Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Pünklich beendet der Unparteiische die Partie. Unterm Strich bleibt ein verdienter 3:0 Heimsieg.
Freistoß durch Benedikt Vogt (13)
Aus dem resultierenden Freistoß wird es nochmal gefährlich. Das Tornetz flackert, allerdings nur, weil der Ball von außen dagegen flog.
Rote Karte SC Maisach
Harte Entscheidung, da der Oacher aufs Tor zuläuft und vom Maisacher umgecheckt wird. Ein Foul ist es, aber rot ist zu hart, da zudem der Keeper auch noch im Kasten war.
Torschuss durch Lennart Britzger (15)
Auch der Torwart darf sich nochmal auszeichnen, da er eine Direktabnahme des Oacher Linksaußen mit dem Knie zur Ecke abwehrt.
Tor durch Sebastian Nemecek (10)
Super herausgespieltes Tor der Hausherren, die den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen und dann selbst im 16er überlegt ablegen. Dort ist der Rechtsaußen inzwischen nach innen gezogen und schlenzt aus 8 Metern halbrechter Position den Ball flach ins Eck. Der Keeper ahnt dies, hat aber keine Chance aus dieser Distanz.
Torschuss durch Fabian Plutka (14)
Da war die Chance zum Anschlusstreffer, aber im letzten Moment wirft sich ein Oacher Verteidiger in die Schussbahn des Außenstürmers, der von außen nach innen zieht und den Ball exakt in der Schnittstelle mitnehmen kann. Jedoch wartet er zu lange mit dem Torschuss und die Chance verstreicht.
Torschuss durch Stefan Griebel (7)
Gute Flanke auf den langen Pfosten, wo der Kapitän der Gäste mutterseelenallein einnicken könnte, sofern er den Ball richtig trifft. Doch das geschieht nicht und die Chance verstreicht äußerst kläglich.
Torschuss durch Benedikt Vogt (13)
Das muss das 3:0 sein: Im Überzahlspiel haben die Hausherren noch viel aufzuholen. Drei Oacher müssen "nur" einen Verteidiger ausspielen, dann sehen sie sich allein dem Keeper gegenüber. Doch das finale Anspiel ist so unpräzise, dass der Oacher Co-Coach, der am Platz mitspielt, keine Chance hat das Anspiel zu verwerten.
Ecke für FC Aich
Faszierend: Mit seiner ersten Flanke heute, legt der Rechtsaußen das 1:0 auf. Da kam der Ball punktgenau. Jetzt hat er eine Ecke auf der selben Seite und diese streicht an Mann und Maus vorbei ins Toraus. Und nun die Frage an alle Fußballer unter uns: Wie geht das, dass ich einen Pass millimetergenau hinbekomme und ein anderes Mal mein Ziel um ca. 10 Meter verfehle? Ist es mangelnde Konzentration, fehlende Technik oder einfach menschlich, nicht jeden Pass exakt zu spielen?
Gelbe Karte für Markus Maugg (3)
Die Gäste pressen nun auch früher und erobern den Ball im Halbfeld. Dort zieht der Rechtsaußen am Strafraumeck nach innen und wird mit der Krätsche seines Gegenspielers gestoppt.
Torschuss durch Philipp Macketanz (10)
Ein Schuss aus der zweiten Reihe, der jedoch deutlich sein Ziel verfehlt. In der Entstehung zu einfach, aber ungefährlich bleibt es dennoch.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FCA macht seine Sache bislang sehr gut. Man erkennt einen klaren Matchplan, den die Akteure gut umsetzten. Nun gilt es, wieder die Anfangseuphorie zu finden und neu aufleben zu lassen. Denn ab der 25ten Minute kam nicht mehr sonderlich viel. Die Gäste haben bislang noch keine klare Chance erspielt.
Gelbe Karte für Thomas Spychalski (4)
Von hinten in die Beine und das 30 Meter vor dem Tor, das ist eine sehr dunkelgelbe Karte, da er keinerlei Chance auf den Ball hat.
Torschuss durch Wolfgang Lankes (6)
6 Meter vor dem Tor darf er nach einem Eckball von rechts einnicken, doch leider zielt er nicht genau und der Ball geht knapp 2 Meter vorbei.
Zwischenfazit
Viel hat sich seit dem Oacher 2:0 nicht mehr getan, das ist aber auch (höchstwahrscheinlich) den Temperaturen geschuldet. Es ist heiß, auch beim Zuschauen. Die Oacher lassen wenig zu und suchen dennoch oft den Weg nach vorne.
Geile Aktion
Der Oacher 6er lässt zunächst einen Gegenspieler an der Außenlinie alt aussehen und hat dann zwei Gegenspieler. Einen hinter sich, der antrabt und einen frontal, den er eiskalt tunnelt und sich den Raum verschafft. Super Szene!
