Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den aktuellen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit 2:2 trennen sich der SV Wacker Burghausen und der VfB Eichstätt. Die Hausherren belohnen sich für eine sehr starke zweite Hälfte zumindest halbwegs und behalten nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch einen Punkt in Burghausen. Die Gäste aus Eichstätt zeigen im zweiten Durchgang etwas zu wenig.
Drei Minuten bleiben beiden Teams noch, um am Ergebnis etwas zu ändern.
Özhitay sieht einen verdeckten Schuss des gerade eingewechselten Pöllner spät, ist aber dennoch schnell im kurzen Eck und nimmt den Ball auf.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Duhnke setzt sich nach einem langen Abschlag von Wacker-Keeper Flückiger gegen zwei Eichstätter Verteidiger durch, schießt den Ball dann aber aus zwölf Metern knapp neben das Tor der Gäste.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Christoph Schulz zieht von der Strafraumgrenze flach ab und zwingt Mustafa Özhitay im VfB-Tor zu einer Rettungstat.
Dominik Wolfsteiner (8) für Ralf Schröder (2)
Ein weiterer Wechsel beim VfB Eichstätt.
Torschuss durch Ralf Schröder (2)
Nach einer Ecke kommt Ralf Schröder für Eichstätt am Strafraum an den Ball. Sein Volley-Schuss landet neben dem Tor.
Burghausen steht nun defensiv sehr sicher und ist insgesamt dem Führungstreffer näher als die Gäste aus Eichstätt. Mittlerweile kontrollieren aber wieder die Abwehrreihen das Spiel.
Julian Kügel (27) für Atdhedon Lushi (28)
Verletzungsbedingter Wechsel beim VfB Eichstätt.
Michael Zant versucht es für Eichstätt mit einer Volley-Abnahme von der Strafraumgrenze. Er verfehlt das Wacker-Tor aber knapp.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (18)
Harter Einsatz des Torschützen im Mittelfeld - dafür gibt es eine Verwarnung.
Tor durch Stefan Wächter (18)
Nach einem Einwurf und einer Flanke von der linken Seite landet der Ball sechs Meter vor dem Tor bei Stefan Wächter, der sofort volley abzieht und die Kugel versenkt.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Julien Richter zieht für Burghausen aus acht Metern aus einem ungünstigen Winkel ab und verfehlt das Tor der Gäste.
Thomas Winklbauer (7) für Manuel Omelanowsky (17)
Der erste Wechsel des Spiels erfolgt beim SV Wacker Burghausen.
806 Zuschauer sehen nun ein munteres Spiel.
Gerade einmal 20 Sekunden hat es vom Anstoß bis zum Tor für den SVW gedauert.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Direkt nach dem Wiederanpfiff fällt der Anschlusstreffer für den SV Wacker Burghausen! Nach einem Ball in die Spitze setzt sich Duhnke im Strafraum gut durch und zieht aus 14 Metern flach ab. Er erwischt VfB-Keeper Özhitay auf dem falschen Fuß.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel in Burghausen läuft wieder. Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem Spiel mit klaren Feldvorteilen für den SV Wacker Burghausen nutzt der VfB Eichstätt seine Torchancen eiskalt aus und führt daher nicht unverdient mit 2:0.
Wieder ist es Coskun mit einer Freistoßflanke von der rechten Seite. Der Ball landet an der Latte.
Freistoß durch Can Coskun (22)
Eine Freistoßflanke von Can Coskun segelt an Freund und Freind vorbei gefährlich in Richtung des Eichstätter Tores, geht dann aber doch knapp daneben.
Tor durch Philipp Federl (16)
Und erneut ist der VfB Eichstätt wie aus dem Nichts erfolgreich. Eine Flanke von der rechten Seite landet beim völlig freistehenden Philipp Federl, der den Ball aus acht Metern flach und trocken im Wacker-Tor versenkt.
Freistoß durch Matthias Stingl (30)
Matthias Stingl schießt einen Freistoß von der linken Strafraumseite scharf auf das Tor der Gäste, aber der Schlussmann rettet.
Gelbe Karte für Maximilian Eberwein (4)
Der Eichstätter wird für ein taktisches Foul am Strafraum verwarnt.
Freistoß durch Can Coskun (22)
Can Coskun zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern aufs kurze Toreck. Obwohl jeder mit einer Flanke rechnet, lässt sich VfB-Torwart Mustafa Özhitay davon nicht überraschen.
Torschuss durch Matthias Stingl (30)
Matthias Stingl versucht es aus gut 25 Metern mit einem Aufsetzer. Der Schuss geht aber zu zentral aufs Tor, um eine Gefahr darzustellen.
Der SV Wacker versucht es hauptsächlich mit Flanken, die bisher aber immer leichte Beute von VfB-Schlussmann Özhitay sind.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Mit dem ersten gefährlichen Angriff geht der VfB Eichstätt in Führung! Haas setzt sich über links gut durch und flankt von der Grundlinie in den Strafraum auf Eberle. Der Eichstätter überlistet Wacker-Schlussmann Flückiger mit einem Kopfball aus sechs Metern ins kurze Toreck.
Burghausen hat weiterhin deutlich mehr Ballbesitz, kann aber gegen eine gut sortierte Eichstätter Abwehr kaum mehr in den Strafraum vordringen.
Nach starkem Auftakt der Hausherren hat sich die Eichstätter Abwehr nun besser sortiert. Burghausen bleibt aber weiter am Drücker.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Stefan Wächer zieht vom linken Strafraumeck halbhoch ab. Der Gäste-Schlussmann klärt zur Ecke.
Torschuss durch Thorsten Nicklas (27)
Sofort gibt es den ersten Torabschluss für Burghausen durch Thorsten Nicklas. Sein flacher Schuss aus 18 Metern ist aber kein Problem für VfB-Keeper Mustafa Özhitay.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem VfB Eichstätt beginnt mit Anstoß für die Gäste.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichterin Angelika Söder mit ihren Assistenten Andreas Heidt und Andreas Kasenow.
Vor dem Top-Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem VfB Eichstätt gilt: Wer Spitzenreiter FC Bayern München II auf den Fersen bleiben will, muss siegen. Burghausen rangiert drei, Eichstätt vier Zähler hinter dem Ligaprimus. Außerdem haben beide Teams schon zwei Partien mehr auf dem Konto als Bayern II.