Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Türkenfeld kommt in Mammendorf unter die Räder
Der TSV Türkenfeld verliert das Freitag-Abend-Spiel gegen den SV Mammendorf II verdient mit 6:2. Trotz einem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich nach Toren durch Jan Urbanek (FE) und Benedikt Müller vergeigen die Duringvelder das 3. Saisonspiel und stehen mit 0 Punkten am Tabellenende der A-Klasse 1 Zugspitze. Der nächste Test, das Sparkassenpokal-Spiel gegen den Kreisligisten FC Emmering, findet bereits am 31.08.2017, 19:30 Uhr, in 82299 Türkenfeld, An der Kälberweide 15, statt. Bis dann...
Abpfiff 2. Halbzeit
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Elfmeter für SV Mammendorf II
Foulspiel Wimmer M.
Elfmeter für TSV Türkenfeld
Foulspiel an Müller B.
Türkenfeld zu Gast bei Mammendorf II
Der TSV Türkenfeld darf mit seiner Kampfmannschaft unter der Leitung von Michael Stahl (TSV FFB-West) beim SV Mammendorf II antreten. Der SV Mammendorf II hat in dieser Saison eine im Schnitt noch jüngere Truppe als der TSV: das Durchschnittsalter des 31-Mann-Kaders beträgt gerade einmal 21,77 Jahre (TSV: 34 - 22,15). Auch in den Neuzugängen steht Mammendorf den Gästen in Nichts nach: 10 Neuzugänge, davon 9 aus der eigenen Talentschmiede (TSV 10 - 10). Der Trainer des SVM II, Lars Schulz, könnte hingegen der Sohn des TSV-Trainers Mario Wolf sein: gerade einmal 23 Lenze zählt er (TSV: 45). Die beiden kennen sich vom DFB-Stützpunkt Fürstenfeldbruck, wo sich beide auf die nächste Trainer-Lizenz, die DFB-Elite-Jugend-Lizenz, vorbereiten. Zu erwähnen ist auf Mammendorfer Seite auch Neuzugang Tizian Predeschly, der mit seinen jungen 24 Jahren doch schon haufenweise Kreisliga-Einsätze beim FC Aich am Buckel hat. Der Start der Saison verläuft aber auch nicht wie erhofft: Gegen den FC Aich II setzte es eine 1:2-Niederlage, in Überacker gewann man am Ende glücklich mit 3:2. Beim TSV läuft hingegen noch gar nichts rund: der Einbau der 10 Juniorenspieler in die Kampfmannschaft hat begonnen, ist aber noch lange nicht abgeschlossen. Trotzdem bekommen hier alle Spielpraxis, setzt man doch in Türkenfeld auf seine Jugendarbeit, welcheneben Mammendorf nur noch der SC Fürstenfeldbruck aufweisen kann. Auch in dieser Saison sind wieder alle Juniorenmannschaften ohne Spielgemeinschaft gebildet worden! Respekt an die TSV-Verantwortlichen! Trotzdem steht man nach zwei Niederlagen mit absolut leeren Händen da. Kommts also vorbei, wenn Ihr die Jugend des Landkreises sehen wollt: Freitag, 25.08.2017, 19:30 Uhr geht es in 82291 Mammendorf, Jahnstraße 9, los! Bis dann...