Volltreffer
Freistoß für den SCM, der den Oacher 6er volle Kanne ins Gesicht bekommt. Doch er spielt weiter, das ist a) Leidenschaft für den Sport und b) ein sehr gutes Symbol, wie die Hausherren heute drauf sind. Sie wollen unbedingt gewinnen!
Torschuss durch Felix Kriechebauer (8)
Gute Möglichkeit der Hausherren, nachdem sich der Oacher Mittelstürmer einen zweiten Ball sichert, sich um den Gegenspieler zum Tor dreht und die Flanke an den Fünfer bringt. Dort lauert der Mitspieler, der jedoch in Rücklage bei seinem Kopfball gerät und den Ball nicht druckvoll genug aufs Tor bringen kann.
Gelbe Karte für Max Hartmann (2)
Sich da noch zu beschweren, das ist entweder dämlich oder er hat schlicht und ergreifend alle Fußballregeln vergessen. Der Oacher Linksverteidger will im Vollspeed den Maisacher Rechtsverteidiger umspielen, was auch klappt, wird aber dann voll blockiert und rüde auflaufen gelassen.
Torschuss durch Florian Friedrich (9)
Die Oacher spielen völlig entfesselt auf, da sie wieder komplett blank vor dem Tor den Kasten anvisieren dürfen. Hier spielt der Oacher 8er einen klasse Querpass vom linken Strafraumeck auf den Doppeltorschützen, der aus 8 Metern den Ball "nur" noch ins Tor lenken muss. Doch er trifft den Ball unsauber, so dass der Keeper zupacken kann und einen höheren Rückstand verhindert.
Tor durch Florian Friedrich (9)
Es läuft wie geschmiert. Der Oacher Mittelstürmer wird zentral super in Szene gesetzt, nachdem die Gäste völlig desorientiert wirken. Aus 16 Metern hat er die Qual der Wahl, ob oben/unten/links/rechts/zental, da er allein aufs Tor zulaufen darf. Er entscheidet sich für unten rechts und der Keeper springt ins Leere.
Tor durch Florian Friedrich (9)
Unmittelbar danach gibts einen Freistoß an der rechten Außenbahn, der butterweich an den Fünfer kommt, wo der Oacher Mittelstürmer den Ball, entgegen der Laufrichtung des Keepers, ins Tor lenkt. Am langen Pfosten wäre der Mitspieler auch noch einschussbereit gewesen.
Torschuss durch Jonas Stegemann (8)
Mit der ersten Chance haben die Gäste schon das 0:1 am Fuß. Der Rechtsaußen schickt seinen Mitspiieler diagonal in Szene, der widerum am 16er den Ball verarbeiten kann. Dort lässt er ihm den Oacher Verteidiger keine Chance auf den Ball und zieht an ihm vorbei. Anschließend legt er den Ball quer, allerdings halbhoch und sein Stürmerkollege kann den Ball nicht vollständig ins Tor lenken. Kommt der Ball flach, dann scheppert es ziemlich sicher.
Torschuss durch Dominik Zimmermann (7)
Sehr gutes Pressing der Hausherren, die im Halbfeld draufschieben und somit den Gästen Druck im Aufbauspiel bereiten. Folgerichtig erobert der Linksverteidiger den Ball zieht in den Strafraum und legt überlegt in den Rückraum ab. Dort wartet der Mitspieler, dem jedoch im letzten Moment der Ball unglücklich verspringt und sein Schuss Richtung Seitenaus fliegt. Bitter, aber im Grundaufbau eine sehr gute Möglichkeit!
Anpfiff 1. Halbzeit
Ganz tradionell in den Vereinsfarben treten beide Mannschaften heute auf - Der FC Aich beginnt von links nach rechts und darf anstoßen. Die Gäste sind ganz in weiß angereist und müssen sich erstmal ohne Ballbesitz begnügen.
Derbytime
Heute begrüßen wir gleich doppelt unsere Landkreisnachbarn vom SC Maisach. Doch zunächst starten wir mit dem Kreisliagspiel der beiden ersten Herrenmannschaften, dem FC Aich I und dem SC Maisach I. Während unsere Mannschaft ihr letztes Spiel glücklich mit 1:0 gewannen, verloren unsere heutigen Gäste ihr Duell gegen den SV Mammendorf mit 1:3. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1. Doch das heißt nichts. Der Fußball schreibt seine eigenen Geschichten. Auf der Heimtabelle ist der FCÀ auf einem sehr guten dritten Platz, der SCM in der Auswärtstabelle widerrum auf Platz 4 mit hohen 16 Gegentoren aus 8 Spielen. Setzt sich die Statistik heute fort, so müssten die Oacher mindestens zwei Tore erzielen. Warten wir´s ab. So oder so sind es die allerbesten Voraussetzungen für einen Kreisligafight. 27 Grad, ein grüner Rasen und einige Fans, die bereits den "weiten" ;) Weg aus Maisach auf sich nahmen, um heute hier zu sein.