Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TVW gewinnt absolut verdient gegen den Tabellenzweiten aus RoGu, eine starke mannschaftliche Leistung heute mit 3 Punkten gekrönt.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Hannes Goebel (10)
Goebel umkurvt alle Abwehrspieler wie ein Slalomfahrer, den Keeper auch gleich mit und schiebt locker zum verdienten 3:1 ein !!!!!
Gelbe Karte für Philipp Nowotny (8)
Erster Karte im Spiel, keiner weis für was
Flanke RoGu von der rechten Seite, der Kopfball geht knapp übers Tor. Glück gehabt
Captain JP klärt stark zur Ecke nach einem Freistoß, die bringt noch eine weitere Ecke ein. Dann hat Brückner den Ball sicher
RoGus Achter fällt bisher nur durch Treterei und rassistischen Bzw. allgemeinen Beleidigungen auf. Zweites hat auf dem Sportplatz halt überhaupt nichts zu suchen.
Jan Philipp Kretschmann (15) für Sebastian Fleschhut (9)
Notiz an Toni F.: Debüt und Captain Kiste für JP
Auf der Gegenseite Freistoß RoGu, der Ball rollt an Freund und Feind vorbei und am langen Pfosten verpasst RoGus Nummer 7. Das muss eigentlich der Ausgleich sein
Gute Kombination zwischen Auspacker, Sendelbach und Nowotny. Letzterer zieht vom 16er ab, der Torwart hält
CJ7 wieder zurück auf dem Platz
Behandlungspause gerade, CJ7 liegt am Boden
Die Gangart wird härter, immer noch keine Karte in diesem Spiel.
RoGu Spieler beleidigen hier die Zuschauer, schade, dass sowas heutzutage teilweise schon Normalität auf dem Sportplatz ist ...
Freistoß Uftring, Goebel kommt am langen Pfosten noch an den Ball. Außennetz
Nächster guter Angriff für den TVW, Auspacker wird über rechts geschickt und bringt den Ball in Richtung 16er. Die Flanke geht übers Tor
Linienrichter Russek bemerkt erst, dass die Seiten getauscht worden sind.
Erster guter Abschluss TVW, Nowotny zieht von links ab, der Keeper kann nur mit Schwierigkeiten zur Ecke klären
RoGu hat gewechselt, der TVW geht unverändert in den zweiten Spielabschnitt
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
RoGus harte Gangart bleibt bisher noch ohne Karte
Goebel mit dem Beinschuss gegen die Nummer 7, ein Rauen geht über den Sportplatz, sheeesh
Tor durch Thomas Mueller (5)
Freistoß von der linken Seite, Uftring wird klar gefoult, auch hier hat man den Kontakt wieder bis Hörstein wahrgenommen, Mueller steht dann am langen Pfosten blank und köpft ein, Brückner ohne Chance
Tor durch Sebastian Fleschhut (9)
Sensationeller Pass von Loka Hanna in die Schnittstelle, Auspacker ist auch halbrechts durch und nagelt den Ball mit dem Vollspann unter die Latte !!
Weiß schießt blau an, Loka Hanna klärt stark und holt einen Abstoss raus
Erster Nennenswerter Abschluss von RoGu, deutlich links vom Tor vorbei
Linienrichter Russek macht einen ausgezeichneten Job, da zahlt sich der Augenarztbesuch gleich doppelt aus
Jetzt muss sich hier erstmal alles wieder beruhigen ... erst einmal trifft Goebel aus 20 Meter die Latte, im folgenden Spielzug wird obiger im 16er getroffen, dass man das Geräusch auch bis Hörstein gehört hat ... der Elferpfiff bleibt allerdings aus. Stattdessen gibt es Eckball TVW, Abstoss RoGu wäre die richtige Entscheidung gewesen. Die Anhänger RoGus protestieren lautstark an der Seitenlinie. Lustig, da es eigentlich Elfer für den TVW hätte geben müssen
Tor durch Hannes Goebel (10)
Goebel macht das 1:0 !! Langer Ball in den 16er von RoGu, Abwehr und Torwart sind sich uneinig und klären nicht gut, Goebel schaltet am schnellsten und schiebt den Ball in die linke untere Ecke !!!
RoGu‘s Elfer macht sich sichtlich unbeliebt auf der Hasenheide. Geht zum wiederholten Mal mit offener Sohle in den Mann
Brückner rettet stark nach einem zu kurzen Rückpass von Uftring
Nach acht Minuten werden endlich die Eckfahnen aufgestellt, A-Klassen Level 9000
Brückner wird, nachdem er den Ball schon sicher hatte, von einem Spieler von RoGu rumgerannt. Ein klares Foul was ungeahnt bleibt. Brückner kann zum Glück nach kurzer Behandlungspause weiter machen
Erste gute Aktion von Bünni, es gibt Eckball für den TVW
Anpfiff der Begegnung