Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor für TSV Zorneding II
Da bringt sich die SpVgg um die verdiente Aufholjagd. Mit dem Schlusspfiff fällt das 3:2 für die Gastgeber. Ärgerlich und absolut unnötig.
Auch die Zuschauer hält es nicht mehr auf den Plätzen.
Tor durch Marko Vekic (10)
Der Ausgleich durch ddn verwandelten faulelfmeter! Ein ruck geht durch die Mannschaft!
Elfmeter für SpVgg Heimstetten
Sunic hat einen 11er rausgeholt. Vekic tritt an und verwandelt sicher flach ins linke untere Eck wie einst Andi Brehme!
Elfmeter für die SpVgg!
Eine weitere Chance für die SpVgg, der Ball geht jedoch über das Tor.
Auch Spielertrainer Sunic schaltet sich immer öfter in did offensive ein!
Tor durch Yannik Richardson (19)
Danke Yannick dass du mich lügen strafst! Er vollendet ein Zuspiel von Sven Aurore flach ins lange Eck. Geht hier noch was?
Im Moment ist der TSV Zorneding eindeutig näher am 3 zu 0 als die SpVgg am Anschlusstreffer.
Torschuss durch TSV Zorneding II
Nach Ballverlust Sven Aurore hat der TSV eine weitere große Chance. Der letzte Kopfball findet sein Ziel jedoch nicht.
Aus dem Freistoß entwickelt sich eine Chance nach einer flanke von Michael Erkh. Der Torwart kann jedoch klären.
Das Spiel hat etwas an Tempo verloren. Die SpVgg muss mehr tun!
Dee TSV ist nun deutlich besser im Spiel. Die SpVgg verliert zu viele einfache Bälle im Mittelfeld.
Torschuss durch TSV Zorneding II
Nach Fehlpass und Missverständnis zwischen Yannick Richardson und Christian Maric entsteht eine Chance für den TSV Zorneding. Der Kopfball des völlig freistehenden Spielers bringt zum Glück keine Gefahr.
Torschuss durch SpVgg Heimstetten
Es geht hin und her. Die SpVgg mit einem Kopfball im 16er, der gerade so vom Keeper gehalten wird.
Torschuss durch TSV Zorneding II
Nach Ballverlust im Mittelfeld durch Sven Aurore kommt der TSV zum Abschluss. Torwart Christian Danner verhindert schlimmeres.
Torschuss durch Yannik Richardson (19)
Mehrfach Chance für die SpVgg Heimstetten. Gleich drei Torschüsse werden geblockt. Der letzte von Yannick Richardson. Der folgende Konter des TSV wird geklärt.
Langer Ball in den Rücken der Abwehr der SpVgg Heimstetten. Der folgende Kopfball geht knapp neben dem Tor vorbei. Der TSV wird wieder gefährlicher.
Kontermöglichkeit für den TSV Zorneding. Sie kann erst von Torwart Christian Danner geklärt werden.
Die SpVgg ist gut in die 2. Hälfte gestartet. Das Spielgeschehen findet fast nur in der Zornedinger Hälfte statt.
Torschuss durch Marko Vekic (10)
Torschuss durch Marko Vekic, jedoch kein Problem für den Torwart des tsv
Foul durch TSV Zorneding II
Faul an Ludwig in der nähd der Mittellinie, der allerdings weiterspielen kann
Beginn der zweiten Halbzeit
2 unnötige gegentore bringen die SpVgg in Rückstand. Nach 20 Minuten kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel. Die SpVgg muss an die Anfangsphase anknüpfen will sie hier mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren.
Halbzeit der Begegnung
Tor für TSV Zorneding II
Das war nicht gut verteidigt. Schade. Eigentlich sind die Gäste besser im Spiel
Freistoß für TSV Zorneding II
Der Gäste Keeper kann den Kopfball noch über das Tor leiten
Freistoß für SpVgg Heimstetten
Von Maric direkt knapp über die Latte
Tor für TSV Zorneding II
Und dann fällt das ding durch eine abgefälschte Flanke unglücklich ins Tor der Gäste
Freistoß für SpVgg Heimstetten
Vekic kommt gut zum ball. Leider zu ungefährlich
Ecke für SpVgg Heimstetten
Oser kommt gut zum Kopfball, leider knapp über die latte
Abseits SpVgg Heimstetten
Schade. Ball war schon im Tor
Torschuss durch SpVgg Heimstetten
Aurore verfehlt nach gutem Anspiel knapp
Anpfiff der Begegnung
Erneute Torschlacht?
Heute trifft die SpVgg Heimstetten '02 auf den TSV Zorneding II. Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams fand am 24.05.15 statt. Hier entschied Zorneding die Torschlacht mit 6:5 knapp vor heimischer Kulisse. Das Spiel fand damals quasi nur vor den Toren statt, da die Länge des Nebenplatzes gefühlt nur 40 Meter beträgt. Wir werden es heute ab 12.45 Uhr erfahren, ob die Begegnung erneut auf dem kurzen Grünen ohne Mittelfeldaktionen sein wird.