Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Schweinfurter gewinnen das Spitzenspiel gegen besonders ab der 60. Minute stark aufspielende Gäste aus Eichstätt, die aus ihren Chancen kein Tor erzielen konnten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Steffen Krautschneider (19)
Konter der Schweinfurter - ein schöner Abschluss führt zum 3:0-Endstand.
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Konter der Heimmannschaft im eigenen Stadion - Stefan Maderer scheitert am Gästekeeper.
Torschuss durch Stefan Maderer (37)
Der Stürmer kommt vor dem Keeper an den Ball - der rollt jedoch am Tor vorbei.
Die Gäste setzen jetzt die Heimmannschaft mehr unter Druck und erspielen sich Torchancen.
Die Heimmannschaft hat mehr vom Spiel, die Gäste bleiben mit ihren Kontern immer gefährlich.
Das Spiel sehen 1.225 Zuschauer.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Ein langer Ball auf den Mittelstürmer der Schweinfurter - der Torwart der Gäste rutscht unglücklich beim Herauslaufen aus, Adam Jabiri nutzt dies mit einem Heber ins leere Tor
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Schweinfurter führen verdient, aber glücklich dur einen Foulelfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff. Die Eichstätter bleiben jedoch immer mit ihren Kontern gefährlich
Strafstoßtor verwandelt für 1. FC Schweinfurt
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Foulelfmeter.
Gelbe Karte für Matthias Strohmaier (17)
Foulspiel, zirka 20 Meter vor dem Schweinfurter Tor. Der Freistoß brachte nichts ein.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Frei stehend setzt Schelle den Ball aus sechs Metern knapp am Tor vorbei.
Eine scharfe Hereingabe von der linken Seite kann Florian Trinks knapp nicht verwerten.
Schweinfurt macht Druck und setzt die Abwehr der Gäste immer mehr unter Druck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Dass die Partie zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem VfB Eichstätt ein Topspiel wird, hätten vor Saisonbeginn wohl die wenigsten Experten gedacht. Die drittplatzierten Gastgeber aus Schweinfurt mischen erwartungsgemäß in der Spitzengruppe mit, Eichstätt rangiert ziemlich überraschend genau dahinter auf Platz vier. "Eichstätt ist auf jeden Fall eine positive Überraschung", so Schweinfurts Trainer Timo Wenzel im Gespräch mit BFV.de: "Der VfB hat sich die aktuelle Tabellenplatzierung aber auch vollkommen verdient. Eichstätt verteidigt kompakt, überzeugt mit schnellem Umschaltspiel und lauert in der Offensive auf Fehler des Gegners." Schweinfurt ist zwar noch die einzige Mannschaft in der Bayern-Staffel ohne Niederlage, sammelte aber bereits sieben Unentschieden. Kein Team trennte sich häufiger remis. Ex-Bundesligaprofi Wenzel: "Wir waren oft nicht kaltschnäuzig genug. Außerdem hat manchmal auch ein wenig das Glück gefehlt. Wir müssen weiter an uns arbeiten und unsere Chancen besser nutzen. Zuletzt beim 2:0-Erfolg in Burghausen hat das schon ganz gut geklappt." Eichstätt gewann vier der letzten fünf Spiele (ein Remis) und reist mit reichlich Selbstvertrauen an.