Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schiedsrichter Amschler setzt dem Kampf ein Ende: der Underdog Theisenort sichert sich dank herzhaften Einsatz den Sieg
Abpfiff der Begegnung
Nico Brünnecke (14) für Kevin Kleylein (11)
Die Nummer 14 bekommt nochmals Erlaubnis erteilt, die verbleibenden Nachspielzeitsminuten über die Bühne zu bringen
Torschuss durch Daniel Dauer
Daniel Dauer setzt zum Fallrückzieher an. Wenn der Ball im Tor landet, wär es nicht nur das Tor des Jahres sondern auch Grund zur Ekstase
Schlusspahse: der Wille auf weitere Treffer ist der JFG anzumerken, doch der starke Kampf der Heimmanschaft steht dem entgegen
Torschuss durch David Bauer (10)
Die womögliche Entscheidung wird vertagt: Bauer rutscht der Ball über den Schlappen, der Ball findet den Weg in die Prärie hinter dem Tor von Hüter Klemenz
Freistoß durch Felix Lausch (10)
Der abgefälschte Freistoß kann durch den Torwart entschärft werden. Vielleicht ist er gar nicht Torhüter von Theisenort, sondern Manuel Neuer
Felix Lausch (10) für Yannik Behr (5)
Lausch beißt nochmals auf die Zähne und kehrt zurück in die Partie, Behr darf Platz auf der Bank nehmen
Daniel Dauer (15) für Felix Lausch (10)
Verletzungsbedingt muss Lausch passen, Dauer darf noch einige Minuten Kreisliga sammeln
Tor durch Pascal Backert (6)
Nach einem klaren Foul durch den Torhüter netzt Backert den folgenden Elfmeter sicher rechts oben ein
Freistoß durch Felix Lausch (10)
Je kühler die Außentemperatur, desto hitziger die Begegung: Freistoß durch den Standardspezialisten Lausch, allerdings ohne Erfolg
Gelbe Karte für Nico Brünnecke (14)
Nach einem rüden, unphiligranen Einsteigen von Brünnecke sieht dieser völlig berechtigt die gelbe Karte
Tor durch Pascal Backert (6)
Aus gut 20m fasst sich Backert ein Herz: sein strammer Rechtsschuss klingelt links unten im Kasten, der 1:4 Anschluss
Nico Brünnecke (14) für Axel Mueller (2)
Zweiter Wechsel bei Theisenort: für Axel Mueller scheint der heutige Arbeitstag beendet zu sein
Auch aufmunterndes Hupen eines vorbeifahrenden Autofahrer soll Beitrag zu einer attraktiven Begegnung leisten
Gelbe Karte für Christian Brückner (12)
Erste Karte der Begegnung: nach einem taktischen Foul ist es Brückner, der als erstes den gelben Karton zu Gesicht bekommt
Der Kampf der Heimmannschaft prägt die Begegnung: in jedem Zweikampf, jedem Laufweg ist der Wille der heimischen Mannschaft zu merken
Tor durch Kevin Kleylein (11)
Ein langer Ball über die Abwehrreihe der JFG in den Fuß von Kleylein, der den Ball lässig über Torwart Klemenz in das Gehäuse einbettet
Konrad Probst (13) für Nick Müller (12)
Taktische Maßnahmen werden auch durch den stylischen Heimtrainer vollzogen
Chancen sind in Halbzeit zwei bisher eher Mangelware, der Wille zum Tor ist der JFG anzumerken, doch auch Theisenort hält wacker dagegen
Zumindest im Ticker unter Anonymität nutzt einer der Zuschauer die Gunst der Stunde, seine Blase um dein ein oder anderen Milliliter leichter zu machen
Einer der angereisten Gästesupporter scheint besonders erbost über Spielverlauf und Entscheidungen: kräftig werden Kommentare Richtung Spielfeld gefeuert
Eine bis dato intensiv geführte Begegnung kommt noch ohne gelbe Karte aus. Ähnlich der famosen ARD Talkshow-Sendung: Hart aber fair
Torschuss durch Joshua Betz (7)
Nach Vorlage von Andreas Betz ist es Joshua Betz der den Ball unglücklicherweise aus Sicht der JFG ins Fangnetz segeln
Beginn der zweiten Halbzeit
Es wird sich zeigen ob die aufmunternden Worte von Taktikfuchs Heiko Schweigert Wirkung haben, erhobenen Hauptes beiderseits geht es in Durchgang zwei
Halbzeit der Begegnung
