Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einer soliden Leistung nehmen die Gäste nicht unverdient die Punkte mit nach Hause. Nur in den zehn Minuten nach dem Ausgleich lag eine Wende in der Luft, doch nach der erneuten Führung spielten die Gäste die Partie sicher und überlegt runter. Bayreuth fehlte der Biss und der letzte Wille.
Carmine De Biasi (14) für Fabian Eberle (10)
Eberle ist bei seinem Tor mit Skowronek zusammengeprallt und muss verletzt vom Platz.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Nach einem weiten Ball zögert die Bayreuther Abwehr, auch Skowronek kommt nicht entschlossen aus seinem Tor und so lenkt Eberle das Spielgerät am Keeper vorbei zur Entscheidung über die Linie.
Tor durch Benjamin Schmidramsl (5)
Nach einer Ecke reklamieren die Eichstätter Handspiel eines Bayreuther Verteidigers, die Kugel kommt aber zu Schmidramsl, der am schnellsten schaltet und aus der Drehung ins kurze Eck einschießt.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Eberle setzt sich schön im Strafraum durch und zieht aus zehn Metern ab. Ein Bayreuther Verteidiger wirft sich in den Schuss und blockt den Ball.
Gelbe Karte für Lucas Schraufstetter (7)
Schraufstetter reißt Weimar im Mittelfeld um und bekommt dafür von Schiedsrichter Hartl gelb.
Strafstoßtor durch Kristian Böhnlein (36)
Böhnlein verlädt Herter und schiebt den Ball rechts neben dem Pfosten ein. Der Torwart springt nach links.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Nach einem Foul an Bajrami gibt es Strafstoß für Bayreuth.
Bayreuth kommt jetzt mal über den Flügel. Nach einer scharfen Hereingabe von Wolf kommt Weimar einen Schritt zu spät, so dass Herter den Ball problemlos aufnimmt.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Von der Strafraumgrenze zieht Fries platziert ab. Den scharf geschossenen Flachschuss klärt Skowronek mit einer tollen Parade zur Ecke.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Schraufstetter läuft von halblinks alleine auf Skowronek zu, der Torwart klärt aber mit dem Fuß zur Ecke.
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdient liegt der Gast mit 1:0 in Front. Die Aktionen wirken durchdachter und abgeklärter. Bayreuth versucht es immer wieder durch die Mitte und läuft sich dort an der vielbeinigen Eichstätter Abwehr fest.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Von der seitlichen Strafraumgrenze zirkelt Böhnlein den Ball aufs lange Eck. Herter kommt mit den Fäusten noch dran und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Der Freistoß von Knezevic aus 22 Metern geht deutlich über das Tor.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Fries zirkelt den Ball aus 20 Metern in halbrechter Position knapp über den Bayreuther Kasten.
Gelbe Karte für Darius Held (17)
Nach einer Bayreuther Ecke kommt der Ball zu Schraufstetter, der sich die Kugel an Held vorbeilegt. Letzterer stellt den Körper rein und bringt den Eichstätter zu Fall. Gelb ist die Folge.
Knezevic wird schön angespielt und kommt im Strafraum zu Fall, doch Schiedsrichter Hartl entscheidet sofort auf Weiterspielen.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Nach einer Ecke von Knezevic kommt Böhnlein in halbrechter Position zum Schuss, doch ein Eichstätter klärt per Fuß.
Die Gastgeber versuchen es immer wieder durch die Mitte, wo die langen Eichstätter Verteidiger sicher stehen und ein ums andere Mal klären.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Ecke von Schmitt gerät zu lang und geht unberührt ins Toraus.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Nach einer Ecke köpft Eberle frei aus zehn Metern ins linke obere Eck ein.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Nach einem schnellen Angriff über rechts legt Federl auf Eberle zurück, der die Kugel von der Strafraumgrenze über das Tor schlenzt.
Ecke für VfB Eichstätt
Nach einem Ballverlust von Ulbrich schaltet Eichstätt schnell um und kommt zur ersten Ecke, die mit einem Kopfball von Eberle neben das Tor abgeschlossen wird.
Erster guter Spielzug der Bayreuther: Knezevic schickt Ulbrich in die Gasse, doch sein Pass gerät etwas zu lang.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der Partie ist Andreas Hartl aus Hacklberg/Niederbayern mit seinen beiden Assistenten Thomas Zippe und Fabian Kilger.
Nach dem gestrigen Sieg der Fürther in Buchbach stehen die Bayreuther aktuell auf dem ersten Relegationsplatz. Komfortabler ist da schon das 7-Punkte-Polster der Gäste aus Oberbayern.
Glaubt man der Aussage von Trainer Christian Stadler benötigen die Altstädter noch sieben Siege in der Rückrunde zum Klassenerhalt. Den Anfang will man dabei gleich zum Rückrundenauftakt gegen Eichstätt machen. Dabei setzen die Gelb-Schwarzen nicht zuletzt auf eine große Zuschauerkulisse im Rücken und erklären das TV-Spiel gleich auch noch zum "Freispiel" für die Anhänger.
Am 27. Spieltag der Regionalliga Bayern erwartet die SpVgg Bayreuth den VFB Eichstätt