Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Sonderzugserie hat weiter Bestand! Auch im Passauer Westen kommen die Bobenstetter-Jungs aufgrund einer sehr starken zweiten Halbzeit zu drei Punkten. Nach der ersten Halbzeit sah es nach einem Sieg der Passauer Vorstädter aus, nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aber wesentlich engagierter und kamen letztlich auch verdient zum Dreier.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabl kann noch den Anschlusstreffer markieren.
Tor durch Sammy Ammari (11)
Der endgültige K.O. für die Hausherren. Sammy Ammari setzt sich energisch gegen Christian Piermayr durch und schiebt den Ball aus zehn Metern am Keeper vorbei in die Maschen.
Unter den Klängen der mitgereisten Blaskapelle läuft die letzte Spielminute. Vier Minuten gibt es obendrauf.
Schlussoffensive der Schaldinger, aber das wirkt unstrukturiert und etwas planlos. So wird es definitiv nichts mit etwas Zählbarem.
Tor durch Sammy Ammari (11)
Merphi Kwatu steckt die Kugel perfekt auf Sammy Ammari, der umspielt den herauseilenden Keeper und schiebt aus zehn Metern ins leere Tor zur Gästeführung ein.
Nach einer Ecke kann Markus Schöller erst im Nachfassen die Kugel unter Kontrolle bringen.
Tor durch Patrick Drofa (9)
Der Ausgleich der Gäste wieder durch eine Unachtsamkeit der SV-Abwehr. Nach dem Lattenkopfball durch Maxi Hain kommt die Kugel zu Patrick Drofa, das Spielgerät per Kopf über die Linie drückt.
Ein klasse Ball von Martin Tiefenbrunner auf Fabian Schnabl, doch der Keeper kommt vor dem Stürmer an den Ball und kann ihn aufnehmen.
Erster Abschluss für die Hausherren, doch Rene Hubers Schuss aus 25 Metern geht weit übers Gästegehäuse.
Vollbrand im Schaldinger Strafraum! Aleksandro Petrovic stochert den Ball aus sieben Metern in Richtung Tor, Martin Tiefenbrunner kann mit letztem Einsatz die Kugel auf Kosten einer Ecke von der Linie kratzen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit in Schalding! Verdient geht die Köck-Elf mit der Führung in die zweite Spielhälfte. Nach der frühen Gästeführung durch den in der Zwischenzeit ausgewechselten Thomas Breu schüttelten sich die Schaldinger kurz und schlugen durch die Treffer von Stefan Lohberger und Andreas Jünger zurück. Insgesamt ist die Führung verdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoßflanke von links in die Box der Hausherren. Thomas Leberfinger kommt aus fünf Metern frei zum Kopfball. Mit einem tollen Reflex kann Markus Schöller den Ball über die Querlatte befördern.
Jetzt ist gerade etwas Leerlauf im Spiel. Beide Teams neutralisieren sich.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Die verdiente Führung der Hausherren. Martin Tiefenbrunner bringt den Ball von rechts scharf in den Strafraum. Andreas Jünger steht goldrichtig und drückt die Kugel in die Maschen.
Andreas Jünger bringt das Leder von rechts in den Strafraum. Fabian Schnabl kommt nicht an den Ball, ein Abwehrspieler kann zur Ecke klären.
Die Hausherren sind jetzt richtig gut in der Partie, beschäftigen die Defensive der Gäste ganz ordentlich.
Tor durch Stefan Lohberger (9)
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite lässt Fabian Schnabl den Ball durch. Stefan Lohberger drückt das Leder am verdutzten Gästekeeper vorbei über die Linie.
Tor durch Thomas Breu (10)
Schwerer Patzer der Schaldinger Defensive. Die Köck-Elf bringt den Ball nicht aus dem Strafraum. Aleksandro Petrovic kann die Kugel ungehindert quer zu Thomas Breu schieben, der aus halbrechter Position flach links unten einschiebt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Passauer Westen. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Der Buchbacher Sonderzug fährt wieder; diesmal mit dem Ziel Schalding. Und diese Spiele haben es in sich! Lediglich bei einem von bislang fünf solcher Spiele gingen die Gäste als Verlierer vom Feld. Heute wird dies sicherlich ein schwieriges Unterfangen, zumal die Köck-Jungs siebenmal ungeschlagen vom Feld gingen. Diese Serie soll trotz des Fehlens von Nico Dantscher (Rot-Sperre) und Fabian Burmberger (Gelb-Sperre) auch nach dem Spiel noch Bestand haben. Eventuell kehrt Spielertrainer Stefan Köck wieder in die Startelf zurück. Die Gäste aus Oberbayern rangiert mit aktuell 16 Punkten auf Tabellenplatz 10. Bislang gelang es der Bobenstetter-Elf erst einmal (2010/11) etwas zählbares aus der Dreiflüssestadt mitzunehmen. Damals kreutze man noch in der Bayernliga die Klingen. Mit der gewaltigen Fanunterstützung im Rücken, soll es endlich auch in der Regionalliga mit einem Punktgewinn klappen. Es wird auf alle Fälle eine spannende, enge Auseinandersetzung erwartet. Das sicherlich große Zuschaueraufkommen wird seinen Teil zur Stimmung beitragen. Eine rechtzeitige Anreise an den Reuthinger Weg ist auf alle Fälle anzuraten.
Sonderzugspiel in Schalding