Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende der Hinrunde
Der FC Waldstein ist somit VIZEHERBSTMEISTER!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch FSV Viktoria Hof
Tor durch Christopher Sturm (9)
Schuss an die untere Kante der Latte, somit senkt sich der Ball hinter die Torlinie.
Torschuss durch FSV Viktoria Hof
Abseits 1. FC Waldstein
Freistoß für FSV Viktoria Hof
Torwart Seiler hält.
Tor durch Jacob Seiler (8)
Schüder mit guter Hereingabe auf Seiler (8). Dieser bleibt ruhig und schießt halbhoch ins Tor. Sehr gut gemacht Jacob!
Tor durch Sandro Seidel (5)
Vorarbeit Jakob Schüder. 3. Saisontor für die Nummer 5.
Pfostenschuss FSV
Das war knapp. Michael Seiler flog aber auch in die richtige Richtung.
Torschuss durch FSV Viktoria Hof
Ecke für 1. FC Waldstein
Torschuss durch FSV Viktoria Hof
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Ecke für 1. FC Waldstein
Ecke für 1. FC Waldstein
Diesmal führt Peter Seiler aus. Keeper klärt mit der Faust, das nochmal zur Ecke führt.
Tor durch Dominic Kraus (13)
Ein straffer Schuss aus 20m landet in den FSV Maschen.
Guter Versuch 1. FCW
Sturm kann den Ball kurz vor der Torlinie nicht erreichen. Somit rollt der Ball links vorbei. Rutschige Angelegenheit hier!
Ecke für 1. FC Waldstein
Zweite Ecke für den FCW. Nummer 10 führt aus.
Jakob Schüder (6) für Johannes Weiß (14)
Trainer Andreas Becher ist aufgrund einer Oberschenkelzerrung zum frühen wechseln gezwungen.
Fazit nach 10Minuten
Der Gast ist momentan die spielbestimmende Mannschaft.
Ecke für 1. FC Waldstein
Alexander Walter führt aus.
Angriff FSV
Das war knapp. Doch Michael Seiler kann diese Situation retten.
Anpfiff der Begegnung
Los gehts!
Die Spieler laufen ein.
15. Spieltag
Am heutigen Sonntag trifft der 1. FC Waldstein Zuhause auf den FSV Viktoria Hof. Letzte Saison trennte man sich im Hinspiel mit 0:1 (Sieg FSV). Das Rückspiel endete 0:0. Somit hat die junge Mannschaft von Trainer Andreas Becher etwas gut zu machen. Der FC Waldstein rangiert nach 14 Spielen derzeit mit 28 erreichten Punkten auf dem 2. Tabellenplatz, während Hof auf Platz 7 solide im Mittelfeld platziert ist (19 Punkte). Die Heimelf konnte dieses Jahr schon 8x drei Punkte erkämpfen, wovon alleine 16 Zähler auf eigenem Rasen erzielt wurden. Der FSV konnte auswärts bereits 9 Punkte erreichen und dabei 16Tore schießen. Während die Hofer mit Cem Parlakkilic einen sehr torgefährlichen Mann stellen können (11 Tore bisher), können die Granitler auf ihr breites Spektrum an Torschützen bauen. Peter Seiler schoss bis zum heutigen Tag 7 Tore, der Neuzugang Dominic Krauß sowie der schon länger für Waldstein spielende AW10 trafen insgesamt schon je 4x den gegnerischen Kasten. Hoffen wir auf weitere zahlreiche Tore und ein gutes Spiel, bei dem alle Spieler verletzungsfrei vom Spielfeld gelangen können und sich bei diesem regnerischen Wetter nicht groß Erkälten.