Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der TSV Murnau entscheidet diese Relegation für sich und verbleibt damit in der Kreisliga.
Gelb-Rote Karte für Manuel Pratz nach Zeitspiel
Und nochmal Ecke für den SVU
Gelbe Karte TSV 1865 Murnau
Auch Carlos Da Silva kassiert nach einem taktische Foul die gelbe Karte
Wechsel bei SV Uffing
Und Tommy Neumeier riskiert alles. Innenverteidiger Florian Schweiger geht und Stürmer Flöß kommt.
Grgic kommt wieder in die Partie für Thomas Haas
Gelbe Karte TSV 1865 Murnau
Gelbe Karte für Giglberger, nachdem er eine Flanke mit der Hand verhindert
Uffing kommt nicht gefährlich nach vorne. Jetzzt nich einmal ein Wechsel. Felix Hoffmann kommt und Fabian Pflüger, der im Hinspiel das vielumjubelte 1-1 erzielte kommt in die Partie.
Murnau zieht seine letzte Wechseloption. Hannes Wackerle kommt für Polymeridis, bei dem es wohl nicht weitergeht.
Der Murnauer Routinier Bene Hausmann liegt am Boden, nach einem Kopfballduell mit Philipp Destek.
Nach leichtfertigem Ballverlust kommt Murnau gefährlich in den Uffinger Sechzehner, aber Polymeridis verzieht deutlich
Wechsel beim SVU. Gerg geht und der Mann für die wichtige Spiele Ulrich Dürr kommt.
Und Uffing verstärkt jetzt die Bemühungen. Hoffmann ist durch und wieder hält Schürgers. Stark von beiden.
Gerg wohl knapp im Abseits beim Zuspiel von Kutter. Sons wäre er alleine durchgewesen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Mannschaften sind wieder auf dem Feld. Beide Seiten verzeichnen Wechsel. Bei Murnau hat Thomas Haas das Feld verlassen und Nassis Polymeridis der Murnauer Torschütze aus dem Hinspiel ist auf dem Feld. Bei Uffing verlässt Martin Flöß das Feld und Philipp Destek ist in der Partie
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Michael Kögel bittet zum Pausentee
Gelbe Karte TSV 1865 Murnau
Gelbe Karte für die Nummer 3 des SVU, Florian Langenegger nach einem rüden Einsteigen gegen Christian Englbrecht, der zuvor einen Murnauer tunnelt und auch an Langenegger schon vorbei ist, ehe dieser hinlangt.
Mal wieder eine Uffinger Chance, aber nach einer Freistoßflanke von Schlegdental setzt Kutter das SPielgerät doch deutlich drüber.
Der "Schlappen" von Pratz streikt noch! Nach schönem Zuspiel vom starken Axthaler verzieht er aus 10 Metern halblinker Position. Weiter 1-0 Murnau
Uffing um die sofortige Antwort bemüht! Gerg scheitert aus 16 Metern am glänzend reagierenden Schürgers. Riesenchance!
Tor für TSV 1865 Murnau
Und das ist der Wahnsinn! Murnau trifft! Nach einem fragwürdigen Einsteigen gegen Seidl ist der eingewechselte Axthaler auf Zuspiel von Grgic durch und trifft durch die Beine von Destek zum 1-0
Nach langer Zeit mal wieder ein Aufreger aus spielerischer Hinsicht. Der X-te lange Ball von Murnau wird geschlagen und auf einmal ist Haas durch, verzieht aber aus 13 Metern.
Die (offensichtlich) englischen Wurzeln der Murnauer Trainer waren uns bislang nicht bekannt aber das Murnauer Spiel lässt sich am besten mit "Kick´n Rush" beschreiben
Momentan ist wenig Spielfluss zu erkennen, Murnau operiert weiter mit langen Bällen, Uffing kommt mit seinem Kurzpassspiel noch nicht in die gefährlichen Räume
Wechsel bei TSV 1865 Murnau
Für Knoll geht es nach seiner Verletzung nicht weiter. Es kommt Leo Axthaler.
Die Eckenstatistik dürfte sich im Bereich des deutschen Halbfinals gegen Brasilien 2014 bewegen: 7-1 für Uffing
Der erste Aufreger der Partie Uffing trifft nach einem Eckball im zweiten Anlauf aber Seidl stand wohl beim Zuspiel auf Kutter minimal im Abseits
Also wenn wir hier einen kleinen Vergleich wagen dürfen... Murnaus "Spielkultur" besteht vor allem daraus den Ball mit möglichst viel Geschwindigkeit hoch und weit in die Luft zu befördern... in Uffing ist dieses Spiel als "einmal noch" bekannt
Knoll bleibt hier verletzt liegen nach einem Zweikampf mit Gerg. Wir werden das für sie beobachten...
Murnau bleibt auch weiterhin bei seinem Spiel aus dem Hinspiel. Sie versuchen mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen
Schürgers mit der ersten Unsicherheit und muss gleich von der Murnauer Kurve aufgebaut werden
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie leiten wird heute der Schiedsrichterobmann der Schiedsrichtergruppe Schongau Michael Kögel mit seinem Gespann
Soeben ertönt hier "Hells Bells" und die Mannschaften betreten den Rasen
Die Anspannung steig langsam hier in Uffing und die Mannschaften sind wieder in der Kabine. Die wichtigsten Fragen zum Spiel: Kann die Murnauer Entourage nur ansatzweise eine ähnliche Stimmung entfachen wie die Uffinger am Mittwoch an der Poschinger Allee? Ist Manuel Pratz "Schlappen wirklich geladen"? Kann Martin Flöß nach über 1000 torlosen Minute heute endlich das Ding im Tor unterbringen? Und wird die "rote Wand" der Uffinger Unterstützer ihre Mannschaft heute zum Sieg peitschen? Hier nochmal die Ausgangsposition: Am Mittwoch trennte man sich nach einem dramatischen Spiel mit 2 Toren in der Nachspielzeit!! mit 1-1.
SV Uffing - TSV Murnau
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, hört auf auf eurem Laptop, Smartphone, Tablet usw. diesen Liveticker zu lesen und macht euch auf an die Rigistraße in Uffing. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn füllt sich das Sportgelände langsam, während die Blasmusik Uffing aufspielt. Die Mannschaften sind auch zum Aufwärmen bereits auf dem Rasen und soeben hat der Liveticker druckfrisch vom Schiedsrichter die Aufstellungen erhalten. Der TSV Murnau läuft in folgender Formation auf, Schürgers - Giglberger, Meditz, Hausmann, Büth - Da Silva, Langenegger - Knoll, Pratz, Grgic - Haas Der SV Uffing beginnt mit Dennis Destek, Christopher Schlegdental, Florian Schweiger, Stefan Resch, Kapitän Matthias Berchtold, Christian Englbrecht, Simon Gerg, Georg Kutter, Felix Hoffmann, Christoph Seidl und Martin Flöß. Der Liveticker wird für alle unbelehrbaren, daheimgebliebenen, im Urlaub verweilenden und anderweitig verhinderten Fans das Spiel kommentieren. Aber hier nochmal der Aufruf: Kommt alle nach Uffing an die Rigistraße und unterstützt die Mannschaft!!