Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste aus Bayreuth haben es verstanden mit ihren gefährlichen Kontern die Abwehr des TSV Buchbach durcheinander zu wirbeln und zum Abschluss zu kommen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Fast fällt das vierte Tor für den FC Knezevic, als der Stürmer den Ball nach einer Flanke von rechts auf die Latte setzt.
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Angriff von Bayreuth über die rechte Seite: Christoph Fenninger läuft bis zur Grundlinie und spielt den Ball flach zu Ivan Knezevic, der problemlos vollendet.
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Ein schneller Konter über die linke Seite hebelt die Abwehr des TSV Buchbach aus. Ivan Knezevic kommt an den Ball und schießt aus 20 Metern auf das Tor von Daniel Maus. Der Keeper ist bereits auf dem Weg in die rechte Ecke, als ein Abwehrspieler die Kugel mit dem Fuß noch abfälscht und diese somit im linken Eck einschlägt.
Torschuss durch Anton Makarenko (15)
Doppelchance für die Gäste aus Bayreuth: Erst prüft Chris Wolf den Schlussmann des TSV mit einem Schuss aus 20 Metern, den Abpraller verzieht Anton Makarenko aus kurzer Distanz.
Torschuss durch Sammy Ammari (11)
Der TSV Buchbach hat gleich die erste Chance. Sammy Ammari probiert es mit einem Torschuss aus 16 Metern - der Ball landet direkt in den Armen von Sebastian Kolbe.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Samed Bahar (8)
Buchbach erhöht den Druck und kommt fast zum Ausgleich. Nach einer Flanke von der linken Seite trifft Samed Bahar per Kopf nur die Latte.
Torschuss durch Mario Götzendörfer (18)
Ein schneller Konter über die linke Seite führt fast zum zweiten Treffer für die Gäste aus Bayreuth. Mario Götzendörfer läuft fast bis zur Grundlinie und will in die Mitte flanken, dabei rutscht ihm der Ball wohl über den Schuh und landet stattdessen am rechten Pfosten. Die Abwehr des TSV klärt zum Einwurf.
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Das Mittelfeld wird von beiden Teams beackert und es wird um jeden Ball gekämpft. Noch ist sehr viel Unruhe im Spiel.
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Nach einem Ballverlust des TSV Buchbach im Mittelfeld geht es bei den Gästen schnell über Christoph Fenninger. Mit einer geschickten Körperdrehung lässt er seinen Gegenspieler stehen und passt quer auf Ivan Knezevic, der freistehend aus kurzer Entfernung zur Führung der Gäste einschiebt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und noch eine weitere Änderung in der Startaufstellung, aber diesmal auf Seiten der Gäste aus Bayreuth: Statt der Nummer 20 Johannes Golla beginnt die Nummer 18 Mario Götzendörfer.
Kurz vor Spielbeginn gibt es eine Änderung in der Startaufstellung des TSV Buchbach: Statt der Nummer 9 Patrick Drofa beginnt die Nummer 18 Maximilian Bauer.
Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen: Für die SpVgg Oberfranken Bayreuth läuft es vor der Partie beim TSV Buchbach ausgezeichnet. Dank der hervorragenden Punkteausbeute in den vergangenen Wochen kletterte die SpVgg vom letzten Tabellenplatz auf Rang 13. "Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung", so neuer Bayreuths Trainer Timo Rost: "Wir freuen uns auf das Spiel in Buchbach und die klasse Atmosphäre beim Flutlichtspiel. Unser Ziel ist es, an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen und weiter an unseren Bausteinen zu arbeiten." Wieder zurückgreifen kann Timo Rost auf den zuletzt grippekranken Rechtsverteidiger Darius Held. Nicht dabei ist dagegen Defensivspieler Edwin Schwarz (fünfte Gelbe Karte). Die Gastgeber aus Buchbach wollen gegen Bayreuth ihre Negativserie vor eigenem Publikum beenden. Seit drei Heimspielen hat der TSV nicht mehr gewonnen (zwei Niederlagen, ein Remis). Auswärts ist Buchbach dagegen seit vier Spielen unbesiegt (zwei Siege, zwei Remis). Verzichten muss TSV-Trainer Anton Bobenstetter unter anderem auf die beiden gelbgesperrten Leistungsträger Aleksandro Petrovic und Maximilian Drum.