Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Dem FSV gelingt der Lucky Punch. Objektiv betrachtet können einem die Staufer etwas leid tun da sie zu jeder Zeit auf Augenhöhe agiert haben und am Ende ohne Punkte die Heimreise antreten mussten. Ein sehr ansehnliches A-Klassen Spiel zweier Spitzenmannschaften der Liga.
Abpfiff der Begegnung
Mark Klemm schickt Christoph Sußner der alleine aufs Tor zu geht und versucht den Torhüter zu tunneln, der hat die Beine dran, der Ball geht aber durch und kullert in Zeitlupe über die Linie
Lattenknaller des SVS
Tobias Haas nun für den FSV mit einem guten Abschluss. Beide Mannschaften gehen nun mehr Risiko
Die Staufer kommen in kürzester Zeit zu mehreren guten Aktionen, der FSV muss nun mal hellwach sein
Beginn der zweiten Halbzeit
Im großen und ganzen ein ausgeglichenes Spiel und somit auch ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Halbzeit der Begegnung
Freistoß von links, Stefan Wiessler nickt aus ca. 5 Metern ein
Die Führung gab dem FSV mehr Sicherheit. Die Partie spielt sich aber überwiegend im Mittelfeld ab.
Eigentlich hatte Stauf optische Überlegenheit aber das Tor schießt der FSV. Querpass Tobias Haas und Andreas Mederer trifft zum ersten mal in der Saison
Ecke für SV Stauf
Anpfiff der Begegnung
Beide Mannschaften mussten am letzten Spieltag Niederlagen einstecken. Oberferrieden verlor 3:0 bei Pölling II, Stauf zog gegen Stöckelsberg mit 2:3 den Kürzeren. Es wird spannend welche der beidem Teams dies besser verarbeitet hat, denn um den Anschluss an die Spitze nicht vorrübergehend zu verlieren müssen eigentlich Beide heute Punkte einfahren.
Der Dauerregen ist an den Plätzen im Espenpark nicht spurlos vorbei gegangen, so dass das Vorspiel der Zweiten Mannschaften leider ausfallen musste.
Sonntags rollt wieder der Ball. Diesmal hat der FSV im Verfolgerduell den SV Stauf zu gast. Auch wenn es das Spiel Dritter gegen Vierter ist, steigt das Spitzenspiel der A-Klasse Nord Ost heute beim Tabellenführer in Oberwiesenacker, der den Zweiten aus Oberölsbach empfängt. Da die ersten vier Mannschaften heute unter sich sind, bietet dies auch den weiteren Mannschaften die Chance an die vorderen Plätze heranzurücken. Ein spannender Spieltag auf jeden Fall, der in der Tabelle einige Veränderungen mit sich bringen kann.