Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die zweite Halbzeit wurde von beiden Seiten mit offenem Visier geführt. Ingolstadt siegt verdient aufgrund der zweiten Hälfte. Mann des Tages: Fatih Kaya.
Abpfiff 2. Halbzeit
Abseits SV Heimstetten
Torschuss durch SV Heimstetten
Carl Weser (15) für Paul Thomik (19)
Das Auswechselkontingent des SV Heimstetten ist ausgeschöpft.
Torschuss durch Fatih Kaya (17)
Sahnepass auf Fatih Kaya, dieser hat nur noch den herauseilenden Riedmüller vor sich. Doch der Keeper mit einer grandiosen Reaktion. Er kann den Ball entschärfen und den Konter sofort starten.
Gelbe Karte für Gabriel Weiß (20)
Foulspiel an der Mittellinie. Wieder wird Hintermaier gefoult.
Der Spieler Langen mit der Nummer zwei humpelt nur noch. Doch das Auswechselkontingent des FC Ingolstadt II ist ausgeschöpft.
Ecke für SV Heimstetten
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Im Strafraum kommt der Ball über Umwege zu Orhan Akkurt, dieser fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Buntic taucht ab und lenkt den Ball zur Ecke.
Tor durch Fatih Kaya (17)
Senger zieht in den Strafraum und schießt sofort. Der Ball wird von Keeper Riedmüller geblockt, er springt nach vorne und der Torwart kann die Kugel wieder abwehren. Das Leder landet diesmal bei Fatih Kaya und dieser kann die Pille in die Maschen donnern. Kaya steht wieder richtig und macht sein zweites Tor in diesem Spiel.
Abseits FC Ingolstadt 04 II
Der Ball landet nach dem Freistoß im Tor. Doch die Schanzer stehen im Abseits.
Marcel Kosuch (18) für Patrick Hasenhüttl (9)
Das Auswechselkontingent des FC Ingolstadt II ist ausgeschöpft.
Offenes Visier von beiden Mannschaften. Wem gelingt hier noch der Lucky Punch?
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Sahnepass in den Lauf von Lukas Riglewski. Dieser hat nur noch Keeper Buntic vor sich. Doch beim Abschluss grätscht gerade noch ein Abwehrspieler den Schuss zur Seite weg. Das war die letzte Aktion von Lukas Riglewski.
Ein hochinteressantes Spiel in der zweiten Halbzeit. So kann es weiter gehen.
Torschuss durch Gabriel Weiß (20)
Gabriel Weiß zieht kurz vorm Strafraum ab und nimmt es ganz genau. Linker Torpfosten.
Torschuss durch FC Ingolstadt 04 II
Jetzt ist wieder alles offen.
Tor durch Dominik Schmitt (10)
Dominik Schmitt mit der perfekten Antwort. Der Kapitän zieht aus zirka 25 Metern einfach mal ab und trifft den Ball platziert.
Tor durch Fatih Kaya (17)
Langer Ball von Rinderknecht auf Kaya. Riedmüller ist vor Kaya am Ball, doch er lässt das Leder kurz nach vorne abprallen. Kaya reagiert blitzschnell und schiebt die Kugel ins Tor. Eine kaltschnäuzige Aktion vom FC-Akteur.
Ecke für SV Heimstetten
Tor durch Gabriel Weiß (20)
Sololauf von Gabriel Weiß auf der linken Bahn. Weiß tankt sich bis in den Strafraum rein, zieht in Richtung Elfmeterpunkt und lässt Keeper Riedmüller keine Chance. Der Ball landet im rechten, langen Toreck.
Abseits FC Ingolstadt 04 II
Hoher Ball auf Hasenhüttl. Doch er steht im Abseits.
Anpfiff 2. Halbzeit
Strobl wechselt aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Trainer Strobl ist nicht zufrieden mit seinen Jungs. Er geht grübelnd in die Kabine. Am Anfang war Ingolstadt dominant, jetzt zum Schluss hatte der SV Heimstetten immer mehr Aktionen. Ein gerechtes Unentschieden bis jetzt. Auf eine spannende zweite Halbzeit.
