Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Im Gegenzug zum FSV nutzen die Pöllinger ihre Chancen eiskalt
Ein Freistoß aus 40 Metern geht an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Das war die Entscheidung. Oberferriedens Auswärts-Angstgegner schlägt wieder zu.
Viele Fouls hindern den Spielfluss
Die Chance zur Entscheidung für Pölling, langer Ball auf Philipp Distler der Großner umkurvt aber aus halbrechter Position am Tor vorbei schiebt
Oberferrieden wirft nochmal alles nach vorne, für Pölling ergeben sich daher Konterchancen, es geht nun also rauf und runter
Ballverlust im Mittelfeld beim Spielaufbau vom FSV, Görücü trifft per Heber aus 35 Metern
Gleich mehrere Torschüsse für den FSV in einer Szene, aber durch die vielbeinige Abwehr der Pöllinger kommt der Ball nicht durch
Im Gegenzug steht Görücü allein im Sechzener und kann aus der Drehung ins kurze Eck vollenden.
Fabian Göhring dringt ziemlich alleine in den Strafraum ein, zögert dann zu lange so das Pölling klären kann
Einen Freistoß von Marvin Pröll lässt Fabian Schneiderbauer nach vorne abklatschen, den Nachschuss von Christoph Sußner kann er dann aber noch zur Ecke klären.
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Gäste stehen schon wieder bereit und so langsam kommen auch die Pöllinger wieder aus der Kabine. Kann also gleich wieder weiter gehen.
Wenn es gefährlich wurde dann ehr vor dem Pöllinger Tor, im großen und ganzen plätscherte das Spiel aber überwiegend vor sich hin.
Halbzeit der Begegnung
Von der Mittellinie startet Christoph Sußner, sein Schuß ins lange Eck pariert Fabian Schneiderbauer per Fuß
Dominik Franz (12) für Niclas Czerwek (14)
Verletzungsbedingter Wechsel, gute Besserung an Niclas Czerwek
Das Spiel ist ziemlich abgeflacht, die letzten Minuten versteichen überwiegend Ereignislos.
Nach kurzer Abtastphase sind die Gäste nun die bessere Mannschaft. Christoph Sußner und Marvin Pröll fanden in aussichtsreichen Postionen in Torhüter Schneiderbauer aber ihren Meister.
Anpfiff der Begegnung
Die Spieler stehen bereit es kann los gehen
Vermeintlich klare Vorzeichen also vor dem heutigen Spiel zu gunsten des FSV, die letzten drei Partien in Pölling gewannen allerdings allesamt die Gastgeber, mit einem Torverhältnis von 8:1. Es wird also trotz der aktuellen Tabellensituation wieder spannendes Spiel !
Oberferrieden hat nach der Niederlage bei Wolfstein II Anfang September drei Siege am Stück gefeiert und ist wieder auf einen Punkt an den Tabellenführer aus Oberwiesenacker herangerückt
Für die gestgebenden Pöllinger war es ein schwarzer September. Nach vier Niederlagen am Stück ist man auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht.
Heute gehts wieder um Punkte. Die Zweite Mannschaft von Pölling empfängt um 13 Uhr den FSV Oberferrieden.