Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Meister 2018/19
Der SV Dentlein ist Meister und aufgestiegen.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Sven Kranz (11)
Der lucky punch in der 92 Spielminuten durch Sven Kranz.
Die Nachspielzeit läuft.
Abstoss für Königshofen. Die Zeit läuft.
Das Spiel ist hitzig und beide Teams wollen noch gewinnen. Gibt's den lucky punch?
Torschuss durch Nick Gibert (15)
Guter Konter von Gibert, aber Geiselbrecht hält fantastisch das 1:1.
Der SVD wechselt offensiv und geht jetzt auf den Siegtreffer.
Tor durch Denny Fübrich (7)
Nach einer Ecke kann der SV Dentlein nicht richtig klären und das nutzt Denny Fübrich aus und gleicht aus.
Weiter geht's!
Wer kommt besser aus der Unterbrechung?
Es geht gleich weiter!
Der Schiedsrichter und die beiden Teams betreten wieder das Spielfeld.
Die Spieler stehen vor den Kabinen und warten darauf, dass es weiter geht.
Aufgrund eines Gewitters unterbricht der souveräne Schiedsrichter Jürgen Baumann das Spiel.
Das Spiel ist jetzt wieder ausgeglichener und Königshofen bekommt mehr Räume in der Hälfte von Dentlein.
Der SVD kommt besser aus der Halbzeit und verbucht einige Torchancen. Aber es steht weiterhin nur 1:0 ein gefährliches Ergebnis.
Torschuss durch SV Dentlein a.F.
Möbus scheitert schon wieder am sehr starken Hakstetter und es gibt Ecke für den SVD. Diese bringt allerdings nichts ein.
Noch 45 Minuten bis zum Aufstieg.
Beginn der zweiten Halbzeit
Aus den anderen Stadien (Großohrenbronn)
Aufgrund der 5:0 Führung und dem recht deutlichen Ergebnis von Dorfkemmathen muss der SV Dentlein heute gewinnen um Meister zu werden. Nichts anderes ist das Ziel!
Halbzeit in Königshofen
Der SV Dentlein führt verdient mit 1:0 in einem chancenreichen Spiel. Es hätte hier schon 3:2 stehen können, aber beide Teams sind vor dem Tor zu ungefährlich. Es wird auf alle Fälle noch eine interessante zweite Hälfte.
Halbzeit der Begegnung
Foul durch SV Dentlein a.F.
Es gibt Freistoß für Königshofen, aber der geht in die Mauer.
Torschuss durch Kai Fischer (9)
Kai Fischer lupft den Ball über den herausstürmenden Torhüter. Aber der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Tor durch Sven Kranz (11)
Der SV Dentlein führt mit 1:0 durch Sven Kranz. Der Youngster schießt gedankenschnell nach einem Abpraller aufs Tor und der sitzt.
Ein bisschen Eisspray und Geiselbrecht sieht aus wie neu. Es geht weiter.
Geiselbrecht wird wieder behandelt.
Trinkpause
Torschuss durch Dominik Riedel (14)
André Fritsch tunnelt seinen Gegenspieler und spielt in die Mitte auf Domi Riedel, der allerdings mit Möbus in die Quere kommt. Dadurch verspringt der Ball und der Torhüter hat keine Probleme.
Geiselbrecht kann vorerst weiter spielen.
Torschuss durch Max Janzen (13)
Und wieder Janzen. Diesmal wird er schön in den Lauf gespielt, aber scheitert am grandiosen Geiselbrecht. Der SVD Torhüter hat sich dabei allerdings verletzt.
Torschuss durch Max Janzen (13)
Janzen mit der nächsten Chance. Diesmal lässt er zwei SVD Verteidiger stehen und schießt dann aus halblinker Position rechts vorbei.
Torschuss durch Max Janzen (13)
Janzen köpft aufs Tor und Janik Geiselbrecht hat erst Probleme, aber kann den Ball dann im Nachgreifen sichern.
Torschuss durch Dominik Schreiner (7)
Der SV Dentlein belagtert weiter den Strafraum von Königshofen und kommt mit Schreiner zur nächsten Chance. Wiederum vergibt der SVD Stürmer.
Torschuss durch Manuel Moebus (17)
Domi Riedel lässt einen Pass gekonnt durch seine Beine laufen, wo Möbus den Ball bekommt. Leider ist der Schuss zu unplatziert.
Torschuss durch Dominik Riedel (14)
Einen Fehler im Spielaufbau von Königshofen kann Riedel nicht nutzen.
Anpfiff der Begegnung
Die Spieler laufen ein.
Der Gegner
Der heutige Gegner des SV Dentlein ist Königshofen. Königshofen hat 51 Punkte und braucht heute mindestens einen Punkt um den dritten Platz, und damit die Relegation, zu festigen.
Saisonabschluss
Der letzte Spieltag und damit der Kampf um die Meisterschaft steht an. Der SV Dentlein geht mit einem Punkt Vorsprung gegenüber Dorfkemmathen in dieses Rennen.