Abseits SV Heimstetten
Weiter Ball auf Akkurt, doch steht dieser wieder in der verbotenen Zone. Abseits!
Keeper Buntic ist heute der Spieler mit den meisten Aktionen, positiv wie negativ.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Orhan Akkurt diesmal über links. Er dringt in den Strafraum ein und testet Buntic. Der Torwart überzeugt diesmal mit einer Glanzaktion.
Abseits SV Heimstetten
Buntic lässt den Ball wieder nach vorne klatschen und hat Glück, dass der Spieler von Heimstetten im Abseits steht.
Ecke für SV Heimstetten
Kotzke lässt Goalgetter Akkurt keinen Meter Raumgewinn. Er wird heute von Trainer Strobl als Akkurts persönlicher Bewacher eingesetzt.
Der SV Heimstetten ist nun besser im Spiel.
Ecke für SV Heimstetten
Langer Ball an den zweiten Pfosten. Ingolstadt ist hellwach und kann den Ball zur Seite klären.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Nach einem Distanzschuss von Dominik Schmitt sieht Keeper Buntic nicht gut aus und lässt den Ball nach vorne prallen. Orhan Akkurt reagiert am schnellsten und schiebt das Leder aus kurzer Distanz aufs Tor. Torwart Buntic kann seinen Fehler mit einer Glanzparade wieder gutmachen.
Torschuss durch Nico Ingo Rinderknecht (10)
Kaya spielt auf Nico Ingo Rinderknecht, dieser lupft den Ball über die Abwehr. Das Leder landet auf dem Tornetz. Rinderknecht mit Köpfchen beim Abschluss.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Ball von links in den Torraum, Orhan Akkurt steht goldrichtig und köpft den Ball aus kurzer Distanz in die Arme von Keeper Buntic. Gute Reaktion vom Torwart.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Orhan Akkurt muss behandelt werden.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski dringt in den Strafraum ein, täuscht einen Schuss an und zieht mit der Hacke den Ball hinter seinen Standfuß. Danach schießt er sofort mit links und Keeper Buntic kann den Ball klären. Gute Aktion von Riglewski.
Torschuss durch Moritz Hannemann (14)
Moritz Hannemann versucht es aus der Distanz. Der Ball geht über den Querbalken.
Abseits FC Ingolstadt 04 II
Die Abseitstechnik von Heimstetten schlägt zum wiederholten Male zu.
Heimstetten kommt aus seiner Deckung heraus und versucht sich in der gegnerischen Hälfte den Ball zu holen. Die Männer von Trainer Schmitt sind sehr konzentriert.
Pass auf Hasenhüttl, dieser legt im Strafraum quer. Doch klar Abseits.
Die Schanzer in den Anfangsminuten mit viel Druck. Heimstetten versucht sein Spiel aus einer sicheren Abwehr aufzuziehen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Luka Beretic pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Tobias Schultes und Paul Birkmeir. Los geht's!
FC Ingolstadt vs SV Heimstetten
Vor der Partie beim FC Ingolstadt II hat Aufsteiger SV Heimstetten seit acht Begegnungen nicht gewonnen. Der Liganeuling verlor vier der letzten fünf Spiele und hat nur noch einen Zähler Vorsprung auf die Relegationsplätze. In Ingolstadt will der SVH nun zurück in die Erfolgsspur finden. Nicht zur Verfügung steht den Gästen Mittelfeldspieler Fabio Sabbagh wegen einer Rotsperre. Ingolstadt hat dagegen seit sechs Spielen nicht mehr verloren und rangiert nach einem katastrophalen Saisonstart mittlerweile auf Platz acht. Die Gastgeber können wieder auf einen zuletzt gesperrten Spieler zurückgreifen. Mittelfeldspieler Gabriel Weiß hat seine Gelb-Rotsperre beim jüngsten 1:1 in Memmingen abgesessen und ist wieder spielberechtigt.