Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Foul durch FC/DJK Weißenburg
Rottler versucht sich im Grätschen und in bester Stefan-Effenberg-Manier erwischt er keinen Ball aber bringt den Gegner wenigstens außer Tritt
Tor durch Andreas Pfefferlein (10)
Und Pfefferlein schnürt den Doppelpack - nach feiner Vorarbeit von Rottler tanzt er Samba im Strafraum wie er sich sonst nur nachts um 3 im Soho bewegt und schließt überlegt ab
Und auch Heckel scheint noch in den Genuss von Florians Zärtlichkeit kommen zu wollen und der kommt auch wie eine Physio-Fee über den Rasen geschwebt und streichelt ein paar Mal über den lädierten rechten Fuß
Für die Statistik: neuer Kapitän beim FC/DJK ist Johannes Huber, der jüngste Kapitän seit Alfred Hanke, der anno 1970 dieses Amt mit 16 Jahren eingenommen hat
Das Spiel plätschert vor sich hin - die spannendste Frage ist, ob Florian Heckel heute ohne Verwarnung auskommen wird - bisher ist von ihm noch nicht mehr als ein leichter Duft nach „Boss bottled“ auf dem Platz wahrzunehmen
Der Titan ist gefallen - ein Berchinger schafft es wirklich Britz auf den Boden zu bringen...das passierte unserem Fitnessstudio-Dauerkarteninhaber das letzte Mal als er mit seiner Schwester im Kindergarten um‘s Bobby-car gestritten hat
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit und eine absolut verdiente Führung - die Meisterfans rollen bereits ihre Fahnen ein...aber wir sagen gleich nochmal durch, dass es nochmal 45 Minuten geht
Halbzeit der Begegnung
Foul durch TSV Berching
Ruppiges Einsteigen an der Mittellinie gegen Pfefferlein - der bleibt liegen und lässt sich vom Physio Friedrich behandeln...scheint fast als ob er dessen zärtliche Hände zu genießen scheint, dabei hat er doch auch eine Freundin, aber vielleicht massiert sie nicht so gut
Tor durch Mikolaj Siepka (6)
Nach feinem Pass von Kapitän Funer steht Siepka alleine vor dem Torwart und lässt sich die Chance nicht nehmen - leicht glücklich wie seinerzeit Simon Lang schafft er es die Kugel im Tor unterzubringen
Tor durch Andreas Pfefferlein (10)
Pfefferlein nimmt sich ein Herz und zementiert den Ball aus 25 Metern flach ins Tor - nur noch 5 Rückstand auf Dölfel
Gelbe Karte TSV Berching
Rüdes Foul an Schwenk, der Sorte: die ganze Woche Aufstieg gefeiert, dann kann ich jetzt auch mal einen Schritt zu spät kommen
Der Meister, vor allem Betz, ist mit einer Entscheidung nicht zufrieden und tut das mit dem 7-maligen Wiederholen des Wortes „Hey“ kund - der Schiedsrichter scheint sich nur zu denken „Hey Kollege, wenn du deinen Wortschatz nicht erweiterst, pfeif‘ ich nix“
Tor durch Dominik Betz (9)
Über rechts setzt sich ein Berchinger durch, bringt den Ball flach vor‘s Tor und Betz netzt ein - somit wieder alles auf Anfang
Tor durch Robin Unger (2)
Was ein Gerät von Unger - er zeigt, dass er in 3. Linie mit Zidane verwandt ist und knallt das Ding von halbrechts ins Tor
Anpfiff der Begegnung
6 Meisterfans sind auch mitangereist und bereiten ihrer Mannschaft mit Bannern den Weg...von der Atmosphäre also ähnlich wie bei den Bayern wenn das letzte Auswärtsspiel beim FC Augsburg stattfindet
Und unsere Jungs sind auf dem Rasen - Funer und Britz machen sich warm und unser Bodybuilder zeigt bereits klassische Anzeichen von Kurzatmigkeit - aber sein Papa, der heute in der Sportplatzküche steht, wird ihm schon Beine machen
Krass - noch kein Mann am Sportplatz aber der Gegner hat schon sein Aufwärmprogramm gestartet...geht‘s hier noch um was? Punktrekord oder so? Wenn wer was weiß bitte Infos per PM an unsere Facebook-Seite!
Kurz vor der Mittagspause noch mal eine Meldung: wie man hört haben sich Schwenk und Heckel darauf verständigt noch eine kurze Taktikbesprechung mit dem Team abzuhalten. Dazu treffen sie sich um 13 Uhr in einem Gastronomiebetriebe und werden u.a. klären ob die drei Heckel-Brüder heute mit den Rückennummern 1,2 und 3 auflaufen und ob Johannes Huber oder Andreas Pfefferlein heute die Position auf der Außenbahn übernehmen werden.
Die Daten zum Spiel: beide Teams stehe mit 2.88 Punkten auf dem geteilten vorletzten Platz der Fairnesstabelle. Bei Weißenburg ist das vor allem dem verletzungsbedingten Fehlen von Daniel Enzenhofer und Florian Heckel zuzuschreiben, da diese beiden sicherlich dafür gesorgt hätten, dass wir es ganz ans Ende der Tabelle geschafft hätten. Denn mit ihrer „Mark-van-Bommel-Art“ hätten sie sicherlich noch die ein oder andere Karte gesammelt. Die Temperatur soll sonnige 24-26 Grad zum Anpfiff betragen und evtl. kann es zu kurzen Regenschauern kommen...
Das letzte Spiel
Es ist soweit, heute steht das letzte Saisonspiel vor der Tür - und es ist niemand anders zu Gast als der diesjährige Meister, der TSV Berching. Tabellarisch ist das heutige Spiel zu vernachlässigen, da Berching auf Platz 1 und wir auf Platz 5, keine Veränderung der Platzierung mehr erreichen können. Dennoch geht es um einiges, unter anderem: 1) wer wird den FC auf‘s Feld führen und seinen Einstand als Spielführer zahlen? 2) schafft es Spielertrainer Schwenk auch das letzte Saisonspiel ohne Sonnenbrand zu beenden? 3) Zieht Spielertrainer Heckel heute seine harte Art weiter durch und lässt die Mannschaft für jedes Gegentor wirklich 2 Linienläufe nach dem Spiel machen? und 4) kann Pfefferlein gegen Dölfel nachziehen und sich durch einen 7er-Pack vielleicht doch noch die Torjägerkanone holen? Es lohnt sich also definitiv vorbeizukommen - Anpfiff 15 Uhr am Lehenwiesenweg - und für alle anderen gibt’s die Infos heute wieder im Ticker