Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Woran liegt's ?
Schwierige Frage! Sind es die schweren Beine der Vorbereitung? Das kompensieren von Starstürmer Tobias Fellermair? Der Schwache Auftritt von Alfawolf Johannes Fröschl? Die fehlende Motivation nach der verkorksten Vorrunde? Es werden keine einfache Wochen für das Trainerteam.
Einstand
Nachdem Coach Hackl heute bei den Profis aushelfen muss, fungiert Hias Rauch jetzt als Spielertrainer. 6er, Kapitän, Trainer. Türkische Präsidenten erblassen vor Neid bei dieser Machtkonzentration.
Klaus Felske (3) für Daniel Bauer (2)
15 min und 5 Schlücke von meinem Bier später greift Klaus Felske wieder ins Spielgeschehen ein.
Thomas Wood (11) für Maximilian Straßer (9)
Thomas Wood ersetzt den verletzten SM9
Tor durch Patrick Burghart (9)
Ja heftig! Im Mittelfeld ein guter Seitenwechsel quer über den Platz. Die Nummer 11 von Schwindegg überspielt mit der Ballannahme Patrick Leopold, flankt ins Zentrum und Patrick Burghart trifft erneut. Gut gespielt. Ehrlich !
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor für SV Schwindegg II
Ich würde tatsächlich gerne über dieses Tor berichten, Aber ich finde ums Verrecken keinen Mensch auf der KSC Bank, der zugeschaut hat. Quizduell 1 Fußball 0 Schwindegg 2 Kirchasch 0
Strittig
Johannes Fröschl spielt den Ball in den Lauf von Thomas Wood. Der schnelle auf den Sturm umfunktionierte Waliser spielt den Ball wieder in die Mitte, wo Johann Fröschl den Ball wieder fordert. Am 5er fällt er aber dann zu leicht um einen Elfer zu provozieren. Wir empfehlen: Nachhilfe beim Stürmer des FC Valencia: Zaza
Freistoß für SV Schwindegg II
Indirekter Freistoß für Schwindegg, da Defensivleader und Bodybuilder Daniel Brenninger sich hier während des Spielverlaufs massivst beschwert. Erste Szene aus der Rubrik 'kuriose Szene'
Taktik
Ich glaube ich verrate nicht zu viel Interna, wenn ich ihnen sage, dass die taktische Marschrichtung des KSC II auf die Leit- und Schaltzentrale im Defensiven Mittelfeld, Johannes Fröschl, ausgerichtet ist. Er ist Bindeglied zwischen Defensive und Offensive. Er muss die Bälle auf die nicht vorhandenen Flügel verteilen. Er muss die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen und Torgefahr aus der 2. Reihe erzeugen. Er ist ein kompletter 6er. Johannes Fröschl ♡
Tor durch Patrick Burghart (9)
Der Ball kommt aus dem Mittelfeld auf die rechte Spielhälfte, wird rigoros in die Mitte geflankt und ansehnlich am ersten Pfosten reingeköpft. Ansehnlich!
Da legt sich die Nummer 8 die Arbeit extra auf Samstag Abend, um zwangsläufig nüchtern zu bleiben und dann fährt er umsonst 40 min nach Niederbayern wo der Kiosk keine Speisen vorbereitet hat und der Radler abgelaufen ist. Das Schicksal ist ein mieser Verräter!
Daniel Leipold (12) für Christoph Angermaier (8)
Noch vor der Partie musste der erste Wechsel stattfinden. Daniel Leopold ersetzt Christoph Angermaier aufgrund einer Verletzung. Die Diagnose der medizinischen Abteilung lautet: Leistungszerrung
Erwachen aus dem Winterschlaf
Hallo liebe Gäste! Wir begrüßen Sie heute aus dem hügeligen Mühldorfner Landkreis. Zwischen Goldach und Reibersdorf liegt der goldene Rasen des SV Schwindegg
Anpfiff der Begegnung