Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90. Minuten pfeift der Schiri ab, es bleibt beim 1:0.
Abpfiff der Begegnung
Die Pressevertreter werden jetzt hier vom Platz geschickt! Komplettes Chaos am Platz, keiner kennt sich aus. Wir müssen uns hier und jetzt leider von unseren treuen Lesern verabschieden und hoffen uns mit dem Endstand nochmal melden zu können. Einen schönen Sommer und bis nächste Saison!
Kevin bekommt hier einen Körpereinsatz als Foul abgepfiffen. Kommentar vom Schiri: „lass ihn weg!“ Das wird dann Trainingsinhalt für die nächste Saison sein: das körperlose Spiel.
Inzwischen hatte der SCA schon drei gute bis sehr gute Chancen auf das 2:0. Coach Mou ringt das eine Phrase von den Lippen: „wenn du diese Dinger vorne nicht macht, kassierst du sie hinten.“
Die zweite Halbzeit des Millionenspiels läuft. Trotz gesicherten Aufstiegs geht es hier nämlich tatsächlich um einiges. Für eine entsprechende Tabellenplatzierung gibt es hier eine ordentliche Prämie von der Vereinsführung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Ein Tor und nicht viel mehr in der ersten Halbzeit. Es geht wieder weiter.
Halbzeit der Begegnung
Nicht viel. Eine Ecke für Teutonia, aber der Kopfball geht doch ein, zwei Meter drüber. Dann ist hier Schluss.
Der Schiedsrichter hat die Pfeife schon im Mund, passiert hier noch was?
Luki „Salah“ kommt rein und macht genau das, was er am besten kann: er bindet Gegenspieler, tanzt sie, sobald er den Ball hat, trotzdem alle nass und bringt den Ball zum Mitspieler.
Die quittieren die meisten Kommentare aber nur mit einem müden Lächeln.
Trotz der Führung kippt jetzt die Stimmung im Heimteam langsam. Besonders der gerade ausgewechselte Dani tut sich hier hervor. Durch seinen Tunnel angestachelt kritisiert er gerade so einige Aktionen seiner alles gebenden Kollegen.
Wenn hier jemand gefährlich wird, dann der SCA. Aber oft fehlt der letzte Ball.
Der SCA mal wieder mit einer Torchance. Ein Spielzug wie eine Kopie des 1:0 bringt Fabi 11m allein vor dem Tor in Einschussposition, er setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
Die Trinkpause scheint den Schiri aus dem Tritt gebracht zu haben, bisher absolut souverän, wirft er inzwischen doch einige fragwürdige Foulentscheidungen ins Geschehen.
Eine Szene, wie sie die A-Klasse nicht besser beschreiben könnte: Fußballgott und Christian Lell liegen oft so nah beieinander wie sonst nirgendwo: Dani T. macht im Mittelfeld drei Gegner am Stück nass, der erste liegt deswegen jetzt noch am Boden, spielt dann einen tollen Doppelpass mit Kevin, nur um dann im 16er den Ball zu verstolpern. Abstoss!
Und mit einem Grinsen im Gesicht verteilt Dani den ersten Tunnel der Partie.
Das Spiel läuft wieder.
Diese Pause können wir auch gleich nutzen, um unseren Freunden aus dem Inntal zu gratulieren: herzlichen Glückwunsch an den TSV Brannenburg zum verdienten Aufstieg in die Kreisklasse!
22. Spielminute, der Schiedsrichter pfeift zur Trinkpause. Vor allem die Gelben in ihren langärmeligen Trikots scheinen sehr glücklich darüber.
Brenzlige Situation entstehen derzeit nur aus Abseitspositionen, die der Schiedsrichter alle richtig erkennt. Viel mehr ist hier nicht los.
Coach Mourinho wird das erste Mal lauter, aber aus Ekstase. Eine schöne Kombination über 6, 7 Stationen im Mittelfeld entlockt ihm ein euphorisches, lautes „ganz stark, Jungs!“
Freistoß für FC Teutonia Mün. III
Jetzt mal ein gefährlicher Freistoß für die Gäste vom linken Sechzehnereck. Der Ball kommt gut aufs kurze Kreuzeck, aber Fabi fliegt durch die Luft und klärt sicher zur Ecke.
Inzwischen rollt der Ball abwechselnd relativ sicher durch beide Reihen, beide Teams schaffen es aber auch nicht, daraus Druck aufzubauen.
Gelbe Karte für Sebastian Forsting (4)
Raffi lässt im Mittelfeld mal wieder ein, zwei Mann aussteigen, dem zweiten wird das zu blöd, kann ihn aber nur am Trikot ziehen und dadurch stoppen. Klare Angelegenheit.
Insgesamt rechnen wir hier mit einem unterhaltsamen, spaßigen Spiel. Beide Teams haben in den letzten Wochen bereits den Klassenerhalt fix machen können.
Der SCA hier heute übrigens in weinroten Trikots und blauen Hosen und Stutzen, Teutonia in Gelb-gelb-schwarz.
Noch kurz zu den äußeren Umständen: die Hitze steht am Platz und dennoch lassen es sich einige Spieler nicht nehmen, die lange Unterhose zu tragen. Das nennt man Einsatz, um die richtigen Grätschen setzen zu können!
Tor durch Kevin Münchmeyer (11)
Und es geht gleich richtig los! Ein einfacher Doppelpass im Mittelfeld und Kevin steht allein vor dem Torwart! Das lässt er sich nicht nehmen, 1:0 für den SCA
Derbystimmung hier heute am Dantebad! Herzlich Willkommen!
Anpfiff der Begegnung