Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Wechsel bei TSV Wertingen
Freundlinger für Müller
Tor durch Manuel Rueß (15)
Wieder ist es Schiermoch der sich auf der linken Seite durchsetzt und das Auge für den freien Spieler hat. Rueß muss nur noch einschieben.
Tor durch Christoph Müller (7)
Flanke von Prestel und Müller direkt volley mit Hilfe des Innenpfostens
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Freistoß von Prestel aus 25 Metern und der Keeper wehrt zur Ecke ab.
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Hempel legt auf die rechte Seite ab zu Prestel und der trifft den Außenpfosten
Tor durch Christoph Prestel (3)
Schiermoch setzt sich stark auf der linken Seite durch, bringt die Flanke in die Mitte und der Joker sticht.
Beginn der zweiten Halbzeit
Wertingen macht zu viele eigene Fehler und sind zu inkonsequent im Spiel nach vorne. Bitter war jetzt vorallem der erneute Rückstand kurz vor der Pause.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Moritz Taglieber (10)
Konter nach Ecke von Wertingen und Taglieber legt den Ball an Potnar vorbei.
Torschuss durch Christoph Müller (7)
Eine Flanke von Schiermoch kommt etwas glücklich durch zu Müller, der bekommt keinen Druck hinter dem Schuss und wird von der Linie gekrazt.
Tor durch Marco Schiermoch (16)
Gebauer legt ab auf Schiermoch und der schießt aus 20 Metern flach ins rechte Eck.
Torschuss durch Lars Rau (9)
2 Wertinger lassen den Ball durch und Rau schießt aus dem Rückraum drüber
Torschuss durch Manuel Rueß (15)
Doppelchance für Wertingen! Erst hält der Keeper einen wunderbaren Freistoß von Winkler und im Nachschuss ist Rueß zu überrascht und schiebt am leeren Tor vorbei.
Torschuss durch Christoph Müller (7)
Müller schießt von der rechten Seite knapp am langen Eck vorbei
Eigentor durch Matthias Langkait (12)
Nach einer Freistoßflanke will Langkait abwehren aber er köpft ins eigene Tor.
Wertingen kontrolliert das Spiel aber noch fehlt der letzte Pass.
Anpfiff der Begegnung
Das letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2017 steht für den TSV Wertingen an. Gegen Alerheim ist man zuhause der klare Favorit und man will am Tabellenführer aus Holzkirchen dranbleiben. In der Tabelle sieht es zwar so aus dass Wertingen keine Probleme in diesem Spiel haben sollte aber im Hinspiel in Alerheim tat sich der TSV gegen defensiv kompakt stehende Alerheimer durchaus schwer und konnte nur durch einen Freistoßtreffer von Martin Winkler das Spiel gewinnen. Die Wertinger dürfen also Alerheim keineswegs unterschätzen.