Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eiskalte Mailinger siegen glücklich, aber nicht unverdient in Kösching
Auch in der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen. Nachdem die Mailinger nach einem Eckball mit 1:0 im Führung gingen, könnte die faire Geste des Köschinger Spielers, David Schmidt, der entscheidende Faktor in der Partie gewesen sein. In der Folge des nicht gegebenen Treffers waren die Köschinger zwar weiterhin bemüht den Ausgleich zu erzielen, aber luden die Gäste gleichzeitig zu mehreren Torchancen ein, die die Mailinger eiskalt vollstreckten. Insgesamt ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg der Mailinger.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch David Schmidt (9)
Der Torschuss aus 25m kommt zu zentral und bereitet dem Mailinger Keeper keine Probleme.
Tor durch Jean Toribio (10)
Nach einer abgefälschten Flanke aus dem Halbfeld stürmt Köschings Mayer zu früh aus seinem Tor. Danach war es Toribio ein Leichtes den Ball ins leere Köschinger Tor zu schieben.
Tor durch Jean Toribio (10)
Nach der kurzen Unterbrechung scheinen die Köschinger mit den Gedanken noch in der Kabine gewesen zu sein. Der Abschlag vom Köschinger Keeper Mayer wurde per Kopf direkt retorniert. Der Mailinger Stürmer Toribio war mutterseelenallein und versenkt den Ball eiskalt im Köschinger Tor.
Spielunterbrechung wegen Hagelschauers
Kandidat für den Fair Play-Preis: David Schmidt
Nach Flanke von links durch Altmann versenkt Schmidt den Ball aus kurzer Distanz im Mailinger Tor. Allerdings gibt der vermeintliche Torschütze nach schallendem Protest der Mailinger zu den Ball mit der Hand gespielt zu haben. Der Schiedsrichter erkennt das bereits gegebene Tor in der Folge ab.
Gelbe Karte der Gerechtigkeit für Moritz Hartmann (5) für den Hinweis auf einen verletzten Spieler
Tor durch Dariusz Stepien (3)
Nach Eckball von links kommt Stepien an den Ball und drückt ihn irgendwie über die Linie.
Beginn der zweiten Halbzeit
Ausgeglichene Partie
In einem ausgewogenen und fairen Spiel kommen beide Mannschaften zu Torabschlüssen, wobei die Hausherren die deutlicheren Chancen verbuchen, aber leider nicht zu ihrem Vorteil nutzen konnten.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch David Schmidt (9)
Unter Bedrängnis zaubert Köschings Kapitän Deindl eine Vorarbeit Marke Boateng aus der eigenen Abwehrreihe direkt in den Lauf von Schmidt. Dieser scheitert jedoch am herauseilenden Mailinger Keeper.
Torschuss durch Avni Özcan (11)
Özcan nimmt eine Köschinger Kopfballabwehr Volley, der Ball senkt sich gefährlich knapp über die Latte auf das Tornetz.
Torschuss durch Avni Özcan (11)
Mailings Özcan lässti mt einem gekonnten Haken den Köschinger Abwehrspieler stehen und kommt zum Torabschluss. Das Spielgerät segelt jedoch deutlich über den rechten Knick.
Torschuss durch Valentin Binder (10)
Nach hervorragender Einzelaktion von Binder schließt er mit links ab. Der Ball fliegt jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Avni Özcan (11)
Nach Gewusel im Strafraum kommt der Ball zu Öczan, der Ball geht jedoch links am Tor vorbei.
Torschuss durch Björn Büchter (6)
Nach gefühlvoller Vorarbeit durch Mailings Nummer 8 kommt Büchter zum Kopfball. Dieser bringt jedoch keine weitere Gefahr.
Torschuss durch Jean Toribio (10)
Mailings 10er kommt im Strafraum zum Abschluss, kein Problem jedoch für Köschings Keeper Mayer.
Torschuss durch Johannes Altmann (11)
Nach überragender Vorarbeit von Hofweber lässt Micic gekonnt durch und Altmann stößt auf der linken Seite durch und läuft alleine auf den Torwart zu. Der Keeper pariert jedoch.
Torschuss durch Björn Büchter (6)
Nach einer schwachen Kopfballabwehr aus unbedrängter Situation kommt der Mailinger ungefährlich zum Abschluss.
Nachbarschaftsduell: TSV Kösching - TSV Mailing-Feldkirchen
Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen im Köschinger Bach - Stadion zur heutigen Begegnung der Kreisklasse 1 Ingolstadt zwischen dem TSV Kösching und dem TSV Mailing-Feldkirchen. Bei 13 Grad und strahlendem Sonnenschein wird die Begegnung in wenigen Minuten durch den Unparteiischen René Büttner angepfiffen. Nachdem die Hausherren aus der Partie gegen den FC Grün-Weiß Ingolstadt nachträglich 3 Punkte gutgeschrieben bekommen haben, rangiert der TSV Kösching (7 Punkte) mit einem Punkt Vorsprung vor den Gästen (6 Punkte) auf dem 5. Tabellenplatz. Wir freuen uns ein unterhaltsames und faires Spiel!
Anpfiff der Begegnung