Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem umkämpften Spiel unterliegt der FC Memmingen nur knapp dem 1.FC Schweinfurt. In dieser Partie hätte jedoch der Gastgeber nicht nur ein Unentschieden verdient gehabt, sondern durchaus gegen die Schnüdel gewinnen können, jedoch sind ihnen in der Abwehr zu große Fehler unterlaufen. Trainer Gerd Klaus kann zufrieden mit seinen Mannen sein und einen schwer erarbeiteten Auswärtssieg feiern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nun ist es amtlich: Schweinfurt gewinnt in Memmingen mit 4:3. In der zweiten Hälfte bieten die Teams den Zuschauern ein echtes Offensivfeuerwerk.
Im Strafraum von Schweinfurt kommt es zu einem Getümmel, aber die Gastgeber bringen den Ball einfach nicht über die Torlinie.
Die letzten Minuten laufen und es sieht nun alles nach einer Heimniederlage des FCM aus. Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Der FCM wirft nun alles nach vorne und hofft damit noch zum ersehnten Ausgleichstreffer zu kommen.
Die Gäste ziehen sich nun zurück und lassen die wild anstürmenden Memminger auf sich zulaufen, um ihre schnellen Konter zu setzen.
Torschuss durch Marius Willsch (30)
Aus sieben Metern scheitert Willsch freistehend am wiederum hervorragend haltenden Torwart Gruber, der gerade noch soeben mit dem Fuß zur Stelle ist.
Momentan geht es hin und her. Beide Mannschaften haben ihre Möglichkeiten und sind fast nur noch offensiv eingestellt.
Tor durch Lukas Kling (10)
Der gerade erst eingewechselte Lukas Kling erzielt mit seinem ersten Ballkontakt gleich mal den Führungstreffer für seine Farben.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Allein auf den Keeper zulaufend vergibt Adam Jabiri die Chance zur erneuten Führung, da er an Martin Gruber scheitert.
Tor durch Furkan Kircicek (19)
Ein fulminater Treffer aus rund 25 Metern beschert den Gastgebern das dritte Tor in diesem Spiel - diesmal schlagen sie prompt zurück.
Strafstoßtor durch Nicolas Görtler (9)
Görtler bringt die Gäste erstmals in diesem Spiel in Führung.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt 05
Auch hier folgt auf ein Foul der berechtigte Strafstoß für die Schnüdel.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Der schnelle Ausgleich fällt durch den gerade eingewechselten Adam Jabiri. Der bullige Stürmer setzt sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und erzielt mit einem platzierten Flachschuss rechts neben den Pfosten das 2:2.
Tor durch Jannik Rochelt (26)
Und wieder werden die Gäste kurz nach dem Anpfiff überrascht. Nach einem Weltklassepass von Salemovic auf den durchstartenden Rochelt überwindet dieser den verdutzten Keeper aus kurzer Distanz.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Abpfiff 1. Halbzeit
FCS-Trainer Gerd Klaus merkt man seinen Unmut auf dem Weg in die Kabine an, während sein Gegenüber Stephan Baierl mit der bislang gezeigten Leistung seiner Schützlinge durchaus zufrieden sein kann.
Gelbe Karte für Matthias Strohmaier (17)
Foul an Memmingens Spielmacher Muriz Salemovic - das hat Folgen für den Schweinfurter.
Schweinfurt presst unbeirrt weiter und drängt auf die Führung noch vor der Pause.
Strafstoßtor durch Steffen Krautschneider (19)
Eiskalt flach rechts verwandelt bedeutet nun auch nach dem Spielverlauf gerechten Unentschieden
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt 05
Foulspiel an einem Schweinfurter Angreifer und damit Strafstoß für die Gäste.
Gelbe Karte für Florian Pieper (22)
Foulspiel und Verwarnung wegen Foulspiels an FCM-Keeper Gruber.
Ecke für FC Memmingen
Gute Möglichkeit durch eine von Muriz Salemovic getretene Ecke: Der aufgerückte Abwehrspieler David Anzenfofer setzt seinen Kopfball aus fünf Metern nur knapp neben das Tor.
Schweinfurt erhöht weiterhin permanent den Angriffsdruck und drängt damit den Gastgeber immer weiter in dessen Hälfte zurück.
Torschuss durch Florian Pieper (22)
Aus kurzer Distanz schießt Florian Pieper auf das Tor, jedoch vereitelt Keeper Martin Gruber mit einem sensationellen Reflex den Ausgleich.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Freistoß aus sehr aussichtsreicher Position für den FCS. Kracun scheitert jedoch aus 17 Metern am Kopf eines Abwehrspielers in der gut gestellten Mauer.
Die Gäste scheinen sich nach dem frühen Gegentor gefangen zu haben und übernehmen nun mehr und mehr die Spielkontrolle.
Torschuss durch Furkan Kircicek (19)
Und der Torschütze hat gleich die nächste Großchance, verfehlt allerdings mit seinem Flachschuss vom rechten Strafraumeck nur knapp das Schweinfurter Tor.
Tor durch Furkan Kircicek (19)
Ein Auftakt nach Maß für die Kicker aus Memmingen. Jannik Rochelt setzt sich stark auf der linken Seite durch und passt perfekt auf den in der Mitte mitgelaufenen Furkan Kircicek, der aus rund sieben Metern nur den Fuß hinhält und dem Keeper keine Abwehrchance gibt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei trockenem Wetter, jedoch auf äußerst tiefem und seifigem Boden, pfeift Schiedsrichter Patrick Hanslbauer die Partie an. Anstoß hat der Gast aus Schweinfurt.
Die Gastgeber aus Memmingen wollen nach exakt 104 Tagen Winterpause gegen Schweinfurt an die Leistung in der spektakulären zweiten Halbzeit im letzten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 II (4:3) anknüpfen. Nach einem 1:3-Halbzeitrückstand drehte der FCM die Begegnung in der Schlussphase. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit war es Mittelfeldspieler Jamey Hayse (21), der zum 4:3-Endstand traf. Der neue FCM-Trainer Stephan Baierl hofft auf einen Heimsieg zum Einstand, tippt auf ein 2:1. Es wäre ein wichtiger Schritt für den Tabellenvorletzten, der mit einer Aufholjagd den Klassenverbleib schaffen will.