Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus!
Langquaid Tabellenführer!
Abpfiff der Begegnung
Die Entscheidung
Das 3:1 ist gleichzeitig die Entscheidung, hier traut dem Gast das Comeback keiner mehr zu!
Tor durch Sebastian Renner (5)
Hammertor aus 17 Metern! Direkt unter die Latte! Was ist denn los mit ihm?
Konterchance Langquaid
Wagner und Schmidl laufen aufs Tor, doch nicht gut ausgespielt.
Tor durch Daniel Beerschneider (20)
DOPPELPACK von Beerschneider! Freistoß Schmidl und Beerschi verlängert ins Tor!
Riesenchance Keil
Überchippt aus der Drehung Arsic, aber verfehlt das Tor knapp.
Andreas Mühlbauer (4) für Vinicius Orsi Canatella Dos Reis (14)
Ecke für TSV Langquaid
Blabl kommt überraschend mit dem Fuß zum Abschluss und bieselt daneben.
Großchance Becka
Kopfball nach Ecke. Sturm pariert.
Langquaid nun klar besser
Langquaid drückt, Abensberg schafft kaum mehr Entlastung.
Riesenchance Wagner
Er taucht nach Huber-Vorlage allein vor Sturm auf und scheitert an ihm. Halb pariert, halb angeschossen.
Tor durch Daniel Beerschneider (20)
Kopfballtor durch Freistoß Schmidl. Unnötig aus Sicht der Abensberger, da der Freistoß aus einem dämlichen Foul resultierte.
Das Spiel nimmt an Fahrt auf
Langquaid möchte auf den Ausgleich gehen, aber muss immer wieder die Konter von Abensberg fürchten. Arsic klärt einen Mulitze-Schuss zur Ecke.
Großchance Langquaid
Freistoß Pollakowski, Kopfball Wagner, Beerschneider mit dem Fallrückzieher. Abensberg klärt auf der Linie. Diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt!
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Benny Huber mit der Antwort
Er zieht in Robben-Manier in die Mitte und verzieht leicht.
Tor durch Benedikt Mulitze (15)
Kurz nach dem Elfer dann doch die Führung für Abensberg. Keil schickt Mulitze auf die Reise, dieser überlupft Arsic gekonnt.
Elfmeter für TSV Abensberg
Schmid verschießt! Arsic hält sicher! Der Fußballgott hat ein Einsehen, da der Angriff mit einem falschen Einwurf begann.
Torschuss durch Hannes Wagner (9)
Er kommt von außen frei aufs Tor, schießt aber einen Abensberger Verteidiger an.
Riesenbock von Sturm!
Er macht seinem Nachnamen alle Ehre und stürmt aus seinem Kasten, verfehlt Gegner und Ball. Aber Wagner kann den weiten Ball nicht kontrollieren und der Ball landet im Toraus. Glück für Abensberg.
Syla mit gefährlicher Hereingabe
die aber keinen Abnehmer findet. Abensberg mittlerweile besser im Spiel, sie nähern sich an das Langquaider Gehäuse an.
Beide Mannschaften scheuen noch das Risiko. Dir Teams sind auf gut stehende Defensiven bedacht.
Abseits TSV Abensberg
Schöne Kopfballablage, aber wohl im Abseits. Wieder keine Proteste.
Ecke für TSV Langquaid
Durch Freund und Feind ins gegenüberliegende Aus.
Abseits TSV Abensberg
Wohl zu Recht. Keine Proteste.
Ausgeglichene Anfangsphase
Keine Mannschaft bisher mit einer nennenswerten Chance. Die Teams nähern sich aber an.
Anpfiff der Begegnung
Derbybilanz
Bislang absolut ausgeglichene Bilanz, jedes Team konnte drei Partien für sich entscheiden, zwei Mal endete die Partie remis. Das letzte Aufeinandertreffen entschied Abensberg zu Hause mit 5:1 für sich und läutete damit den Endspurt zum Klassenerhalt vergangene Saison ein.
Personalsituation
in Langquaid ist durch die Verletzungen von Dachs und Stuhlfelder sowie den Urlaub von Pernpeintner und Krankheit von Röhrl etwas angespannt, aber noch nicht bedrohlich. Halbritter kehrt zurück. Bei Abensberg fehlt Babic urlaubsbedingt, Helmers und Scheer weiter wegen Verletzungen.
Derbyzeit
Es kommt zum Landkreis-Derby im Langquaider Waldstadion, wenn die Heimelf den TSV Abensberg empfängt. Langquaid reitet aktuell auf einer Welle des Erfolgs, kann bei einem Sieg die Tabellenspitze vom FC Dingolfing übernehmen, der gestern daheim gegen den TSV Vilsbiburg verlor. Abensberg hingegen will nach Gillamoos und jüngster Derby-Schlappe gegen Kelheim das Tabellenmittelfeld sichern.