Und damit geht es in die Halbzeit: 3:0 für die Heimmannschaft, etwas glücklich ansichtlich der Spielanteile, doch wie dem Fusballfachmann klar: Qualität vor Quantität. Die eiskalte Chancenverwertung der Theisenorter Elf ermöglicht Ihnen erspanntes Durchatmen in der Kabine
Torschuss durch Lucas Dütsch (3)
Nach einem Kopfball durch Dütsch kommt der Ball scheinbar hinter der Linie auf, doch die Entscheidung auf Tor durch den Referee bleibt aus
Torschuss durch David Bauer (10)
Nach einem Stoppfehler in der Abwehr versucht es Bauer aus gut 15m, allerdings gut einen Meter neben den linken Pfosten
Torschuss durch Felix Lausch (10)
Nach einem kurzen Tänzchen durch das Mittelfeld der Heimmanschaft fehlt am Ende die nötige Entschlossenheit, der Schuss segelt am Gehäuse vorbei
Auch Kommentare durch die Zuschauer bleiben nicht verwehrt: von klassischen Sprüchen wie „der Klopfer“ über „richt mal deine Brille“ bis zu „schau mal unter deim Bauch liegt einer“ ist alles dabei
Andreas Betz (13) für Jannik Endres (8)
Der Urlauber kehrt zurück: Frisch aus Ägypten eingeflogen soll der den frischen Wind aus der Ägäis auf den Platz weiterleiten
Tor durch Kevin Kleylein (11)
Aus abseitsverdächtiger Position hat Kleylein noch die nötige Ruhe den Ball souverän im eins-gegen-eins rechts unten im Tor unterzubringen
Tor durch Leon Höfner (5)
2:0 für Theisenort! Nach einem Konter aus dem Lehrbuch im heimischen Stadion ist es Höfner der nach optimaler Vorarbeit blank vor Keeper Klemenz auftaucht und mit leichten Standproblemen den Ball über die Linie bugsiert
Torschuss durch Joshua Betz (7)
Der Kapitän der JFG taucht frei vorm Tor von Theisenort auf kann allerdings am Tor gehindert werden. Die nachfolgende Ecke mit phänomenaler Taktik führt dank einer starken Parade des Hüters nicht den Weg ins Gehäuse
Nach den fulminanten Anfangsminuten kehrt nun etwas Ruhe in die Begegnung ein, auch wenn der Schock durch den frühen Gegentreffer sich bei der JFG noch leicht bemerkbar macht
Nach einer foulwürdigen Aktion an Backert im Mittelfeld, die nicht geahndet wurde, wird der anschließende vielversprechende Konter durch einen Abseitspfiff unterbunden
Im lässigen Anzug Outfit gibt der heimische Trainer sein taktisches Know-How an seine Schützlinge auf dem Platz weiter, farblich passend zur schwarz-weißen Linienrichterfahne
Nach einem schnellen Einwurf versucht sich Endres durchzutanken wird allerdings fair zu Boden gebracht
Christian Brückner (12) für Thomas Krappmann (4)
Früher Wechsel der Lichtenfelser um der Partie frischen Wind zu verleihen. Es wird sich zeigen ob der Erste-Mannschaft-Aspirant der SpVgg Isling dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann
Aufstehen, Krone richten und weiter machen das jetzige Prinzip der Gäste die nun langsam nach dem frühen Schock in die Begegnung hineinfinden
Tor durch Johannes Schmidt (6)
Tor für die Gastgeber: nach einem Freistoß aus halblinker Position klatscht der Ball gegen den Pfosten, beim darauffolgenden Nachschuss ist der Hüter der JFG chancenlos
Torschuss durch Lukas Goller (2)
Erste Annäherung aus der Distanz durch die JFG, der satte Linksschuss wird aber ohne Probleme durch den heimischen Keeper entschärft
Anpfiff der Begegnung
Auch acht Lichtgestalten des aktuellen Tabellenführers erweisen sich die Ehre 90 Minuten Fußballerotik zu Gemüte zu führen.
Alles steht bereit: Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad Marke steht das Kräftemessen zwischen dem momentan Achtplatzierten und dem zweitplatzierten Gast, der JFG Lichtenfels-Leuchsental an. Trotz eines Platzes, der auf der Mohs-Skala wohl nah am Wert einer 10 steht hoffen wir auf eine aufreizende Kreisliga-Begegnung