: "Mustafa Özhitay konnte sein Können in Memmingen schon unter Beweis stellen und ist ein würdiger Nachfolger." Heimstetten verlor zuletzt dreimal in Folge und will in Eichstätt endlich mal wieder etwas Zählbares holen.