Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Simon Michel (11)
Tor durch Florian Prümer (13)
Tor durch Maximilian Hedrich (12)
Tor durch Sandro Weber (8)
Strafstoßtor durch Florian Prümer (13)
Elfmeter für TSV Ettleben/Werneck
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Elfmeter für TSV Ettleben/Werneck
verschossen
Gelbe Karte für Kilian Heller (10)
Tor durch Fabian Wintzheimer (8)
Gelbe Karte für Jonas Schulz (5)
Tor durch Martin Eirich (4)
Anpfiff der Begegnung
Relegationsplatz in Sicht
Es ist also noch alles möglich im Kampf um den Aufstieg! Tabelle: 1. Schwebenried - 25 Spiele - 56 Punkte 2. Waigolshausen - 25 Spiele - 49 Punkte 3. Ettleben/Werneck - 24 Spiele - 48 Punkte Für die Waigolshäuser Elf geht es in der nächsten Woche zur SG Zeuzleben. Der TSV muss nächsten Sonntag zum Gastspiel zum Tabellenvierten nach Theilheim. Um 15:00 Uhr geht es jedenfalls los auf dem Sportgelände in Werneck!
Chance vergeben?
Letztendlich endete die Partie gegen das Team aus der Marktgemeinde Werneck mit 1:1 und durch die unnötigen Niederlagen beim TSV Waigolshausen, war man den Relegationsplatz schnell wieder los. Schützenhilfe aus Schwebenried musste her - und sie kam! Am gestrigen Samstag trennten sich die DJK und die Mannschaft aus Waigolshausen 1:1. Steht letztere nun mit 49 Zählern auf Platz 2, hat der TSV Ettleben/Werneck bei 48 Zählern ein Spiel in der Hinterhand.
Kleine Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg
Zwischenzeitlich war es jedoch fast soweit, als gäbe man diese Chance aus der Hand. Spielte man beim damals verstärkten Meister, der DJK Schwebenried II, trotz phasenweiser Überlegenheit nur 1:1, war die Situation bei der SG Schleerieth doch anders. Von vornherein wunderte sich der ein oder andere schon über die Schiedsrichteransetzung, kam dieser doch aus dem Nachbarort Waigolshausen. Und so ging es schnell hoch her als dieser, wohl als einziger auf dem Schleeriether Sportgelände ein taktisches Foul an der Seitenlinie von Spielertrainer Christoph Weeth in der 15. Minute mit glatt Rot wertete.
Nächster 3er für den TSV?
Für den TSV Ettleben/Werneck ist die Anspannung natürlich noch größer. Für die Mannschaft vom Trainerteam Weeth/Eirich geht es wie im vergangenen Jahr auch, um den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga. Kam in der letzten Saison, als man sich schon mit dem 3. Platz abgefunden hatte, die Nachricht, das der heutige Gegner nur Unentschieden gespielt hatte, hat man es in dieser Saison aktuell noch selbst in der Hand.
Spannung pur auch in Werneck?
Bleibt abzuwarten ob der FC die Partie auch beim TSV heute so spannend gestaltet oder ob mit dem erreichten Klassenerhalt jetzt doch wieder die Luft raus ist. Um 15:00 gehts jedenfalls los!
9 Punkte aus den letzten 4 Spielen
Und dieser schaffte mit dem FC den nötigen Umbruch. Auf einen 5:1 Sieg bei der SG Zeuzleben folgte zwar noch die schon erwähnte 1:3 Niederlage gegen Theilheim, jedoch konnte man sich direkt im Anschluss mit 3:1 und 4:1 gegen aktuell formschwache Mannschaften aus Geldersheim und Wasserlosen durchsetzen.
Positiver Arnsteiner Trainerwechsel
Zwischen dem Rückrundenspiel beim TSV Theilheim am 20.04 (1:6) und dem eigentlich für dem eigentlich für den 1. Spieltag angesetzten Hinrundenspiel am 01.05 (1:3) wechselte man beim FC, für den ein oder anderen unbemerkt, den Trainer. Auf Steffen Hümmer folgte Interimstrainer Tobias Willert.
Vorletztes Saisonspiel
Wir begrüßen alle recht herzlich zum letzten Heimspiel der Saison 2017/2018 in Werneck. Heutiger Gegner ist der FC Arnstein, der am vergangenen Donnerstag mit einem 4:1 beim FC Wasserlosen/DJK Greßthal den direkten Klassenerhalt perfekt machen konnte.