Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das war es in Garching. Der VfR und die Viktoria Aschaffenburg trennen sich vor 277 Zuschauern torlos 0:0. Die Anfangsphasen beider Halbzeiten und die Schlussphase waren spannend und flott, in der restlichen Zeit war das Spiel arm an Chancen und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Abpfiff 2. Halbzeit
Offizielle Zuschauerzahl: 277.
Torschuss durch Clay Verkaj (9)
Clay Verkaj zieht aus 18 Metern mit links ab. Maxi Engl muss sein ganzes Können aufbieten und klärt zur Ecke.
Torschuss durch Jonas Fritsch (19)
Der eingewechselte Jonas Frisch bekommt den Ball durchgesteckt und steht allein vor Keeper Maxi Engl. Wiederum ist es der Garchinger Schlussmann, der das Duell für sich entscheidet.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Ein weiter Ball von rechts wird vom langen Pfosten in die Mitte gebracht, wo Mario Staudigl steht und abzieht. Seinen fulminanten Schuss klärt SV-Keeper Peter Neuberger zur Ecke.
Gelbe Karte für Björn Schnitzer (7)
Der neue Mann erhält die Verwarnung wegen Reklamierens.
Torschuss durch Lucas Oppermann (14)
Lucas Oppermann setzt sich auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durch und steuert von rechts 30 Meter alleine auf das Garchinger Tor zu. VfR-Keeper Maxi Engl behält die Nerven und wehrt den Schuss mit dem Fuß ab.
Abseits VfR Garching
Nach einem weiten Pass in den Strafraum wird der Ball auf Mario Staudigl durchgesteckt. Der schiebt das Leder an Gästekeeper Peter Neuberger vorbei ins Tor, aber der Linienrichter hebt die Fahne. Abseits und weiterhin 0:0 in Garching.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Gute Kombination über mehrere Stationen. Dennis Niebauer bekommt den Ball im Strafraum durchgesteckt und zieht ab. Der Ball findet aber nicht den Weg ins Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Garching!
Abpfiff 1. Halbzeit
0:0 steht es nach den ersten 45 Minuten. Nach einer flotten Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Es gab zwischenzeitlich wenig nennenswerte Szenen. In den letzten Minuten wurde es noch einmal spannend mit dem Pfostentreffer von Pasqual Verkamp. Hoffen wir auf eine bessere zweite Halbzeit.
Torschuss durch Pasqual Verkamp (18)
Beste Chance des Spiels für die Gäste. Ein weiter Ball auf den linken Flügel und Pasqual Verkamp kommt an der Torauslinie noch an das Leder. Er spielt die Kugel in die Mitte, dort dreht sich das Spielgerät an den langen Pfosten und springt von dort aus zurück ins Feld. Glück für Garching.
VfR Garching erhöht zum Ende der ersten Halbzeit nochmal das Tempo und bekommt einige Chancen durch hohe Bälle in den Strafraum. Die beiden Kopfbälle finden aber nicht den Weg in Richtung Tor.
Momentan passiert nicht viel in Garching. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Torchancen Fehlanzeige.
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite kommt Mike Niebauer aus gut 20 Metern an den Ball und zieht ab. Sein Schuss geht aber zwei Meter über das Tor.
Torschuss durch Michel Harrer (11)
Erste Chance für die Gäste. Nach einem Konter kommt Michel Harrer an den Ball und tankt sich auf der linken Seite durch. Sein Schuss aus 16 Metern halblinker Position ist aber zu schwach und kein Problem für VfR-Keeper Maxi Engl.
Flotte Anfangsphase von beiden Mannschaften hier in Garching. Der VfR mit leichten Feldvorteilen und mehr Ballbesitz. Aschaffenburg steht sehr tief.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Garching! Schiedsrichter Patrick Hanslbauer pfeift das Spiel an.
Aschaffenburg musste in der Vorwoche ein 1:4 gegen die SpVgg Bayreuth hinnehmen. "Die effektivere Mannschaft hat gewonnen", so SVA-Trainer Jochen Seitz nach Abpfiff. Wieder zurückgreifen kann Seitz, der mit Aschaffenburg auf Platz neun rangiert, auf Abwehrspieler Hamza Boutakhrit. Der Marokkaner hat seine Gelb-Rotsperre gegen Bayreuth abgesessen.
Nach vier Spielen ohne Sieg (drei Remis, eine Niederlage) peilt der VfR Garching in der Partie gegen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg mal wieder einen Dreir an. "Erfreulich ist, dass wir jetzt zweimal hintereinander zu Null gespielt haben", sagte VfR-Trainer Daniel Weber nach dem jüngsten 0:0 gegen Nürnberg II: "Darauf lässt sich aufbauen." Zuvor hatte es ein torloses Unentschieden bei der SpVgg Bayreuth gegeben. Garchings Abwehrspieler Lirim Kelmendi hat vier Gelbe Karten auf dem Konto und muss aufpassen.