Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein torreiches Derby geht zu Ende. Wieder lange Gesichter beim SVO. 3 mal geführt und 3 mal hat man die Führung nicht halten können. Die Murnauer feiern dagegen ihren ersten Punktgewinn.
Abpfiff der Begegnung
Geht weit am Tor vorbei
Freistoß für SV Ohlstadt
Athanasios Polymeridis (18) für Fabian Hirschler (11)
Maximilian Baumann (6) für Franz Christoph Leis (4)
Ecke für TSV 1865 Murnau
Schürgers ist vorne
Murnau drückt nochmal auf den 3. Ausgleich
Da ist die schnelle Antwort der Hausherren. Nach schöner Kombination zwischen Carsten Jancker und Thomas Müller legt Stojanovic den Ball auf die rechte Seite zu Kaindl. Dessen Flanke findet die Stirn von Kurz. Schürgers ist zwar noch dran kann den erneuten Rückstand der Gäste allerdings nicht verhindern.
Eigentor durch Hannes Eichschmid (1)
Eichschmid legt sich das Ding selbst rein
Ecke für TSV 1865 Murnau
Klaus Zach (9) für Maximilian Purkart (22)
Der Oberschenkel der Nation hält leider nicht
Torschuss durch Franz Christoph Leis (4)
Was ist nur mit Carsten Jancker los??!! Purkart ist an dem rausgelaufenden Schürgers vorbei, gibt in die Mitte auf Leis der nur noch das leere Tor vor sich und verzieht knapp am Tor vorbei
Maximilian Tafertshofer (25) für Johannes Fischer (16)
Trinkpause
Der Oberschenkel der Nation macht sich bereit. Gleich kommt Purkart
Torschuss durch Bernhard Kurz (11)
Stojanovic legt ab auf Kurz und der zwingt Schürgers zu einer Glanzparade
Ecke für SV Ohlstadt
Hirschler versucht Eichschmid aus 38 Metern zu überwinden. Es gibt fast Einwurf
Torschuss durch Bernhard Kurz (11)
Stojanovic legt den Ball auf zach. Dessen Flanke bringt kurz per Kopf ans Aluminium
Zach mit einem 80 Metersprint. Aber sein Schuss wird abgeblockt
Murnau kommt besser aus der Kabine
Seltenes Bild. Eichschmid mit einer leichten Verunsicherung
Freistoß für TSV 1865 Murnau
Stefan Brettschneider (10) für Maximilian Tafertshofer (25)
Thomas Müller gönnt sich ein Päuschen und dafür gibt Stefan Brettschneider sein Debüt für die erste Mannschaft
Beginn der zweiten Halbzeit
Probleme mit der Technik. Es steht mittlerweile 2:1 für den svo. Hirschler hat ausgeglichen und mit dem Halbzeitpfiff hat Stojanovic per Kopf nach Zachfreistoß erneut in Führung gebracht
Halbzeit der Begegnung
Knoll beschwert. Wird allerdings zurecht gewiesen: das war ein ganz normaler Zweikampf
Abseits SV Ohlstadt
Knappe Entscheidung. Kurz wäre durch gewesen
Ersatztorwart Daniele Pisano beschwert sich weil er gerade einen Ball holen musste
Trinkpause
Jo Fischer in die Mauer
Foul durch TSV 1865 Murnau
Thomas Müller wird gefoult. 20 Meter vom Tor entfernt
Tor durch Bojan Stojanovic (7)
Auf einmal geht's schnell. Über rechts spielt Kaindl einen Doppelpass mit Jo Fischer und steckt ihn gleich ins Zentrum wo Stojanovic sein laufduell gewinnt und nur noch locker einschieben muss
Bisher noch nichts besonderes. Beidseitiges Abtasten ist angesagt
Ecke für TSV 1865 Murnau
Baubude zu
Zu Ehren des Derbys wurde sogar die Baustelle von unserem Zweikampfmonster zugesperrt damit er sich an die alte Wirkungsstätte begeben kann
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften sind soeben eingelaufen. Ohne Simon Nutzinger der wegen einer Krankheit zum Zuschauen verdammt ist
Kein geringerer als der Kapitän des TSV 1860 selbst Felix Weber hat sich am Boschet eingefunden
Für Brisanz ist auf alle Fälle gesorgt. Beide Mannschaften stehen also schon früh in der Saison unter Druck und gerade bei einem Derby will man sich auch keine Blöße geben. Wir erwarten einen heißen Fight und das nicht nur auf Grund der angesagten Temperaturen von 26 Grad. Der Teppich am Boschet ist gerichtet, der Lebenskäse duftet und das Bier ist kalt gestellt. Kreisligafußballherz was willst du mehr?!
Noch schlechter sieht es beim TSV aus. Hatte man die Saisonvorbereitung der Drachen als Außenstehender betrachtet, hatte man den Eindruck, dass dem TSV zumindest eine sorgenfreie Saison bevorstehen würde. Zumindest der Pokalerfolg beim FC Penzberg sorgte für ein positives Ausrufezeichen. Aber weil es heute ja schon Wurscht ist bringe ich halt noch den nächsten fürs Phrasenschwein: Die Tabelle lügt nicht. Nach den ersten beiden Spielen trägt der TSV die rote Laterne und findet sich am Tabellenende wieder. 0 Punkte und 0:7 Tore nach den ersten beiden Saisonspielen sprechen eine ganz andere Sprache. Heute soll zumindest mal eine der beiden Nullen verschwinden und warum nicht ausgerechnet im Derby. Dabei wird ein alter Bekannter auf der Trainerbank Platz nehmen. Wir begrüßen recht herzlich Stephan Schnufi Bierling der den im Urlaub weilenden Andree Betzel vertritt.
Neue Saison neues Glück?! Bisher sieht es nicht so aus. Zumindest als holprig kann man den Saisonstart beider Teams betrachen. Beim SVO musste man sich hinterfragen, warum eine Führung nicht die nötige Sicherheit ins eigene Spiel bringt und warum man nur mit 3 statt der sicher geglaubten 6 Punkte da steht. In den ersten beiden Spielen waren die Leistungen bis zu den beiden Führungen ordentlich aber im Anschluss hat man sich selbst in unnötige Bredoulle gebracht.
Es ist der 15.08.18 und an diesem Feiertag ist zum ersten Mal in dieser Spielzeit Derbytime am Boschet. Gegner sind die Drachen aus Murnau deren Anhang und Sympatisanten ich hiermit recht herzlich begrüßen darf. Das sind die Geschichten die der Fußball schreibt: Noch vor wenigen Wochen hat der SVO an der Poschinger Allee den Klassenerhalt perfekt gemacht und den TSV in arge Abstiegsnot gebracht. Eine Wochespäter hat man dann allerdings Schützenhilfe betrieben um den Lieblingsgegner von der Poschinger Allee vor der Abstiegsrelegation zu bewahren.
Ein herzliches Grüß Gott am Tag des Phrasenschweins. Derbys haben ihre eigenen Gesetze. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Die bessere Tagesform wird heute entscheiden. Da ich mein Monatsgehalt soeben rausgehauen habe halten wir uns an die Fakten: