Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Endeffekt ein verdienter Sieg der Hausherren, die wesentlich abgeklärter und konsequenter agierten, und der dementsprechend auch in der Höhe in Ordnung geht.
Abpfiff der Begegnung
Domenic Bareuther (4) für Nico Hellinger (22)
Eigentor durch JFG Höllental
Was die Schauensteiner schon vorher erledigen müssen übernehmen dann die Gäste selbst. Das wars dann wohl für die JFG die jetzt dafür sorgen muss dass die Niederlage nicht zu hoch ausfällt.
Das dürfte es dann auch gewesen sein. Schauenstein tut nur das Nötigste um den Spielstand zu verwalten und Höllental ist weitestgehend entkräftet und ideenlos.
Ömercan Kil (10) für Fabian Schott (38)
Daniel Kühn (12) für Jonas Horn (11)
Durch Kühn ein weiterer Offensivmann der für etwas mehr Schwung sorgen kann und muss
Gelbe Karte für Janek Frötschel (14)
Grobes Foulspiel
Gelbe Karte für Rainer Hohberger (6)
Taktisches Foul
Tor durch Fabian Schott (38)
Direktabnahme nach Flanke, das dürfte erst einmal Sicherheit geben
Jan Hoffmann (8) für Zeiybak Blasini (47)
Leon Schüch (17) für Jan Hoffmann (8)
Janek Frötschel (14) für Florian Hartwich (8)
Beginn der zweiten Halbzeit
Höllental macht den wichtigen und verdienten Anschlusstreffer mit dem Halbzeitpfiff. Schauenstein stärkt die Gäste durch unkonzentrierte Aktionen selbst und muss seine Leistung in Durchgang 2 deutlich steigern um die Führung zu halten.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Vincent Wiesel (9)
Freistoß-Flanke von rechts, Wiesel mit dem Kopf eiskalt
Großchance Höllental
Gutes Dribbling (Nr. 6) einzig am Abschluss scheiterts
Großchance Schauenstein
durch Nr. 28, Schuss jedoch zu unplatziert
Tor durch Christopher Weiß (16)
Nach einem Eckball TuS Gewusel im Strafraum und Weiß mogelt den Ball über die Linie
Schmeichelhaftes 1:0 bis hierhin, Unentschieden wäre gerechtfertigt da beide Teams zu wenig investieren
Gelbe Karte für Florian Hartwich (8)
Spiel wird ruppiger, hohes Bein in das Gesicht des Gegenspielers
Keine weiteren Vorkommnisse, Spiel plätschert so vor sich hin
Tor durch Anton Benker (27)
Langer Schuss aus gut 35m genau in den Knick
Schauenstein beginnt äußerst druckvoll, Höllental kann sich bislang aber befreien.
Anpfiff der Begegnung
Nachhol-Derby zum Rückrundenauftakt
Zum ersten Spiel nach der verlängerten Winterpause empfängt der TuS Schauenstein den Erzrivalen der JFG Höllental an der heimischen Walter-Hegner Sportstätte. Nachdem der TuS den 1. Tabellenplatz zwischenzeitlich an den Konkurrenten aus dem Mitterteicher Land, die JFG FC Stiftland, abgeben musste befindet sich Höllental nach wie vor im Abstiegskampf. Auch wenn die Gegensätze nicht größer sein könnten, kann die Favoritenrolle dennoch keinem der beiden Teams zugeschoben werden, da beide Mannschaften nach der lange Winterpause kräftemäßig aus den Vollen schöpfen können und in einem Derby ja bekanntlich sämtliche Fussballgesetze außer Kraft gesetzt werden. Beide Mannschaften kommen in etwa gleich geschwächt zur heutigen Begegnung, da seitens des TuS Abwehrchef Tom Wilfert aufgrund eines Mittelhandbruchs ausfällt und die Höllentaler auf ihren Spielmacher Philipp Tissarek verzichten müssen, da dieser noch auf einem Kurztrip verweilt. So bleibt abzuwarten wie die beiden Trainer die Ausfälle zu kompensieren versuchen und welche taktische Marschroute sie ihren Spielern mit auf den Weg gegeben haben. Bei perfektem Fussballwetter hoffen wir nun auf ein faires und ereignisreiches Derby.